• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte ab 26/28mm, Raw und unter Eur200?

Ja und selbst diese (freundlich ausgedrückt) nur sehr bescheiden. Ansonsten aber eine tolle Kamera die in der Preisklasse bis 200€ meiner Meinung nach mit Abstand auf dem obersten Treppchen steht.

LG


Ich bestelle trotzdem gerade die oben schon genannte Panasonic(FX150). Viel verkehrt kann man mit ihr, glaube ich, nicht machen.... Das Menü ist etwas altbacken und umständlich, aber ansonsten macht sie auch einen sehr guten Eindruck. Die Canon S90 ist ja leider zu teuer... :(
 
Also ich bin der Meinung das die F200EXR bei der Bildqualität in einer ganz anderen Liga spielt. Aber wenn die FX150 Dir gefällt, ist doch alles ok.

LG
 
Also ich bin der Meinung das die F200EXR bei der Bildqualität in einer ganz anderen Liga spielt. Aber wenn die FX150 Dir gefällt, ist doch alles ok.

LG

Nun ich hatte mir viele FX100 und FX150 angesehen, und dann für Alltagsbilder die NV8 gekauft. Die RAWs der F150 haben Ihren Reiz im doppelten Sinn. Die Serienfunktion auch. Beides Zusammen ist für NRs toll, da dann das Rauschen deutlich gemindert wird und die tatsächliche Auflösung(Objektiv) sichtbar wird.

Aber ein FX100 RAW bearbeiten - da brauchts Geduld. Ein FX150 habe ich noch nicht gesehen.

Bei der F200 EXR bei 6 MP hat man im Jped noch fast ein RAW.
 
Also ich bin der Meinung das die F200EXR bei der Bildqualität in einer ganz anderen Liga spielt. Aber wenn die FX150 Dir gefällt, ist doch alles ok.

LG


Hilft mir ja nix, wenn meine Süße doch auch mal ein Video machen will... Und für "schwierige Situationen" habe ich ja noch die DSLR. Abgesehen davon ist bei der Panasonic Silkypix dabei. Das wollte ich sowieso immer schon mal ausprobieren...
 
Aber was bringt es dir, wenn deine Süße hin und wieder ein tolles Video macht, die Fotos aber durchgehend deutlich sichtbar schlechter sind? Ich meine in erster Linie zählen Fotos, und nicht die Videos. Muss man sich entscheiden, würde ich bei einer Fotokamera immer die Bildqualität als Maßstab nehmen. Ansonsten könnt ihr Euch ja eine Videokamera kaufen, die können mittlerweile auch Fotos machen. Und da würde deine Sichtweise dann besser passen. Aber die Priorität sollte eben bei der Bildqualität liegen, wenn wir über eine Fotokamera reden!!

LG
 
Es ist ja nicht so, das die FX150 schlechte Bilder produziert.... Sicher mag die Dynamik und die Rauscharmut der Fuji besser sein, aber mit dieser Argumentation (besseres Bild) müsste ich mindestens die S90, wenn nicht sogar die EOS 7 nehmen... Und die Pana ist 50Euro preiswerter und liefert noch gute Soft mit... Was will man mehr? Noch dazu ist sie kompakter und fühlt sich "besser" an... Natürlich alles rein Subjektiv...

BlackSeven
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Blackseven - da freue ich mich schon auf Bilder mit und ohne Rauschunterdrückung skaliert auf 6 MP. Bei der F150 würde ich erste Spotbelichtung mit Multieinstellung vergleichen und für Deine Freundin das passend einstellen. Dann iA und ISo auf 400 begrenzen. Mehr bracht man kaum. Eventuell für größere Ansichten Schärfe auf soft und nachschärfen.
Der Fokus ist schnell und sicher.
 
@blackseven

Sicher auch eine Frage des Anspruchs, und ich kann natürlich nur für mich sprechen. Aber gerade bei Innenaufnahmen, sehe ich die Fuji deutlich sichtbar vor der FX150. In diesem Bereich ist das schon eine ganz andere Klasse wie ich finde, und dazu kommt das sie bei Aussenaufnahmen aufgrund der guten Dynamik für mich eben auch die Nase vorn hat. Aber wie bereits gesagt, wenn du zufrieden bist.

LG
 
Letzten Endes kann man so etwas nur vergleichen, wenn man beide Modelle hat und kennt und beide unter identischen Bedingungen testet. Ich hänge hier mal user-reviews an. Wenn man sich da die Wertung anschaut, scheint der Unterschied in den Bildern nicht so deutlich... So schlecht kann die Pana also nicht sein... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt leider gar nichts aus, und Bilder sprechen mehr als 1000 Worte. Such doch einfach mal nach Bildern beider Kameras und vergleiche zumindest diese. Ich hatte sowohl eine Panasonic TZ7 (welche sicherlich nicht schlechter ist als die FX150) als auch die Fuji F200EXR , und gerade bei Innenaufnahmen liegen da leider Gottes kleine Welten dazwischen! Du brauchst deinen Kauf auch nicht zu rechtfertigen vor mir. Kauf das mit dem du glaubst glücklich zu werden, aber Tatsachen bleiben dennoch Tatsachen.

LG
 
Das sagt leider gar nichts aus, und Bilder sprechen mehr als 1000 Worte. Such doch einfach mal nach Bildern beider Kameras und vergleiche zumindest diese. Ich hatte sowohl eine Panasonic TZ7 (welche sicherlich nicht schlechter ist als die FX150) als auch die Fuji F200EXR , und gerade bei Innenaufnahmen liegen da leider Gottes kleine Welten dazwischen! Du brauchst deinen Kauf auch nicht zu rechtfertigen vor mir. Kauf das mit dem du glaubst glücklich zu werden, aber Tatsachen bleiben dennoch Tatsachen.

LG

Also wenn ich das lese...:

"Hatte mich schon so auf die Kamera gefreut ...endlich eine, die in der Bildqualität einer F31fd in nichts nachstehen soll. Als ich die Kamera dann aber in den Händen hielt, war ich doch mehr als enttäuscht. Die Kamera ist zwar gut verarbeitet, fasst sich aber an wie ein Stück Seife. Die Menüführung ist recht umständlich. Fuji macht Werbung für rauschfreie Foto`s auch bei höheren Iso-Werten - ohne die richtige Konfiguration der Kamera ist da aber gar nicht`s zu machen. Ein Anfänger ist da mehr als überfordert. "

oder das...

"Ich bin ambitionierter Hobbyfotograf, ohne tiefer gehende Kenntnisse über die Zusammenhänge bei der Entstehung eines Fotos. Mir ist es wichtig, mich im Autoatikmodus auf ein Motiv konzentrieren zu können, ohne zu rätseln, welches nun die richtige Einstellung ist, um dieses auch schön auf die Pixel zu bannen. Ich habe mit meiner 5 Jahre alten Pentax sehr schöne Fotos gemacht, aber mir fehlte doch viel der Weitwinkel, ein Verwackelungsschutz und ein großes Display. So bin ich auf die Suche gegangen und habe vieles ausprobiert, konnte aber bei der Bildqualität nichts passendes finden. Nun las ich viel über den neuen Chip in der F200EXR und dachte, das könnte es doch sein, zumal gesagt wurde, mit der EXR-Automatik würde der Chip an die jeweilige Situation angepasst. Aber weit gefehlt! Nicht das der ständig ratternde Fokus mächtig nervte und viel Strom fraß. Auch die Bilder bei weniger Licht waren alle hundsmiserabel verrauscht. Bei ausreichend Licht o.k. Aber das können sie ja alle. Schade! Ging zurück. Habe mir jetzt die CX1 von Ricoh gekauft und bin sehr zufrieden"

oder das...

"meines erachtens schon ein guter sensor in der kompaktklasse. insbesondere bei problemtischen (interessanten) lichtverhältnissen allen kameras dieser klasse überlegen. aber was fuji bezüglich der bedienung anbietet ist unter aller s... ich will fotografieren und nicht durch unübersichtliche programme navigieren. kamera schaltet immer wieder in zu hohe iso bereiche. das muss immer wieder manuell begrenzt werden. da ist ja die semiprof. fuji s 5 leichter zu bedienen"



...dann glaube ich immer noch, das die Panasonic für meine Süße die Bessere ist. Denn sie will sich nicht mit Einstellungen befassen sondern idealerweise nur auf den Auslöser drücken... Sie ist ja schließlich eine Frau...:ugly: :D :D

Nix für ungut... Für mich persönlich käme die Fuji ja in Frage, wenn ich nicht mehr Geld für eine S90 oder G11 ausgeben wollen würde... Aber meine Süße wäre völlig überfordert, wenn sie sich mit ISO-Einstellungen beschäftigen müsste. Ich bin schon froh, wenn Sie weiß, wann sie den Blitz ein/ausschalten sollte...
 
Aber gerade bei der Fuji muss sie sich nicht mit den ISO´s großartig beschäftigen. Einmal die ISO Auto begrenzen (meine Empfehlung ISO Auto800) und das wars dann. Das die Fuji etwas schneller höhere ISOs wählt sehe ich gerade für Anfänger und Leute die einfach nur abdrücken wollen als sinnvoller!
Meine Freundin benutzt auch öfters meine F70 und dadurch, dass sie eher mal ne höhere ISO wählt sind auch weniger Bilder verwackelt/unscharf.
Die Panas versuchen sehr lange unten zu bleiben mit den ISOs und man verwackelt auch mal schneller (trotz gutem Stabi) wenn man etwas "unbedarft" knipst.

Auf die Rezenssionen würde ich nicht so viel geben. Sehr schwer einzustellen ist die Fuji auch nicht. Eigentlich gibts nur zwei Modi für mich: DR am Tag und SN wenn das Licht schlechter wird.
 
Aber gerade bei der Fuji muss sie sich nicht mit den ISO´s großartig beschäftigen. Einmal die ISO Auto begrenzen (meine Empfehlung ISO Auto800) und das wars dann.
.....
DR am Tag und SN wenn das Licht schlechter wird.

Die FX150 sollte bei ISO 400 beschränkt werden und hat f2,8.
Die über 14 MP sollte man sklarieren auf ca. 6, dann wird es recht gut.

Die F200 EXR sollte auf ISO 800 beschränkt werden und hat f3,3.
Die 12 Mp haken wir besser ab, aber die 6 MP sind zwar rauschig aber haben kaum Farbrauschen. Die Dynamikreserven haben mich heute wieder begeistert.

Den Unterschied in der Praxis würde ich auch gern mal sehen!

Wenn ich aber meiner Frau eine Kamera mitbringe bei der ich fast alle Bilder nachbearbeite bevor sie ins gedruckte Album kommen, kommt bei Ihr Frust auf.
Und bei mir auch! Und die F200 Bilder benötigen auch etwas Nachbearbeitung um hübscher aus zu sehen. Technisch sind sie gut,wenn man sie mit den passenden Einstellungen aufnimmt. Aber nicht jeder hat Lust eine Kamera auf ein Motiv einzustellen. Oft mißlingen da die Bilder, oder das Motiv ist verschwunden.
Ich habe seit 2 Jahren das Problem eine Kamera zu suchen, die in der Automatik gute Bilder produziert und mir Spaß bringt - beim "Spielen".

Meine Frau riet mir auf eine PL70 EXR mit narrensicherer Automatik zu warten.:lol: Ich hätte so gern eine S90 oder GRD-S10 (auch gern mit EXR Sensor).
Aber die Automatik-Bilder der S90 gefallen meiner Frau angeblich nicht. Es fehlt der "Dynamikeindruck".
So würde ich also nie eine Kamera kaufen.

Die Kameras sind alle so gut wie die Nutzer, welche deren Schwächen umgehen. Bei bis zu 200 € kann man eher die bessere der schlechten auswählen. Nicht umsonst sind sie sehr günstig zu kaufen. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt leider gar nichts aus, und Bilder sprechen mehr als 1000 Worte.

LG

Es gibt ja noch mehr Meinungen wie diese dargestellten... Und nicht alle haben eine Fuji-Brille auf... Mag ja sein, dass das Ding gut ist, aber weder das Rad noch den Fotoapparat hat Fuji mit der EX neu erfunden.Und wenn ich mir die Daten vom Objektiv anschaue (Blendenöffnung), steckt da noch deutliches Verbesserungspotential drin. Lieber ein 4-Fach-Zoom, dafür aber lichtstark und mit guter Abbildungsleistung... Unbestritten, das die Fuji Stärken hat, andere haben die aber auch... :rolleyes:
 
Ist ja geil :D, jetzt habe ich schon eine Fuji Brille auf :D:D. Hier hat man es wirklich nicht leicht im Forum, dass muß ich schon sagen. Übe ich im Fuji Lager etwas Kritik oder empfehle die SX200, habe ich einen Canon bzw. SX200 Brille auf. Empfehle ich die Fuji habe ich eine Fuji Brille auf der Nase, und wenn es die LX3 ist, dann halt eine Panasonic Brille.

:ugly::ugly::ugly:
 
Mich wundert sowieso, wie du mit so vielen Brillen auf der Nase überhaupt noch die Threads lesen kannst :D;)

Aber @blackseven: Keiner versucht dich hier zu irgendeiner Kamera zu überreden. Wenn du der Meinung bist, die Pana bietet alles was ihr braucht, dann kaufe sie. Ist ja gar kein Thema.
Es wäre aber klasse, wenn du ein paar Bilder (wenn ihr sie habt) auch hier einstellen könntet. Gerade auch in Verbindung mit RAW und der Rauschuntderdrückung (jpeg) ergeben sich vielleicht auch neue Sichtweisen, die die Kamera zu dem aktuellen Preis in ein interessantes Licht rücken könnten.
 
Also wenn ich das lese...:

"Hatte mich schon so auf die Kamera gefreut ...endlich eine, die in der Bildqualität einer F31fd in nichts nachstehen soll. Als ich die Kamera dann aber in den Händen hielt, war ich doch mehr als enttäuscht. Die Kamera ist zwar gut verarbeitet, fasst sich aber an wie ein Stück Seife. Die Menüführung ist recht umständlich. Fuji macht Werbung für rauschfreie Foto`s auch bei höheren Iso-Werten - ohne die richtige Konfiguration der Kamera ist da aber gar nicht`s zu machen. Ein Anfänger ist da mehr als überfordert. "

Wenn er die F31fd kennt, warum wundert er sich dann über die Menüführung? Die ist bei der F31fd nicht sonderlich anders. Die hat halt kein EXR-Menü drin. Und eine einfache ISO-Begrenzung als "Konfiguration" zu bezeichnen ist wohl etwas arg übertrieben.
Zum überforderten Anfänger: Ich bin einer, fühle mich aber so garnicht überfordert. Wenn Bilder bei mir nix werden bin ich dran Schuld und nicht die Kamera. Zwei Kollegen von mir sind sehr zufrieden mit der F200EXR. In den Händen von Vollpfosten kann jedoch keine Kamera richtig glänzen.

oder das...

"Ich bin ambitionierter Hobbyfotograf, ohne tiefer gehende Kenntnisse über die Zusammenhänge bei der Entstehung eines Fotos. Mir ist es wichtig, mich im Autoatikmodus auf ein Motiv konzentrieren zu können, ohne zu rätseln, welches nun die richtige Einstellung ist, um dieses auch schön auf die Pixel zu bannen. .... Aber weit gefehlt! Nicht das der ständig ratternde Fokus mächtig nervte und viel Strom fraß. Auch die Bilder bei weniger Licht waren alle hundsmiserabel verrauscht. Bei ausreichend Licht o.k. Aber das können sie ja alle. Schade! Ging zurück. Habe mir jetzt die CX1 von Ricoh gekauft und bin sehr zufrieden"

Unfähig die Kamera einmalig (nicht jedesmal!) im Menü auf z.B. ISO (Auto400) zu stellen! EXR-Auto abschalten damit´s nicht rattert -> zu blöd dazu? Aber ganz fett sich "ambitionierter Hobbyfotograf nennen :lol::ugly: Null Ahnung, aber mit ein bisschen Glück doch noch den Einschaltknopf gefunden oder wie? Au weia.... durchgefallen Note 6 -> setzen! :rolleyes:

oder das...

".... aber was fuji bezüglich der bedienung anbietet ist unter aller s... ich will fotografieren und nicht durch unübersichtliche programme navigieren. kamera schaltet immer wieder in zu hohe iso bereiche. das muss immer wieder manuell begrenzt werden. da ist ja die semiprof. fuji s 5 leichter zu bedienen"

Wieder einer einfach zu blöd zum max. ISO-Wert einstellen. Dabei ist das nichtmal das Schlimmste, sondern daß er/sie die eigene Unfähigkeit dann auch noch öffentlich so überzeugt darstellt!

...dann glaube ich immer noch, das die Panasonic für meine Süße die Bessere ist. Denn sie will sich nicht mit Einstellungen befassen sondern idealerweise nur auf den Auslöser drücken... Sie ist ja schließlich eine Frau...:ugly: :D :D

Kann sie auch problemlos mit der Fuji, insofern sie in der Lage ist Tag, Abend/Nacht und Innenraum/schlechtere Ausleuchtung zu unterscheiden, mehr braucht´s nicht. Hier die Anleitung dazu:

F200EXR "Universaleinstellungen" für Knipser ... oder für diejenigen, die endlich Knipser werden wollen :)

So schwer ist´s garnicht mit der Fuji. Man muss sich nur überlegen, bis zu welchem max. ISO-Wert man sie noch als "annehmbar" ansieht, passend einstellen und gut is´.

Hier noch ein paar Zusatzinfos...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5964974#post5964974

Warum ich Dir das hier schreibe? Nicht um Dir die F200EXR aufzuschwätzen oder so. Eigentlich nur, um sie aus der Ecke der "schwierigen Kameras, nicht für Anfänger zu empfehlen" herauszuholen. Ich bin Anfänger (...gewesen), inzwischen interessierter Knipser mit etwas angelesenem, technischem Hintergrund und komme mit der F200EXR wunderbar zurecht.... was aber nicht heißt, daß ich nur gute Fotos mit der Fuji mache ;)

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Knipser Rolf, der sich selbst mal wieder völlig unterschätzt ;). Hiermit schlage ich dich persönlich zum Ritter der Hobbyfotografe, das Wort Knipser möchte ich in Bezug auf deine Fähigkeiten nicht mehr hören :D.

LG
 
Mich wundert sowieso, wie du mit so vielen Brillen auf der Nase überhaupt noch die Threads lesen kannst :D;)

Aber @blackseven: Keiner versucht dich hier zu irgendeiner Kamera zu überreden. Wenn du der Meinung bist, die Pana bietet alles was ihr braucht, dann kaufe sie. Ist ja gar kein Thema.
Es wäre aber klasse, wenn du ein paar Bilder (wenn ihr sie habt) auch hier einstellen könntet. Gerade auch in Verbindung mit RAW und der Rauschuntderdrückung (jpeg) ergeben sich vielleicht auch neue Sichtweisen, die die Kamera zu dem aktuellen Preis in ein interessantes Licht rücken könnten.

Ja dann macht das Ganze hier mehr Sinn. Ich würde mich auch sehr freuen und wünsche Blackseven Zufriedenheit.

@ Snowdream im Internet fand ich einige gute und auch einige schlechte Bilder der FX150. Eben wie bei jeder Kamera. Hier im Forum hieß es immer gleich: Kleines Objektiv, kleiner Sensor mit zu viel MP, RAWs lassen sich nicht bearbeiten usw. Wir sollten wie bei der SX200 jede Kamera erst einmal sich beweisen lassen und dann Urteilen.

Oder hattest Du schon eine und nun leider die FX Brille verlegt.:)

Die NVs mochte hier auch keiner und machen trotzdem viel Spaß, da meine fast immer dabei ist. Wer als 2. Kamera eine DSLR hat braucht sich nicht zu Sorgen.

@ Rolly Dein Beitrag verstehe ich nicht! Seit wann gehts es hier um die Personen um eine Kameraauswahl zu rechtfertigen. Ich teile die Meinung von Blackseven über die F200, das wisst Ihr ja. Trotzdem ist diese Kamera die beste Entwicklung einer 6 Mp Kamera und in Ihren Stärken wunderbar. Aber gehts hier um die Kameras mit 28 mm und RAW für unter 200€?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten