Also wenn ich das lese...:
"Hatte mich schon so auf die Kamera gefreut ...endlich eine, die in der Bildqualität einer F31fd in nichts nachstehen soll. Als ich die Kamera dann aber in den Händen hielt, war ich doch mehr als enttäuscht. Die Kamera ist zwar gut verarbeitet, fasst sich aber an wie ein Stück Seife. Die Menüführung ist recht umständlich. Fuji macht Werbung für rauschfreie Foto`s auch bei höheren Iso-Werten - ohne die richtige Konfiguration der Kamera ist da aber gar nicht`s zu machen. Ein Anfänger ist da mehr als überfordert. "
Wenn er die F31fd kennt, warum wundert er sich dann über die Menüführung? Die ist bei der F31fd nicht sonderlich anders. Die hat halt kein EXR-Menü drin. Und eine einfache ISO-Begrenzung als "Konfiguration" zu bezeichnen ist wohl etwas arg übertrieben.
Zum überforderten Anfänger: Ich bin einer, fühle mich aber so garnicht überfordert. Wenn Bilder bei mir nix werden bin ich dran Schuld und nicht die Kamera. Zwei Kollegen von mir sind sehr zufrieden mit der F200EXR. In den Händen von Vollpfosten kann jedoch keine Kamera richtig glänzen.
oder das...
"Ich bin ambitionierter Hobbyfotograf, ohne tiefer gehende Kenntnisse über die Zusammenhänge bei der Entstehung eines Fotos. Mir ist es wichtig, mich im Autoatikmodus auf ein Motiv konzentrieren zu können, ohne zu rätseln, welches nun die richtige Einstellung ist, um dieses auch schön auf die Pixel zu bannen. .... Aber weit gefehlt! Nicht das der ständig ratternde Fokus mächtig nervte und viel Strom fraß. Auch die Bilder bei weniger Licht waren alle hundsmiserabel verrauscht. Bei ausreichend Licht o.k. Aber das können sie ja alle. Schade! Ging zurück. Habe mir jetzt die CX1 von Ricoh gekauft und bin sehr zufrieden"
Unfähig die Kamera
einmalig (nicht jedesmal!) im Menü auf z.B. ISO (Auto400) zu stellen! EXR-Auto abschalten damit´s nicht rattert -> zu blöd dazu? Aber ganz fett sich "ambitionierter Hobbyfotograf nennen


Null Ahnung, aber mit ein bisschen Glück doch noch den Einschaltknopf gefunden oder wie? Au weia.... durchgefallen Note 6 -> setzen!
oder das...
".... aber was fuji bezüglich der bedienung anbietet ist unter aller s... ich will fotografieren und nicht durch unübersichtliche programme navigieren. kamera schaltet immer wieder in zu hohe iso bereiche. das muss immer wieder manuell begrenzt werden. da ist ja die semiprof. fuji s 5 leichter zu bedienen"
Wieder einer einfach zu blöd zum max. ISO-Wert einstellen. Dabei ist das nichtmal das Schlimmste, sondern daß er/sie die eigene Unfähigkeit dann auch noch öffentlich so überzeugt darstellt!
Kann sie auch problemlos mit der Fuji, insofern sie in der Lage ist Tag, Abend/Nacht und Innenraum/schlechtere Ausleuchtung zu unterscheiden, mehr braucht´s nicht. Hier die Anleitung dazu:
F200EXR "Universaleinstellungen" für Knipser ... oder für diejenigen, die endlich Knipser werden wollen
So schwer ist´s garnicht mit der Fuji. Man muss sich nur überlegen, bis zu welchem max. ISO-Wert man sie noch als "annehmbar" ansieht, passend einstellen und gut is´.
Hier noch ein paar Zusatzinfos...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5964974#post5964974
Warum ich Dir das hier schreibe? Nicht um Dir die F200EXR aufzuschwätzen oder so. Eigentlich nur, um sie aus der Ecke der "schwierigen Kameras, nicht für Anfänger zu empfehlen" herauszuholen. Ich bin Anfänger (...gewesen), inzwischen interessierter Knipser mit etwas angelesenem, technischem Hintergrund und komme mit der F200EXR wunderbar zurecht.... was aber nicht heißt, daß ich nur gute Fotos mit der Fuji mache
Gruß,
Rolf