• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wo ist der Unterschied zwischen Canon Powershot und Ixus?

kompakt-fan

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab mal ne (vielleicht auch dumme, keine Ahnung) Frage:
wo ist der Unterschied zwischen der Powershot- und der Ixus-Serie von Canon :confused: ... und welche Modellreihe wäre denn dann besser?

Vielen Dank im voraus für die ein oder andere hilfreiche Antwort.
 
Ich glaube die Ixus sind Hauptsächlich mit nur Programmautomatiken und die powershots kann man bei den meisten Modellen manuell einstellen. Ist meiner Meinung nach eine Klasse besser
 
Ich glaube die Ixus sind Hauptsächlich mit nur Programmautomatiken und die powershots kann man bei den meisten Modellen manuell einstellen. Ist meiner Meinung nach eine Klasse besser
Also bei der IXUS80 kann man ein paar Sachen manuel einstellen:
Art der Belichtungsmessung, der Fokuserfassung (z.B Zentral mit Messwertspeicher), ISO Einstellung, Blitz (zumindest ja/nein/Vorblitz), ja sogar die Zoomstufe darf man manuel einstellen.. :D ;)

Nur Blende nicht, ich glaub die hat auch nur eine FIX Blende...:confused:...
 
wo ist der Unterschied zwischen der Powershot- und der Ixus-Serie von Canon
Die Ixen sind die kleinen Stylkameras, die überwiegend als Knipsen ausgelegt sind.

Bei den Powershots muss man unterscheiden zwischen der verschiedenen Reihen:
- Die A-Reihe ist die Billiglinie von Canon und sind auch nur "Knipsen".
- Es gibt auch noch die D-Reihe, die sind abgedichtet.
- Die SXen sind die "professioneller" Kameras mit fast allen manuellen Möglichkeiten die man sich vorstellen kann.
- Das G-Reihen-Model ist das Premiummodell von Canons Kompakten.
- Das S-Reihen-Model ist das Luxusmodell was professionell angelegt ist, aber trotzdem noch stylisch wirken soll.

Edit: Stand 2010, früher war es noch komplizierter.
 
Canon Ixus oder Powershot

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wo die Unterschiede einer Ixus und Powershot liegen, ist es nur der Zoom oder auch die Bildqualität?
Vom Preis unterscheiden sich die Spitzenmodelle Ixus 310 und Powershot SX230 auch fast nicht.

Die unterschiedliche Dicke der beiden Modelle würde mir nichts ausmachen...
Zwei Bekannte haben die SX200 und haben mir diese als Kamera für "alles" empfohlen.
Welche ist denn eurer Meinung nach der Favorit?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Ixus oder Powershot

Meiner Meinung nach sind beide anständige Kameras. Manche kommen mit dem Touchscreen der Ixus nicht zurecht. Mich würde er nicht stören.

Die Entscheidung würde ich davon abhängig machen, was benötigt wird: Ist es die größere Lichtstärke im Weitwinkel, vor allem bei Aufnahmen ohne Blitz in Innenräumen, so würde ich die Ixus nehmen. Wird mehr Tele Brennweite benötigt, vor allem für die Aufnahme von Tieren oder Sport, so wäre die Powershot die bessere Wahl.
 
AW: Canon Ixus oder Powershot

Sie wird hauptsächlich für Urlaub und manchmal Discobesuche genutzt.
Wichtig ist der Automatikmodus.
Richtig dass Canon im Bereich von ca. 200€ Preis/Leistungssieger ist?
 
AW: Canon Ixus oder Powershot

Richtig dass Canon im Bereich von ca. 200€ Preis/Leistungssieger ist?
Jein ...... da dürften sicher einige eine ganz andere Meinung haben.

Stelle dir doch erstmal die Frage nach deinen Anforderungen und Bedürfnissen, finde heraus welche Kamera-Typ zu dir passt und erst dann reden wir darüber was zu dir passt und ob dann zufälligerweise Canon auch P/L-Sieger ist.


PS: Zu deine Fragen Ixus vs. Powershot habe ich letztes Jahr schon mal geantwortet. Das brauche ich hoffentlich nicht mehr wiederholen und darum habe ich deine Frage gleich hierhin geschoben.
 
AW: Canon Ixus oder Powershot

Richtig. Die Ixus wird hauptsächlich im Urlaub und manchmal Discobesuche genutzt.

Die Powershot auf Safari und in der Jägerei.
 
Früher war die Ixus einmal DIE hochwertig stylige und teure Kleinst-Kompakte.
Heute ist sie zwar immer noch stylig und klein, aber sie richtet sich zunehmend an Einsteiger und wird auch meistens unter 250€ angeboten. Manuelle Möglichkeiten und RAW fehlen bei den meisten.

Die S9X/100 deutet schon mit ihrem Start-UVP von >400€ an das sie eine anspruchvolle Kundschaft ansprechen will.

Edit rud: Das Prospekt von Canon -> http://www3.canon.de/images/pro/fot/dig/file/2011_09_Canon_DSC_Uebersicht.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, habe mir die Übersicht nun angeschaut.
Wie ich sehe unterscheiden sie sich hauptsächlich im Weitwinkel und dem Zoom...

-Urlaub
-Disco
-Automatikmodus

Haben sich die Kameras zur Ixus 110 IS eigentlich stark verbessert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Unterschiede:

Ixus
220 HS: 24-120mm Brennweite/ 5,0fach Zoom/ 1:2,7-5,9 Lichtstärke/ 2,7" Display
230 HS: 28-224mm Brennweite/ 8,0fach Zoom/ 1:3,0-5,9 Lichtstärke/ 3,0" Display
310 HS: 24-105mm Brennweite/ 4,4fach Zoom/ 1:2,0-5,8 Lichtstärke/ 3,2" Display

zum Vergleich Powershot:
SX220 : 28-392mm Brennweite/ 14 fach Zoom/ 1:3,1-5,9 Lichtstärke/ 3,0" Display

Welches Modell würdet ihr für meinen Zweck empfehlen?

Vielen Dank
 
Du hast vielseitige Anwendungszwecke, unter anderem auch "Urlaub", wo evtl. auch mehr Telebrennweite nötig ist. Daher würde ich die vielseitigste Kamera nehmen, also die SX220/230. Dass sie in der Disco nicht so gut abschneidet, wäre als notwendiges Übel hinzunehmen.
 
Ok, in den vorigen Beiträgen wurde mir dafür aber eine Ixus empfohlen...
Wäre deswegen als Kompromiss die 230 HS mit der größten Telebrennweite, also 8fach Zoom und zudem besser in der Disco, eher geeignet?
Oder muss man auf die Lichtstärke achten, diese sich mit 1:3,0-5,9 zu 1:3,1-5,9 kaum unterscheidet?
 
Wäre deswegen als Kompromiss die 230 HS mit der größten Telebrennweite, also 8fach Zoom und zudem besser in der Disco, eher geeignet?
Oder muss man auf die Lichtstärke achten, diese sich mit 1:3,0-5,9 zu 1:3,1-5,9 kaum unterscheidet?

In der Tat gibt es hier keinen relevanten Lichtstärkenvorteil der Ixus gegenüber der SX220/230.

Letztlich kommt es doch darauf an, was du fotografieren möchtest: Wenn z.B. im Urlaub auch Tiere (auch im Zoo, wenn weiter weg) oder auch Sport fotografiert werden soll, braucht man halt einfach mehr Brennweite, so dass sich eine Travelzoom besser anbietet.
 
Achso, wenn man bevorzugt Fotos mit schlechtem Lichverhältnis machen möchte, sollte man dann z.B. die Ixus 310 mit 1:2,0-5,8 Lichtstärke wählen, diese aber nur 4,4fach Zoom hat?

Andererseits ist die Frage, ob 14fach Zoom bei der SX220/230 überhaupt nötig sind, oder ob 8fach bei der Ixus 230 reichen und man dafür eine flachere Kamera hat.
Oder wirkt sich das auch auf die Bildqualität aus, also hat man bei der SX220/230 bei 8fach Zoom ein besseres Bild als bei der Ixus 230 mit ebenfalls 8fach Zoom?

Hat jemand von euch solch ein Bildvergleich zwischen der SX220/230, Ixus 230 und 310?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Vergleichsmöglichkeiten bieten folgende Seiten:

www.dpreview.com
www.imaging-resource.com

Dort gibt es auch jeweils die Möglichkeit, standartisierte Testbilder direkt miteinander zu vergleichen.

Bitte beachten: Eine Kamera mit einem lichtstärkeren Objektiv benötigt bei der gleichen Belichtungszeit nur einen geringen ISO-Wert. Beispiel: Eine Kamera mit Blende 2.0 kommt z.B. mit ISO 100 klar, dann benötigt eine Kamera mit Blende 2.8 schon ISO 200 und eine Kamera mit Blende 4.0 schon ISO 400.

Die BQ der Ixus 230HS kann man noch nicht beurteilen, da sie noch gar nicht erhältlich ist. Die Erfahrung sagt aber, dass die BQ am Ende der Brennweite eines Objektivs meist doch erheblich nachlässt.
 
Ich merke schon, die eierlegende Wollmichsau gibt es wohl nicht ;-)
Das die BQ am Ende der Brennweite eines Objektivs nachlässt merke ich an meiner Ixus 110 IS, unter anderem ich auch auf der Suche nach einer besseren/neuen Kompakten bin!
Wie ich nun herauslese scheint die SX220/230 am besten für mich geeignet zu sein, oder sollte ich besser einen anderen Hersteller/Modell für meine Anforderungen wählen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten