• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für Objektiv-Vergleich gesucht: Grafik Bildwinkel-Brennweite

Aelendiel

Themenersteller
Hi Leute!

Ich suche eine Grafik in der Bildwinkel und die Brennweite aufgetragen sind. Hat vielleicht jemand so eine oder kann mir einen Link schicken? Ich verwende eine 50D, denke ja mal, dass es dabei Unterschiede zwischen APS-C und KB gibt! Hintergrund ist, dass ich mir nächsten Monat ein neues Objektiv kaufen möchte. Neben dem 17-55 EF-S kommt für mich evt. auch ein 24-70 oder 24-105 in Frage, wenn der Weitwinkel-Unterschied nicht allzu gravierend ist...

Viele Grüße

Daniel
 
 
Vielen Dank euch allen!

Der Unterschied zwischen 17 und 24 ist ja doch schon sehr deutlich... Sehr schade... Bleibt wohl doch das 17-55 oder ich muss zum 24-105 noch das 17-40 dazu nehmen :D
 
Hi Daniel!

Grafische Darstellungen der Bildwinkel findest du hier:
http://www.fotofenster.de/fotolexikon/B-Bildwinkel.html
http://www.heise.de/foto/artikel/Die-Brennweitensaga-228739.html
http://www.cewe-fotobuch.de/fotoschule-crop-faktor.php

http://www.usa.canon.com/app/html/EFLenses101/focal_length.html


Mein Tipp für dich wäre, deine bisherigen Bilder (von der verkauften Alpha) mit einem Exif-Tool zu analysieren.
Damit erkennst du dann, welche Brennweiten du bei deinen Fotos am häufigsten verwendest.


Viele Grüße
Chris
 
Hi Chris,

danke für den Tipp und für die Links! Ich mache gerne Fotos im Weitwinkelbereich (Landschaft und Co.), weniger Portraits oder Sport, bin aber eigentlich nicht festgelegt. Unter Umständen wäre das 24-105 ein optimales Immerdrauf, aber ich fürchte im manchen Situationen den Bereich unterhalb von 24mm zu vermissen. Ich hatte gehofft, dass der Unterschied geringer sei... Man sieht halt, dass die L Objektive für KB-Kameras gebaut wurden...:ugly: Für den Brennweitenbereich auf APS-C wäre ja dann vielleicht doch das 15-85 noch interessant... :confused:

VG

Daniel
 
Das 15-85 ist sicher ein sehr geeignetes Immerdrauf.
Unten sehr viel Weitwinkel und auch oben schön lang bei sehr guter Abbildung.
Das 17-85 wäre dann vielleicht so eine "Preis/Leistungs"-Alternative.
Ist dem 15-85er aber unten rum von der Abbildung unterlegen, ich bin mit meinem aber zufrieden und CA's bekommt man in DPP leicht entfernt.
Gebraucht schon für um die 200€ zu bekommen.
 
Hm, eigentlich wollte ich ein lichtstarkes Objektiv, daher habe ich leider eine leichte Abneigung gegen das 15-85. Das 24-105 wäre mit F4 schon ein Kompromiss. Eigentlich war ich fest auf das EF-S 17-55 eingeschossen, aber irgendwie bin ich nicht zu 100% überzeugt von dem Objektiv, wenn man den hohen Anschaffungspreis berücksichtigt...

Im Moment schwanke ich eigentlich am meisten zwischen diesen:

Canon 17-40 L F4 (2.8 wär mir lieber und 40mm sind verm. zu kurz)
Canon 17-55 2.8 (eigentlich Favorit, aber man liest schon, dass es bei 17mm schwächelt)
Canon 24-105 (Untere Brennweite eher zu hoch)
Sigma 17-50 OS HSM (hab noch zu wenig Referenzmaterial gesehen)
Tamron 17-50 VC (hätte lieber eins mit USM)

Kann mich einfach nicht entscheiden... :confused:
 
17-55 2.8 IS kaufen und Bilder machen - mein Entscheidungstipp.
Wenn du lange genug hier im Forum liest, dann wirst du über JEDE Linse etwas schlechtes finden.
 
Liegt ja auch an deinen Gewohnheiten wie du fotografierst, wenn du wirklich fast nur Weitwinkel brauchst und das Geld jetzt nicht unbedingt die Rolle spielt nimm das 17-55 2.8
Sicher ein super Glas.
Aber wäre mir wiederum oben als Immerdrauf dann jetzt wieder etwas zu kurz.
Habe halt für schlechtes Licht noch das 50er.
Mit dem Stabi kann ich bei meinem 17-85 aber auch noch bis 1/3 Sek. bei 17mm ohne verwackeln halten.
 
Geld spielt immer eine Rolle! :D Aber ich gebe jetzt lieber einmal etwas mehr aus, als mich in einiger Zeit zu ärgern, dass ich doch wieder am falschen Ende gespart hab und neu investieren muss.

Ich finde die obere Brennweite mit 55mm schon in Ordnung. Der Abstand zum 70-200 oder 70-300 (das wird die nächste schwere Entscheidung :D) ist dann nicht so groß. Beim 17-40 fände ich das schon deutlich gravierender. Aber die fehlenden 15mm zwischen 55 und 70 sind sicherlich leicht mit einer anderen Positionierung auszugleichen.
 
Sicher, 20-30mm kann man locker mit ein paar Schritten ausgleichen.
Aber es gibt halt wirklich Situationen wo es nicht geht.
Zum Beispiel wenn man etwas erhöhtes oder tiefes näher holen möchte.
In der Stadt hab ich bei 85mm auch schon so manchen Vogel nah ran bekommen, würde ich da näher gehen fliegt er weg ;)
Aber im Prinzip hast du recht. Man kann ja oben rum noch schön ein Telezoom dazu nehmen.
Habe ich allerdings auch nicht immer dabei und manchmal ist auch keine Zeit zum wechseln.
Dann bin ich halt um die mm mehr froh :)
 
Hallo, da du ja auch die 50 D hast und gerne ein lichtstarkes Objektiv möchtest kann ich dir das 24-70 f2,8 empfehlen. Gutes Allrounder in allen Belangen und mein Immerdrauf. In Anbindung daran das 70-200 f4 oder gar f2,8 L, je nach Geldbeutel eben. Ich werde mir zu meiner Kombi noch ein UWW holen und dann sollte es reichen.
 
...und wie wäre ein 10/11/12-16/20/24
und dann was ab 24mm?
Ich hab auch ne 50D und mag den UWW nicht wirklich, aber wenn du ihn magst, mach doch Nägel mit Köpfen!

Wenn du später mit KB liebäugelst: Das Sigma, wenn nicht, das Tamron/Tokina!

...und zum Allrounder 24-105 ein paar FB`s?
Canon 28/1.8, Sigma 30/1.4
Canon/Sigma 50/1.4
Canon 85/1.8
???

oder ein Tamron 28-75/2.8 dazu?

..und dann mit 70-200 weiter?
 
Ich werde mir zu meiner Kombi noch ein UWW holen und dann sollte es reichen.

Das ist genau das was ich nicht möchte: noch ein Objektiv! Mit dem Makro zusammen wären es dann schon 4. Glaub mal, ich hab mir die 24-X schon echt häufig angesehen, aber wie ich nun sehe, sind 24mm einfach nicht "weit" genug... Bei einer 5D sind sie dann natürlich erste Wahl... ;)
 
Das ist genau das was ich nicht möchte: noch ein Objektiv! Mit dem Makro zusammen wären es dann schon 4. Glaub mal, ich hab mir die 24-X schon echt häufig angesehen, aber wie ich nun sehe, sind 24mm einfach nicht "weit" genug... Bei einer 5D sind sie dann natürlich erste Wahl... ;)

Ja sicher , da Vollformat. Das wird auch meine nächste, aber bis dahin werde ich mir wohl erstmal das Tokina 12-24 holen und dann mit dem Kauf der 5 D MK ??? das Sigma oder gar das Canon EF 14 mm f2,8. Zwar teuer aber ja auch was ordentliches. Man muss ja beim Kleinbild anders denken als beim Crop. Naja , so 2 jahre muss die 50 D herhalten. Ende 2011 bzw Anfang 2012 dann mal nach VF gucken ;) Bis dahin wird der Markt wohl auch noch mehr hergeben und vielliecht sogar was an UWW von Canon kommen. Bis dahin sollte auch wohl die MK 3 da sein, mal schauen was die so kann. Bislang bin ich mehr als zufrieden...........
 
Hol dir ein Objektiv was du jetzt gebrauchen kannst, und nicht erst später am VF.
Wenn du das Geld hast nimm das 17-55 2.8
Mit 24mm unten wirst du für deine Bedürfnisse nicht zufrieden sein.
 
In 2 Jahren kann man sicherlich mal gut mit einer gebrauchten 5D Mk II liebäugeln... Die gibt es dann ja hoffentlich wie jetzt die Mk I gebraucht für unter 1000 Euro... ;)

@ Honda: Das werden mir dann echt zu viele Objektive. Ich müsste das ja dann alles immer mit mir rumtragen, damit am Ende nicht doch wieder eins fehlt. Beim 24-70 weiss ich nicht, ob mir dann nicht irgendwann der Stabi fehlt. Hm, im Prinzip wär aber auch das ok, wenn ich dann wirkliche ne 10er Festbrennweite nehme... Jetzt komm ich wieder ins grübeln... :(

Ich wünsch mir ein 16-80 2.8 IS USM L, aber das wird es wohl nicht geben... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten