• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP1 und DP1s und DP1x

AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hallo zusammen,

seit 2 Tagen bin ich solzer Besitze einer DP1s. Gestern hatte ich die Möglichkeit,
mich dieser besonderen Kamera zu nähern. Die Ergebnisse sind schon mal sehr vielversprechend - aber es scheint so als wollte diese Kamera zunächst "gezähmt" werden (oder die Kamera zähmt mich?). Bei meinen Versuchen am Wasser hatte ich im Nachhinein jedoch Probleme mit überstrahlten Stellen, die ich auch mit SIGMA Photo Pro 3.5 nicht beseitigen kann. Dass Teile eventuell zu hell belichtet werden, war schon auf dem Monitor der DP1 zu sehen. Ich habe daraufhin eine Belichtungskorrektur von -1 Blende durchgeführt. Das Problem bleibt. Im Bild links dieser komplett übersteuerte, weiße Fleck, der Rest des Wassers in einem fahlen Grau. Wie bekomme ich solche Motive in den Griff? Belichtung noch weiter nach unten korrigieren? (Der Rest vom Bild erscheint ja dann schon fast schwarz...). Auch bei Gegenlicht scheint der Spielraum der DP1 zwischen korrekter Belichtung und kompletter Überstrahlung nur sehr gering.
Auf der einen Seite zeigt das RAW-Format einen ungaublichen Dynamikumfang, auf der anderen Seite diese Tendenz zur Überstrahlung :confused:
Das Ergebnis dieses "X-Fill-Light" Regler ist aber eine Wucht.Ein Pferde-"HDR" mit nur einem Schuss, direkt aus der Kamera. Das spornt an, die DP1s zu beherrschen lernen.

Über Tipps und Tricks freue ich mich sehr.

Gruß
Wolfgang
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

wie hast du das bild bearbeitet? so bekomme ich das nie hin.

Hallo Felix, habe es mit SPP in drei JPGs mit unterschiedlicher Helligkeit umgewandelt und dann in Photomatix bearbeitet. Anschließend in Photoshop mit dem Color-Efex-Filter "Tonal Contrast" bearbeitet und dann vor allem "Tiefen und Lichter" geregelt.

Anbei noch eins meiner ersten. Ich muss Euch sagen, nachdem ich mich nach Betrachten Eurer Bilder für einen Tausch meiner Nikon P6000 gegen eine DP1s entschieden habe, bin ich von dieser Kamera einfach nur begeistert. Ein fantastisches Teil!!!

LG
Rainer

P.S.: Eine Frage: Die RAW-Aufnahmen meiner Sigma werden von Photomatix nicht verarbeitet. Kennt Ihr das Problem auch???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

OT entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Und hier noch eins von vorgestern. Sonnenuntergang mit viel Dunkelheit, aber nix abgesoffen...
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

...freiwillig gelöscht, da ich in einem Forum, in dem es solche "Moderatoren" wie Kassad gibt, mich nicht aufhalten möchte. Jeder kennt solche Leute, z.B. manchen Busfahrer oder Hausmeister, der außer einem Zipfelchen Macht sonst nichts hat, dieses Zipfelchen aber jeden gerne spüren lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

...freiwillig gelöscht, da ich in einem Forum, in dem es solche "Moderatoren" wie Kassad gibt, mich nicht aufhalten möchte. Jeder kennt solche Leute, z.B. manchen Busfahrer oder Hausmeister, der außer einem Zipfelchen Macht sonst nichts hat, dieses Zipfelchen aber jeden gerne spüren lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hier mal ein Bildernachschub von mir. Kommentare erwünscht :)


Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hallo,
bin absoluter Neuling.

Hab mir vorige Woche die DP1 gekauft und es macht wirklich Spass!



Die Bilder sind mit SPP "entwickelt" und dann in Photoshop verkleinert (ggf gecroppt, mimimale Farb und Kontrastkorrekturen) und leicht nachgeschärft.

Gerne höre ich Kommentare dazu!

Hamburg: Hafencity und Speicherstadt.
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Noch nie war es zuvor möglich - und dazu noch so einfach -, mit einer 300-Euro-Kompaktkamera Bilder zu machen, die derart professionell aussehen, als wären sie mit einer 1500-Euro-Spiegelreflexkamera-Ausrüstung gemacht worden. :)

Meine neue SIGMA DP1s
der erste Tag (Folge 1/3)


Alle Bilder mit Weißabgleich auf Festwert "Tageslicht (Sonne)" (Tipp: lasst die Finger weg vom AWB!), mit Stativ Velbon Ultra Luxi M, 2-Sekunden-Selbstauslöser und SIGMA DG UV 46mm Filter an Original SIGMA Adapter HA-11 mit Streulichtblende (trotz genereller Schutzfilter-Verweigerung mache ich hier eine Ausnahme - ich möchte keinen Staub im System haben!). Bearbeitet mit SPP 4.0. Der Weißabgleich wurde in SPP in der Regel nicht weiter verändert. Bearbeitungszeit pro Bild unter einer Minute.
Forengerecht verkleinert mit Irfanview (nicht nachgeschärft).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Meine neue SIGMA DP1s (Fortsetzung)
der zweite Tag (Folge 1/4)


Auch hier gilt: alle Bilder mit Weißabgleich auf Festwert "Tageslicht (Sonne)", freihand, ohne Polfilter (aber mit SIGMA DG UV-Filter 46mm, siehe oben Posting #5552!).
Bearbeitet mit SPP 4.0. Der Weißabgleich wurde in SPP in der Regel nicht weiter verändert. Bearbeitungszeit pro Bild unter einer Minute.
Forengerecht verkleinert mit Irfanview (nicht nachgeschärft).

Hinweis: diese Bilder dienen allein der Dokumentation der Bildqualität aus rein technischen Gesichtspunkten! (Die Galerie ist woanders ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Der zweite Tag (Folge 3/4)

Bei Bildern #2 und #4 wurde bis an die Nahgrenze (offiziell ca. 30 cm) gegangen, welche mit manuellem Fokus noch etwas näher zu liegen scheint, als mit AF (Aufnahmen ohne Makrolinse).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten