• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9 (alt - geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Auch mal wieder was. (Nokton 1,1/50).

25yu635.jpg
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Als frisch gebackener M9-Besitzer wage ich es kaum, hier was hochzuladen... Egal, haut drauf :-)
Leica M9, Summicron 2.0/35
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

ein Testbild für das Stitchen mir dem

LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.

Stitch aus 7 Bildern Hochformat aus der Hand mit ICE,
Dauer des Stitch auf AMD Quad Core, 4 GB, 20 Sekunden
13144x4596 Pixel = 60 MPixel

Klick für größere Version


1:1 crop aus der Mitte
original.jpg


dierk
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Ein paar erste Gehversuche mit der M9 und dem Summarit 75mm/1:2,5











(Click für XXL und EXIFs)

Gruß
Hacky

Ist schon eine echte Herausforderung, so etwas mit manuellem Focus einzufangen. Leider hätte ich auch zugunsten geringerer Bewegungsunschärfen auf ISO 800 gehen sollen. Na ja, aus Fehlern lernt man...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Mal ein JPEG direkt aus der Kamera mit dem 90mm Summicron Asph bei Offenblende - Schärfe auf Standard. Ist übrigens ein 1:1 Crop :D

Mark

PS Zum Vergleich noch das original JPEG...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Ist schon eine echte Herausforderung, so etwas mit manuellem Focus einzufangen. Leider hätte ich auch zugunsten geringerer Bewegungsunschärfen auf ISO 800 gehen sollen. Na ja, aus Fehlern lernt man...

Gratuliere zur Neun.
Der Fokus sitzt bei den meisten Bildern. Es ist die Verschlußzeit, 1/60s, die hier bei ISO500 nicht mehr reicht. 1/250s ISO1600, oder mehr, würden etwas bringen. Ist ja Bewegung im Motiv und f/3,2 für etwas Tiefenschärfe ganz gut gewählt. Hast Du Versuche damit, Helge?
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Es ist die Verschlußzeit, 1/60s, die hier bei ISO500 nicht mehr reicht. 1/250s ISO1600, oder mehr, würden etwas bringen. Ist ja Bewegung im Motiv und f/3,2 für etwas Tiefenschärfe ganz gut gewählt. Hast Du Versuche damit, Helge?

Ja, 1/60 war definitiv zu lang. Ich hatte mich erst mal auf die Default-Settings und die ISO-Automatik verlassen. ISO 1600 betrachte ich bei der Neun allerdings schon als Schmerzgrenze. Bei der Blende bin ich mir nicht so sicher, ob es tatsächlich 3.2 war. Ich glaube, dass die EXIF-Daten bei der Blende nicht immer korrekt sind.

Ich habe leider keine Versuche mit anderen Einstellungen, da ich bei dem Ballett nur einer kurzen Probe beiwohnen konnte. Als ich das Problem bemerkte, war es leider schon zu spät.

Dafür habe ich aber noch etwas mit weniger zappelnden Motiven:









(mit ACR 6.2 aus RAW; click für XXL und EXIFs)

Insgesamt ist mein Eindruck bis jetzt gemischt. Auch am zweiten Tag hatte ich noch viel Ausschuss. Der Umgang mit so einem Messsucher, in dem man beim "Kurz-Tele" durch den Leuchtrahmen nur in etwa einen Anhaltspunkt hat, was drauf kommt, will geübt sein. Häufig war irgend etwas abgeschnitten. Da ich viel mit Hintergrund-Unschärfe spielen wollte, war auch das Fokussieren bei F2.5 oder 2.8 mit dem 75mm Summarit immer eine ziemliche Geduldsprobe.

Was mir auch negativ auffiel, war vereinzelt deutlich auffälliges Moiré (z.B. beim ersten Bild auf der Jeans) und die z.T. wenig ansehnlichen ooc-JPEGs, aber da war ich von meiner GF1 ja auch nicht gerade verwöhnt. Die DNGs hingegen sind natürlich erste Sahne, wenn alles gepasst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Dafür habe ich aber noch etwas mit weniger zappelnden Motiven:
@Hacky
sind die geblitzt?

mal etwas andere Motive, technisch und optisch sehen sie schon fast perfekt aus :top:, das zweite hat leider etwas backfocus und bei dem ersten zu weit vorne.
Ich benutze eine Sucherlupe 1.25 vom Canoshop/ebay für knapp 60 €.

wenn ich deine Galerien ansehe, können wir hier tolle Bilder von dir erwarten, ich freu mich schon darauf :top::top:
dierk
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

@Mark

Zoo geht auch mit einer M9, wenn man die passenden Motive findet. ;)

Hauptsache sie halten ordentlich still:) - war nur ne jpeg Testreihe, weil ich bis jetzt nur dng und jpeg sw geschossen habe, um mal die Farbeinstellungen durchzuprobieren. Jedenfalls kann man mit der M9 schon ordentlich rancroppen, dass ersetzt schon so manches Tele... mfg Mark
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Bougainvillea

LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.

da ich noch keinen ND Filter habe, leider "nur" mit f/2.8
PP: LR 3.0, leicher crop, Kontrast, Vignette

original.jpg


original.jpg


dierk
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Können wir mal Bilder ohne künstliche Vignette sehen? Ich finde sie stört, ich würde einfach mal gerne den Vergleich haben :)
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Können wir mal Bilder ohne künstliche Vignette sehen? Ich finde sie stört, ich würde einfach mal gerne den Vergleich haben :)
@Kolame,
da gibt es gerade auf dieser Seite jede Menge.
Die Bilder von tpmjg sehen für mich so aus. Von mir findest du das Portrait von dem alten Mann unten in unbearbeiteter Form.

Ansel Adams hat seine Prints immer am Rand nachbelichtet, also abgedunkelt.
dierk
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Aber Dierk, deine Blumenbilder sind immer abgedunkelt, die würde ich einfach mal gerne, für die Wirkung, ohne sehen! :) War gar keine persönliche Kritik!
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Aber Dierk, deine Blumenbilder sind immer abgedunkelt, die würde ich einfach mal gerne, für die Wirkung, ohne sehen! :) War gar keine persönliche Kritik!
Hallo Kolame,
das hast du auch missverstanden. Ich habe es in keiner Weise als Kritik verstanden! Mit Ansel Adams wollte ich nur sagen, dass es große Vorbilder dafür gibt (zumindest bei mir).
Ich gebe unbearbeitete Bilder selten raus, da nur das Endprodukt wichtig ist (was hinten raus kommt :-). Sie sind nur Rohmaterial und entsprechen nicht dem, was ich bei der Aufnahme im Kopf hatte.

Hier ist das eine Bild ohne alles mit Standart LR Einstellungen, es ist eher enttäuschend :)
klick für größer


dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten