• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfälligkeit des Kartenslots und CF-Speed Body vs Lesegerät

Chris_EDNC

Themenersteller
Aus diesem Thread ausgelagert, da dies nichts mehr mit der Ausgangsfrage zu tun hat.

meine d300s stand auf meinem rollcontainer als ich sie wieder einpacken wollte. leider ist die schlaufe dabei am griff einer schublade hängengeblieben und hat mir die cam aus der hand gerissen, die daraufhin natürlich fies auf den boden gefallen ist.
die cam ist quasi frontal auf das aufgesetzte 50mm geklatscht, welches absolut hinüber ist. der innere tubus ist total verkantet....
Es gibt so Dinge, die man besser nicht tut:

- Gurt an der Kamera lassen (besser Handschlaufe).
- Die GeLi immer auf dem Objektiv lassen (Airbag).
- CF-Karte nur im Notfall rausnehmen (Kabel zur Uebertragung nehmen).


Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Es gibt so Dinge, die man besser nicht tut:

- Gurt an der Kamera lassen (besser Handschlaufe).
- Die GeLi immer auf dem Objektiv lassen (Airbag).
- CF-Karte nur im Notfall rausnehmen (Kabel zur Uebertragung nehmen).


Chris

Und Du bist wahrscheinlich Fußgänger aus Überzeugung weil Autofahren gefährlich ist?

So neben bei der Gurt hat schon einen Sinn weil sonst würden sich die Hersteller den auch noch sparen! Auch die Mehrheit der fotografierenden Leute kann mit diesen sinnvollen Zusatz an der Kamera umgehen! Ich bin mir sicher hätten die Kameras keinen Gurt würden wir über Fallschäden öfters im Forum hören. Was die CF-Kartenproblematik angeht sollte man einfach drauf achten das diese "richtig und gerade in den Slot geschoben wir" :)

Viele Grüße

Lukas
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Und Du bist wahrscheinlich Fußgänger aus Überzeugung weil Autofahren gefährlich ist?

So neben bei der Gurt hat schon einen Sinn weil sonst würden sich die Hersteller den auch noch sparen! Auch die Mehrheit der fotografierenden Leute kann mit diesen sinnvollen Zusatz an der Kamera umgehen! Ich bin mir sicher hätten die Kameras keinen Gurt würden wir über Fallschäden öfters im Forum hören. Was die CF-Kartenproblematik angeht sollte man einfach drauf achten das diese "richtig und gerade in den Slot geschoben wir" :)

Viele Grüße

Lukas

Wenn man kein Billigprodukt, sondern gute Ware nimmt, gibt es auch keine Probleme mit den Karten. Ich sehe unter diesen Umständen auch kein Problem darin, die Karte zu entfernen.
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

- CF-Karte nur im Notfall rausnehmen (Kabel zur Uebertragung nehmen).

LOL? :lol: :confused:

Gerade das schadet der Kamera/dem windigen USB-Anschluß.
Viel Spass auch dabei, wenn man einmal versehentlich am USB-Kabel hängen bleibt und die gesamte Kamera samt Anschluß vom Tisch reisst.
Da kann man dann ja schon fast froh sein, wenn das eigentliche Hauptproblem eintritt und der USB-Anschluß an der Kamera vorher nachgibt... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Der einzige Grund warum man die CF Karte nicht aus der Kamera nehemen sollte ist, dass man sie dann zuhause im Kartenleser vergessen kann.

Wenn es aber um die Abnutzung oder die beschädigung des Slots geht, sollte man auch keinen Akku wechseln...:ugly:
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

- Gurt an der Kamera lassen (besser Handschlaufe).
...
- CF-Karte nur im Notfall rausnehmen (Kabel zur Uebertragung nehmen).

Auf Ausstellungen ist mir aufgefallen, daß die Kameras keine Gurte haben, sicher aus gutem Grund. Ich habe einen Gurt dran, habe damit manchmal ein ungutes Gefühl. Wo viele Menschen sind und Hektik herrscht kommt der Gurt immer um den Hals und wird beim ablegen der Kamera ums Objektiv gewickelt. Ein Risiko besteht.

Ich nehme immer die Karte raus, ich weiß gar nicht wo der USB Anschluß sitzt.
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

und warum nicht?

ich lese schon immer meine daten mit einem kartenleser aus, hatte noch nie probleme damit.
Ein umgebogener Pin im Kartenfach kann richtig teuer werden... Und wird regelmaessig richtig teuer, das kommt ziemlich haeufig vor.

Was die CF-Kartenproblematik angeht sollte man einfach drauf achten das diese "richtig und gerade in den Slot geschoben wir" :)
Etwas Schmutz in einem Kontaktloch, und der Fall ist erledigt...

Wegen anfaelligem USB-Anschluss: Da gibt es clevere Loesungen, um keine Zugkraefte aufkommen zu lassen. Stichwort "Kurze Verlaengerung".


Chris
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

ich lese meine Karten auch immer mit dem Kartenleser an meinen mac aus, einziges Problem vielleicht, die Kontakte der Karte werden sich wohl schneller abnutzen, die der Kamera nicht da diese ja wohl gefedert sind, gehe ich doch recht in der Annahme.

Und wenn ich so besorgt wäre, dann dürfte ich auch nicht mehr den Auslöser betätigen. Der Verschluss, und die Spiegelmechanik verschleissen ja auch, ebenso die Elektronik, was viele nicht wissen.

Leider hab ich aber auch Verschleisserscheinungen, hatte Arthrose im Sprunggelenk, im Endstadium, aufgrund einer Sportverletzung vor Jahrzehnten, dank eine operativen Sprunggelenksversteifung geht es aber wieder besser, wenn auch nicht wie früher. Aber so was macht mir mehr Sorgen als der Verschleiss meiner Kamera, die kann ich ersetzen.

Also Leute, freut euch das wir heute dank der digitalen Technik die Möglichkeit haben, unsere Fotos direkt zu besichten, verarbeiten, und anderen so leicht zugänglich machen können, anstatt sich Sorgen um den Verschleiss zu machen.

Und wegen dem Fallschaden, ich würde sie einschicken, überprüfen lassen. Wenn man dann im Urlaub ist, 3 oder 4 Wochen unterwegs, und man kann keine Fotos mehr machen weil vllt. doch die Elektronik was abbekommen hat, dann ärgert man sich, und muss erst mal ein anderes Gehäuse besorgen, wenn man nur eins dabei hat.
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Und wenn ich so besorgt wäre, dann dürfte ich auch nicht mehr den Auslöser betätigen. Der Verschluss, und die Spiegelmechanik verschleissen ja auch, ebenso die Elektronik, was viele nicht wissen.
Das ist natuerlich richtig.

Mir faellt ueber die Jahre halt auf, dass immer wieder dieselben Szenarien zu sehr teuren Schaeden an der Ausruestung fuehren, das muss ja nicht sein.

Kameragurt:
- Man hat die Kamera in der Hand und der Gurt baumelt rum. Man bleibt haengen und reisst sie aus der Hand.
- Kamera liegt auf Tisch, Gurt baumelt runter, irgendwer laeuft vorbei und reisst sie runter.
- Kamera steht auf Stativ, jemand reisst sie am Gurt um.
Mit Handschlaufe wuerde all das nicht passieren.

Kartenslot ist eh klar, die Schaeden kommen nicht vom falschen einsetzen der Karte, das geht kaum wegen der Fuehrungen. Schmutz in den Kontakten ist hier der Hauptverantwortliche fuer Totalschaeden am Body.

Und die nie abgemachte GeLi verhindert oft groessere Schaeden am Objektiv, wenn es der Schwerkraft folgt.

Aber ja, jeder kann natuerlich machen was er will, ich wollte nur helfen und einige Denkantoesse geben.


Chris
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Wenn man aber immer den Kartenslot schließt nachdem man die Karte entnommen hat, ist es ziemlich unwarscheinlich, dass Schmutz rein kommt, der etwas verbiegen kann,
Staub oder so ist ja nicht wirklich gefährlich.
Ich gehe dieses m.M nach sehr geringes Risiko ein, weil das Auslesen sehr viel schneller mit dem Kartenleser geht.
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Wenn man aber immer den Kartenslot schließt nachdem man die Karte entnommen hat, ist es ziemlich unwarscheinlich, dass Schmutz rein kommt, der etwas verbiegen kann,
Dreck, welcher in die Loecher der Karte eindringt ist das Problem. Nicht der Slot selber.


Chris
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Außerdem schont das Auslesen der Karte mit dem Kartenleser den Akku. Wegen dem Fallschaden würde ich sie nicht einschicken. Wenn sie immer noch gleich funzt wie vorher, hat sie nix abbekommen. Die MAgnesiumlegierung hält schon einiges aus und die Fallhöhe war auch gering. Meine Kompakte vor 6 Jahren ist über 10m den Hang runter und unten auf Fels aufgeschlagen, Ergebnis waren ein paar Kratzer.
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

man kann aber auch alles übertreiben.
von meinen unzähligen digitalen ist noch nie ein fehler in folge karten ausbauen vorgekommen. ich gehen nicht zimperlich mit meinen geräten um, werkstatt dreckige hände, teile fotografieren und das fast täglich.
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Ich frag mich gerade, wie bei sachgemäßer Verwendung Dreck in die Löcher der CF-Karte kommen sollte? :confused::o

Was machen denn manche mit diesen Karten, als Messerersatz zum Brotstreichen verwenden?
Als Kellenersatz zum Verspachteln einsetzen? :ugly:

Abgesehen davon ist die Übertragungsgeschwindigkeit mit der Kamera elend lahm.
Ich habe nicht die x-fache Zeit eine 8GB CF auszulesen.
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Finde ich auch- Kartenwechsel auf Vor-der -Tür-Touren muß meine Kamera auch ab. Besser als daß mir die Karte mit allen Bildern drauf stirbt...
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Ich frag mich gerade, wie bei sachgemäßer Verwendung Dreck in die Löcher der CF-Karte kommen sollte? :confused::o
Naja, relativ einfach, Karte auf der Tour wechseln, aus Faulheit oder Zeitnot schnell in den Hosensack, wo schon jede Menge Krümmel rumliegen etc. Das Szenario ist durchaus nicht unrealistisch, aber wer dann diese Karte nicht versucht mit Gewalt in die Kamera zu schieben sollte keine Probleme bekommen. Ich wechsle oft Dutzendweise Karten an einem Tag, auch unter Stress und schnell mal dahin wo es Platz hat. Aber bislang hatte ich auch nie Probleme. Aber richtig ist, die Steckverbindung der CF-Karten würde man heute so sicherlichlich nicht mehr machen. Siehe alle anderen Flashkartendesigns.
Abgesehen davon ist die Übertragungsgeschwindigkeit mit der Kamera elend lahm.
Ich habe nicht die x-fache Zeit eine 8GB CF auszulesen.
Dann bist du einer der wenigen, die einen Kartenleser bspw. mit FW haben oder eine alte Kamera, die nicht vernünftig über den USB ausliest. Die Cardreader sind ja nicht nicht anders angebunden, sondern auch über USB.
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Die Geschwindigkeit vom Kartenleser hängt nicht alleine von der Schnittstelle ab, sondern auch von dem verbauten Chip. Ich habe einen alten Kartenleser und mir jetzt einen neuen aus China gekauft (mit Realtek Chip). Der ließt CF Karten 15-20x schneller von der Durchsatzrate als der alte.
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

Naja, relativ einfach, Karte auf der Tour wechseln, aus Faulheit oder Zeitnot schnell in den Hosensack, wo schon jede Menge Krümmel rumliegen etc.

Wenn Du mich schon zitierst, solltest Du auch lesen was ich geschrieben habe:

Ich frag mich gerade, wie bei sachgemäßer Verwendung Dreck in die Löcher der CF-Karte kommen sollte?

Nochmals, bei richtiger Verwendung, wird niemals ein Kartenslot Verdrecken, niemals!

Dann bist du einer der wenigen, die einen Kartenleser bspw. mit FW haben oder eine alte Kamera, die nicht vernünftig über den USB ausliest. Die Cardreader sind ja nicht nicht anders angebunden, sondern auch über USB.

Ich habe eine D300s, jeder mir zur Verfügung stehende Kartenleser liest die Karten um ein Vielfaches schneller aus, als die Kamera selbst.
Das ein externer Kartenleser deutlich schneller ist, ist allgemein bekannt und hat nichts mit meiner Situation zu tun!
 
AW: ich vollidiot... d300s fallengelassen...

auf jeden fall ist mein kartenleser viel schneller als alle meine kameras über USB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten