• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix GF1

AW: Panasonic DMC-GF1

Zurück zum Winter:





David gegen Goliath:


(GF1 + 14-140mm; mit ACR 5.6 aus RAW; click für XXL)
 
AW: Panasonic DMC-GF1

edit krohmie: OT entfernt
Schnell also noch ein (werbefreies) Bild von der Alster, bevor der große Schnee kam:

(GF1 + 14-140mm, click für XXL und EXIFs)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic DMC-GF1

So - jetzt mal ohne Werbung :)
Heute nacht war ich noch am örtlichen Kraftwerk spazieren.

7224243.eca1eeac.1024.jpg


7224242.34c1744d.1024.jpg


7224245.198e2a3e.1024.jpg


7224244.ba0a7f6f.1024.jpg


Glitzer
7224387.8ced1a5e.1024.jpg



7224241.a3fcd4a1.1024.jpg


Vollbilder hier
http://www.ipernity.com/doc/139312/home/photo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic DMC-GF1

Noch ein bisschen was von der Hamburger Eiszeit:





(GF1 + 14-140mm, click für XXL und EXIFs)
 
AW: Panasonic DMC-GF1

Ende der blauen Stunde kurz vor Sonnenaufgang:



(GF1 + 14-140mm, mit ACR 5.6 aus RAW, click für XXL und EXIFs)
 
AW: Panasonic DMC-GF1

Wegen Schlechtwetter: Ein paar Schnappies vom freundlichen Möbelhaus um die Ecke...









(GF1 + 20er Pancake, mit ACR 5.6 aus RAW, click für XXL und EXIFs)
 
AW: Panasonic DMC-GF1

Leider fängt die GF1 noch keinen (Kaffee-)Duft ein...





Bei dem Licht rettet nur noch da f1.7er/20mm Pancake.

(GF1 + 20mm/F1.7; mit ACR 5.6 aus RAW, cropped, click für XXL und EXIFs)
 
AW: Panasonic DMC-GF1

Mistwetter...
...also ab in die Tutanchamun-Ausstellung. Dort ist Fotografieren erlaubt - aber nur ohne Blitz. Wen kümmert's wenn man das Pana-Cake drauf hat :evil:













Im Burst-Modus gelingen auch mit 1/10s Belichtungszeit noch ca. 50% der Bilder, so dass man damit den fehlenden Stabi verschmerzen kann.
(GF1 + 20mm/F1.7, mit ACR 5.6 aus RAW entwickelt, teilweise cropped. Click für XXL und EXIFs)

Weitere Bilder...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic DMC-GF1

Nochmal zu Deiner beeindruckenden Serie:

Der matte charakteristische Glanz der Elfenbein-Figuren ist umwerfend...

Danke Lufi. Die Figuren (Köpfe), die Du vermutlich meinst, waren im Original übrigens aus Alabaster. In dem Gefäß darunter befanden sich die Organe des Toten (das Gehirn erschien denen damals allerdings noch unwichtig, es wurde weggeworfen...). Ob auch die dort gezeigten Repliken aus echtem Alabaster sind, weiß ich allerdings nicht genau. Aus Elfenbein war damals die Kopfstütze, auf der Tutenchamun seinen Kopf zum Schlafen legte. Auch hier bin ich mir aber nicht sicher, ob es ebenso für die Replik zutrifft (Gegenstände aus Elfenbein sind heute ja zu Recht verpönt). Wie auch immer, die Nachbildungen sind gut gelungen:



Gruß
Hacky
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic DMC-GF1

Endlich wieder Cabrio-Wetter in Hamburg!









(GF1 + 20mm Pancake; mit ACR aus RAW; click für XXL und EXIFs)
 
AW: Panasonic DMC-GF1

Dann will ich auch mal wieder was beisteuern, ein kleiner Nachschlag zu meiner Paris-Serie, hier Louvre. Alle Bilder aus Raw in LR3 Beta2 entwickelt.

4479312045_12093ceb80_b.jpg

Leica Vario Elmar 14mm, 1/100sec, F 3,5 ISO 100

4479943670_d4b16eb800_b.jpg

Leica Vario Elmar 17mm,1/100sec, F 3,6, ISO 100

4479321033_7571954f6a_b.jpg

Pancake 20mm, 1/50 sec, F 1,7, ISO 200

4479957506_85413d4514_b.jpg

Pancake 20mm, 1/160 sec, F 1,7, ISO 400

4479327947_2162a903d6_b.jpg

Pancake 20mm, 1/125 sec, F 1,7, ISO 400

4479333747_2cd2e9aa10_b.jpg

Pancake 20mm, 1/200sec, F 1,7, ISO 400

Zum Schluss noch ISO 1250
4479326027_947432266e_b.jpg

Leica Vario Elmar, 1/125 sec, F 4,6, ISO 1250

Originale hier: http://www.flickr.com/photos/25373742@N07/sets/72157623202965866/

Danke fürs gucken
Karl
 
AW: Panasonic DMC-GF1

Die Natur erwacht!

Weißwangen-Gänse auf der Durchreise:



Oster-Zicklein:



Sonnenbad mit Streicheleinheiten:



(GF1 + 14-140mm; mit ACR aus RAW; click für XXL und EXIFs)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic DMC-GF1

Nach 4 Monaten Schnee :evil: kommen nun die üblichen Frühlingsbilder...



1/2500 s / f2.8 / ISO 100 / 1.7 Pancake - Lightroom 3b


1/2500 s / f3,2 / ISO 100 / 1.7 Pancake - Lightroom 3b


1/1600 s / f2.2 / ISO 100 / 1.7 Pancake - Lightroom 3b


1/2000 s / f2.5 / ISO 100 / 1.7 Pancake - Lightroom 3b


1/1250 s / f2.0 / ISO 100 / 1.7 Pancake - Lightroom 3b


1/200 s / f1,7 / ISO 100 / 1.7 Pancake - Lightroom 3b
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic DMC-GF1

Damit es hier wieder OnTopic weitergeht, ein paar Schnappschüsse vom Hamburger Frühlings-DOM.





Nächtliche Looping Durchfahrt (ISO 1600):

(Bei diesem Bild gerät man zum Einfrieren der Bewegung (1/400s) trotz des lichtstarken Pancakes schon deutlich in den ISO 1600 Grenzbereich der Kamera. Nach nicht sonderlich überzeugenden Ergebnissen mit Adobe Camera RAW 5.6 habe ich es noch mal mit Lightroom 3 Beta 2 entwickelt. Wer sich selbst mal am RAW probieren möchte, kann es hier herunterladen)

Freihand:

(Ging leider nicht mit Stativ zu machen, Kamera musste weit über dem Kopf gehalten werden).

(Die ersten beiden mit dem 14-140er, die letzten beiden mit dem 20mm/f1.7; entwickelt mit Lightroom Beta 3 aus RAW; click für XXL und EXIFs)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten