• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D - interner Blitz klappt nicht mehr aus

Martje12

Themenersteller
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
nachdem ich mir einen 430EXII zum entfesselten Blitzen gekauft habe, und es gestern as erstemal ausprobiert habe - alles wunderbar!

...geht es heute nicht mehr, da der interne Blitz nicht mehr ausfährt. im Menue läßt sich der interne Blitz nicht mehr anwählen: "es ist ein externer Blitz angeschlossen" als Meldung.

Was habe ich falsch gemacht, warum "glaubt die Kamera, dass noch ein Blitz aufgesteckt ist, obwohl dem nicht so ist.

Aufgesteckt lauft alles wie es soll.

Warum geht es nicht - wie kann ich ggf. die Cam komplett zurücksetzten - Nur Einstellungen löschen hilft nicht.

Bitte um Hilfe!

LG Uwe
 
Wo finde ich diesen Schalter? Bevor ich noch was zerstöre - beschreibe mir mal die Stelle wo ich putzen soll!
Danke Uwe
 
Oben, da wo Du den Blitz reingesteckt hattest, der Mittenkontakt - im schwarzen Kunststoff der silberne Punkt zwischen silbernen Schienen.
 
Oben, da wo Du den Blitz reingesteckt hattest, der Mittenkontakt - im schwarzen Kunststoff der silberne Punkt zwischen silbernen Schienen.
Naja, nach der Beschreibung ist der nicht zu finden. Er befindet sich von hinten aus betrachtet unter der Metallfeder auf der rechten Seite des Blitzschuhs - und wenn der Mikroschalter klemmt reicht oftmals schon aus einfach den externen Blitz vorsichtig noch einmal aufzustecken und wieder abzunehmen...
 
Da ist doch kein Schalter! die Teile sind doch eingegossen.

Könnt Ihr vielleicht auf dem Foto die Stelle markieren?

Danke Uwe
 
Danke Ihr Lieben! Hab es gefunden und werde gleich wieder völlig entfesselt Blitzen.:D

Da soll man erst einmal drauf kommen...

Der Schalter war wohl nicht verdreckt, sondern die Feder übte wohl zuviel Druck aus. Habe sie minimal nach oben gebogen und schon geht es wieder.

Habt nochmal herzlichen Dank! Den Blitz habe ich mir nämlich extra für eine Hochzeit am kommenden WE gekauft und ohne freien Blitz - hat man ja nur platte Gesichter.

Aber noch eine Frage ist dieser Mikroschalter auch abgedichtet?

LG Uwe
 
Danke Leute :D Nicht meine Frage gewesen, aber dafür ne Antwort für mich :D Hatte genua das gleiche Problem, nachdem ich öfter mal mein Rode SVM drauf hatte, das am Anfang sehr schwergängig war. War der festen Überzeugung, der Blitz sei kaputt. Ich werd die Cam eh in ner Woche zur Reperatur bringen, da wollt ich den Blitz gleich mit reparieren lassen. Das ist jetzt gar nicht mehr notwendig :D
 
Ich kann mich gar nicht beruhigen vor Glück!

Ich war mega enttäuscht, dass mein Fotoshooting eher blamabel ausfallen würde, und danach die Cam erstmal einpaar Wochen beim Service ist.


Nee, nee das Internet hat doch auch viel gute Seiten, wenn man die richtigen Adressen kennt.

LG Uwe
 
Moin
Viel beschämender ist, das Canon das seit Urzeiten nicht auf die Reihe bekommt.
Das Problem besteht wohl seit der 300D, wenn nicht schon früher (D30, D60)

Gruß
Markus
 
Danke Leute :D Nicht meine Frage gewesen, aber dafür ne Antwort für mich :D Hatte genua das gleiche Problem, nachdem ich öfter mal mein Rode SVM drauf hatte, das am Anfang sehr schwergängig war. War der festen Überzeugung, der Blitz sei kaputt. Ich werd die Cam eh in ner Woche zur Reperatur bringen, da wollt ich den Blitz gleich mit reparieren lassen. Das ist jetzt gar nicht mehr notwendig :D

Rode SVM, ist das nicht ein Microfon?:confused:
 
Danke!

Hatte das selbe Problem.
Tolles Forum, hat mir schon bei vielem geholfen...

Hab meine 550D seit 2 Monat und den 430EX Blitz seit einer Woche, da darf normalerweise noch nichts schlimmeres defekt sein.:grumble:

Nochmals danke an die tolle Community!:top:

LG Stefan
 
Kann Eure Panik völlig verstehen! Ich hatte das gleiche Problem an meiner 550D. Auch mir hat das Forum geholfen. Als das Problem dann an meiner 60D wieder auftrat, konnte ich es genauso problemlos beheben, wie kurz danach ab 550D eines Kollegen! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten