• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Meine Cam liegt schon im Shop zurückgelegt für mich reserviert für 370€ und das in Grau die mann so sehr sehr schwer bekommt :-)

Ich kann leider nicht länger warten da ich nächste woche freitag schon fliege und im mom ist die EX1 das optimale. Denke mal wird schon nen ganz großer sprung für mich werden mit meienr alten w170 von sony in der BQ. zumindest hoffe ich das!!!
 
AW: Sammelthread: S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Nach viel Testerei und langer Überlegung hat bei mir jetzt die G11 das Rennen gemacht, die als handliche Ergänzung zur D700 dienen soll, zum Beispiel um unterwegs mal die Kinder zu fotografieren.

- Die S90 hatte ich in der Hand und entschieden, dass das gar nicht geht. Zu klein, zu fummelig. Das ist einfach keine Kamera für jemanden wie mich, der seit eh und je mit SLR fotografiert.

- Die EX1 hatte ich ebenfalls in der Hand und kurz getestet. Zugegeben, am Tag des Tests war es knallhell. Aber die Fotos waren trotz Negativ-Korrektur allesamt sehr hell mit ausgefressenen Lichtern. Außerdem störte mich der eingeschränkte Brennweitenbereich von nur 70 mm Tele in der Praxis. Störend auch, dass die kürzeste Verschlusszeit auf 1/1500 sec. beschränkt ist. Blende auf, um am Tag wenigstens noch etwas das Hauptmotiv freizustellen, geht auch bei niedrigen ISO-Werten nicht. Schade. So toll sie sich anfasst, sie ist einfach nicht meine Kamera.

- Die G11 passt für mich perfekt. Praktischer Brennweitenbereich, gute Bedienung, liegt anständig in der Hand. Dass vielleicht bald eine G12 auf den Markt kommen könnte, habe ich jetzt ignoriert, da ich nicht bis Herbst oder Winter mit dem Kauf warten wollte. Wenn die Neue dann als wesentlichen Vorteil eine bessere Videofunktion bieten sollte, ist es mir eh egal.
 
Entscheidungshilfe für Kompakte mit guten Lowlight- und Videofunktionen

Hallo!

Ich weiß, es gibt diese Frage sehr oft, und ich habe mich auch schon durch viele Threads hier durchgelesen, aber irgendwie konnte mir noch keiner so richtig helfen, die perfekte Kamera für mich zu finden :rolleyes:

Meine Anforderungen:

- möglichst komakt, also hosentaschentauglich (ich hab eine Nikon D80 DSLR mit der ich auch zufrieden bin, aber die nehm ich halt nur mit, wenn ich bewusst Fotos machen will. Ich brauch eine, um sie immer dabei haben zu können.)

- vernünftige Bildqualität, auch im Dunkeln (hab neulich auf einer Party mit einer Ixus 400 Fotos am Lagerfeuer machen wollen (ohne Blitz natürlich) und die sind alle nichts geworden)

- HD-Videos (720p würde schon langen, bei der starken Kompression der Kompaktkameras bringt FullHD ja quasi nichts)

- Budget: ca. 200€

Ich hab mir nun schon einige Cams angeguckt, bin aber inzwischen nur noch verwirrt, weil es gerade so viele verschiedene gibt.
Das ist die bisherige Essenz meiner Recherchen:

- Die Sony HX5V hatte ich eigentlich im Auge (nette Features und gute BQ, die kostet aber auch schon über 300€ und ist nur noch bedingt hosentaschentauglich).

- Sony W380 und die WX1. Da es die WX1 gerade bei Saturn für 200€ gibt, würde ich zu dieser tendieren, wenn da nicht die mittelmäßigen Tageslichtfotos wären im Vergleich zu den anderen. Der Twilight-Mode der WX1 würde mich schon sehr reizen, aber ich will auch tagsüber schöne Fotos machen können.

- Dann habe ich noch die Casio FC100 ins Auge gefasst, mit ihren sehr interessanten Highspeed-Videomodes. Bildqualität scheint ok zu sein, was ich bisher gesehen habe. Low Light konnte ich nicht wirklich rausfinden.
Und sie kostet gerade nur 119€.

Wozu würdet ihr mir raten?

Gruß
ElFloerno
 
AW: Entscheidungshilfe für Kompakte mit guten Lowlight- und Videofunktionen

hier zu lesen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662516
 
AW: Sammelthread: S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

*schieb*
 
AW: Sammelthread: S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Mit Hosentaschen tauglichen Kameras hat dieser Thread aber quasi nichts zu tun oder?
Nun denn, ich werd jetzt zum Saturn fliegen und mir eine der genannten kaufen und wenn sie nicht passt halt zurückbrigen...
 
AW: Sammelthread: S90 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Dieser Thread hat mit Kameras zu tun, die Deinem Wunsch nach "vernünftige Bildqualität, auch im Dunkeln" entsprechen. Darunter gibt es auch hosentaschentaugliche Modelle. Wenn "Hosentaschentauglichkeit" Dir so wichtig ist, müsste ich Deinen Thread genau genommen gleich im digitalen Nirvana versenken. Denn dann hast Du entgegen der Nutzungsbedingungen zirka 500 Threads ignoriert, die Du zum Thema "Hosentaschentauglichkeit" alleine in diesem Unterforum findest.
 
AW: Canon Powershot S95

... Diskussion über die ausgefressenen Lichter bei der S90 ..

hmm, das ist mir sowieso entgangen .... ich hab zwar hier jetzt nur einen mickrigen Billigsdorfer-Laptop und bin seit 2 Tagen unterwegs mit TZ10 - würde mir ja ganz gut gefallen, aber ich kann mir nicht helfen, solche ausgefransten hellen Stellen kannte ich bei LX3 eigentlich nicht .... leider ist das auch bei Video zu bemerken .... - werde übermorgen das zuhause nochmals ansehen, aber ich würde jetzt sagen die tz10 gefällt mir hier nicht

sage ich deshalb weil diese 3 cams (lx5/s95/tz10) bei mir gerade in Führung liegen

ich würde schätzen dass solche (bei starken Kontrasten) ausgebrannten Stellen sowohl für S95 als auch für LX5 eigentlich kein Problem sein sollten ....?!
den Rest kann ich dann noch nicht beurteilen, kommt auf finale Bild-/Videoqualität der beiden drauf an ... (und da ist mir dieses Mini-Kneipen-Video noch zuwenig)
 
AW: Canon Powershot S95

ich würde schätzen dass solche (bei starken Kontrasten) ausgebrannten Stellen sowohl für S95 als auch für LX5 eigentlich kein Problem sein sollten ....?!
das muß man ja jetzt erstmal abwarten. für die LX5 und LX3 ist das null problem. die TZs haben damit, wie du auch schreibst, zu kämpfen. bei der S90 war das der einzige kritikpunkt an der BQ.
 
AW: Canon Powershot S95

Der einzige nicht, aber der gravierenste weil immer präsent.
Daneben die nicht abzuschwächende NR und die etwas zu hohe Verzeichung im WW.


ich würde schätzen dass solche (bei starken Kontrasten) ausgebrannten Stellen sowohl für S95 als auch für LX5 eigentlich kein Problem sein sollten ....?!

"Sollten"... bei der S90 sollten sie auch auch nicht sein und sind es, gibt ja diverse Threads und Bilder dazu.

Bei der S95 dürfen wir noch hoffen. Etwas anderer CCD und die Möglichtkeit mit verbesserter DR-Funktion mehr rauszuholen. TZ/LX sind hier kein Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S95

TZ/LX sind hier kein Thema.
na ja, wie man's nimmt ... wenn ich nur das WW-Angebot vergleiche, dann komm ich hier bei S95 nach wie vor zu keinem "Thema" :rolleyes: - wenn ich da 16:9 einstelle .... *grmpf*

die S95 könnte für mich punkten weil mir Canon-Farben grundsätzlich gefallen (etwas besser als die Hautfarben bei Pana) - wenn sie sehr gute Videos abliefert - dann hätten wir noch 2,0 (da fliegt die G12 wohl wieder raus) und Canon-RAW für mich pflegeleicht zu entwickeln mit DPP-Workflow - eventuell noch Stereo-Video (LX "nur" Mono)

schade auch wenn sie keine wirklichen timelapse-vids kann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S95

Das ist die Lichtstärke, nicht die Brennweite, googel mal danach.
Die S90 fällt oben stärker ab, glaube bei 60mm war sie bei ca. 3,5.
Dafür ist die LX bei 28mm nicht mehr bei 2,0 sondern bei ca. f2.2 oder 2.3?!

Das ist ja ein toller Vergleich :D. Ich würde sagen die LX5 hat eine LS von 2,0 bei Brennweite 24mm - die die S95 überhaupt gar nicht hat :lol:

Zudem war es schon immer für alle Hersteller seit Jahren ein Kinderspiel kleine Taschenkameras mit 28mm zu verbauen. Die (für mich absolut wichtigen) 4mm darunter ist schon eine andere Herausforderung der sich Canon noch nie gestellt hat sondern nur wieder eine Dutzendkamera mehr auf den Tisch gebracht, diesmal eben als Premiumvariante. Ich halte es mit Homer Simpson: "Laaaangweilig". :D

Wenn schon am Gürtel dann selbstverständlich die LX. In der Beintasche ist die S90/95 natürlich wieder klar im Vorteil.
 
AW: Canon Powershot S95

Man kann die LX am Gürtel tragen, hab ich probiert. Aber nur wenn es sein muß und man wirklich fotografieren will.
Immer macht das keiner weil das schon etwas lästig groß und schwer ist. Die S95 nicht, die hat man dabei wie ein Handy, egal ob man vor hat zu fotografieren oder nicht. Wie eine F200 oder Ixus.

Andere Hersteller bauen 28mm seit Jahren, stimmt.
Aber nicht mit f2 und nicht in der Qualität!
Weil Du neu bist, schau dir doch mal im RAW-Thread die ISo1600 an die ich entwickelt habe.
Dann siehst Du den Unterschied, denn das ist absolut brauchbar!!!

na ja, wie man's nimmt ... wenn ich nur das WW-Angebot vergleiche, dann komm ich hier bei S95 nach wie vor zu keinem "Thema" :rolleyes: - wenn ich da 16:9 einstelle .... *grmpf*

Zuviel WW will auch nicht jeder, auch nicht mit 16:9 weil da Details immer kleiner werden. Ich persönlich fote fast nur noch mit 3:2 bei der TZ.
Die LX5 ist kein Thema wenn man eine Kamera für immer-dabei und als Ergänzung neben einer WW-SZ-Kamera sucht, da wäre meine Obergrenze bei der Ixus/S95.
Wenn ich eine Fototasche mitnehme kommt da eine Systemkamera rein, keine LX.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S95

Die LX5 ist kein Thema wenn man eine Kamera für immer-dabei und als Ergänzung neben einer WW-SZ-Kamera sucht, da wäre meine Obergrenze bei der Ixus/S95.
Wenn ich eine Fototasche mitnehme kommt da eine Systemkamera rein, keine LX.
Lass doch endlich den 2cm-Kleinkram! ;)
ich bin mit jeder LX/S95/G12 und auch sogar höchst glücklich mit GH1/GH2 wenn ich nicht den 12kg-Sack mitschleppen will!
 
AW: Canon Powershot S95

Nein, lasse ich nicht. Ich sehe es so und für mich ist das wichtig, sonst wäre ich nicht in diesem Thread unterwegs (warum bist Du hier?). Bei gleicher Größe würd ich die LX5 vorziehen!

Du kannst das sehen wie Du willst, gerne! Mancher läuft auch immer mit einer DSLR rum.

Schau Dir mal Handys an, ein Milestone und ein Desire o.ä. dann siehst Du das 75g eine Welt sind und den immer-dabei Komfort erheblich beschneiden. Die S95 paßt in kleinste Fototaschen, die LX nur in die größten Gürteltaschen oder Umhängeteile.
 
AW: Canon Powershot S95

Andere Hersteller bauen 28mm seit Jahren, stimmt.
Aber nicht mit f2 und nicht in der Qualität!
Weil Du neu bist, schau dir doch mal im RAW-Thread die ISo1600 an die ich entwickelt habe. Dann siehst Du den Unterschied, denn das ist absolut brauchbar!!!

Na ich hab ja nicht behauptet das die S90/95 schlechte Kameras sind. Es ist bei denen nur halt so das die 24mm fehlen. Ich hab eine DP1 (28mm) und weiß was mir fehlt.


Lass doch endlich den 2cm-Kleinkram! ;)
ich bin mit jeder LX/S95/G12 und auch sogar höchst glücklich mit GH1/GH2 wenn ich nicht den 12kg-Sack mitschleppen will!

Naja, so einfach mit "lassen" ist das nicht. Der 2cm oder 4mm Kleinkram entscheidet schließlich.

Einen Tod von beiden stirbt man immer. Superklein oder eben UWW. Beides geht (leider) nicht.

Jede Münze hat zwei Seiten,
ein bisschen kannst Du beide sehn.
Siehst Du nur die eine Seite
werd ich Dir gegenüberstehn :D

Ich werde mir wohl die LX5 gönnen. Ohne 24er gehts eben kaum bei Bergwanderungen. Außer man stitcht. (Auf den Foto-Stress hab ich aber keine Lust).
 
AW: Canon Powershot S95

Nein, lasse ich nicht. Ich sehe es so und für mich ist das wichtig, sonst wäre ich nicht in diesem Thread unterwegs (warum bist Du hier?).
Will dir ja keiner deine Hierarchie zerstören, jedoch solltest du sehrwohl auch die der anderen akzeptieren - noch dazu wo es hier wie schon mal gesagt um peanuts geht.

Als einzige Alternative zu den kleinen Spielzeugen fehlt mir letztendlich dann sowieso was ordentliches zum Freistellen und da kannst das alles vergessen - akzeptiert?
 
AW: Canon Powershot S95

Klar, ich habe die S95 ggf ja auch nicht als einzige Kamera.
Nur 24mm?? Ich gehe nicht mit weniger als 18mm in die Berge, da beginnt WW doch erst :D

Will dir ja keiner deine Hierarchie zerstören, jedoch solltest du sehrwohl auch die der anderen akzeptieren - noch dazu wo es hier wie schon mal gesagt um peanuts geht.

Wenn Du 40% schwerer wärest wäre das Peanuts?? ;)
Glaube nicht.
Bei mir wären das 85kg + ... = 119kg ?? :ugly:
 
AW: Canon Powershot S95

Ich werde mir wohl die LX5 gönnen. Ohne 24er gehts eben kaum bei Bergwanderungen. Außer man stitcht. (Auf den Foto-Stress hab ich aber keine Lust).
Ich hab das "tolle" Canon-Stich ausprobiert bei G10, kompletter Schmarrn.
Wenn ich sowas will dann komm ich (wie du) entweder mit 24mm/16:9 aus oder ich verwende Panorama Maker, das ist sowas von pflegeleicht und passt mir völlig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten