• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Sei mir als RAW Neuling die Frage gestattet, was es bringt, Bilder in RAW anzufertigen um Sie dann in LR 2.6 zu entwickeln?

Sind die Bilder besser als wenn die Kamera dies selbst tut?

http://de.wikipedia.org/wiki/Rohdatenformat_(Fotografie)#Vorteile

;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Na, das nenne ich mal zu lesen. Vielen Dank! Schade, dass ich noch keine Tasche habe. Da werde ich die Kamera mal in den Markt der Roten Gefahr mitnehmen und nach etwas passendem suchen.

Hat einer von euch die 1400er Canon Tasche? Taugt die was?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wie oben versprochen, habe ich noch ein paar Angaben zu der Hama Hardcase Kameratasche und ein paar Fotos.

Leider weiss ich die genaue Bezeichnung der Tasche nicht mehr. Aussenmasse bei meiner Tasche sind 11.5cm x 8cm x 3.5cm, was nicht genau mit den Angaben des Modells Hama Hardcase 50G übereinstimmt.

Wie bereits erwähnt, passt die S90 mit dem Griff von Richard Franiec gerade noch in die Tasche. Für einen Ersatz-Akku oder eine zusätzliche SD-Karte hat es aber definitiv keinen Platz.

Grüsse
Schorsch

Edit: Wundert Euch nicht über das Datum in den EXIF-Daten. Die Fuji F810 setzt das Datum bei leerem Akku jeweils zurück. Falls jemand Interesse an der F810, kann er sich gerne mit PN bei mir melden. Versand allerdings nur in der Schweiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Gibt es diesen Griff von Richard auch in Deutschland?

Bisher habe ich im Netz 2 Quellen gefunden:

1. kleptography.com

2. lensmateonline.com für ca. 26,02 Euro inkl. Versand.

Kennt ihr andere Quellen dafür?
 
AW: Der Canon S90-Thread

So... ich hab mal die RAW-Korrektur in LR 2.6 RC ausprobiert - funktioniert!

Da es unter meiner Würde ist, Backsteinwände abzulichten, habe ich die Kacheln im Badezimmer benutzt :D:D

Zur Verdeutlichung sind die Bilder extrem im Kontrast angehoben und verkleinert.

Erstes Bild: Mit dcraw 8.98 entwickelt (übel, oder?):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1107166[/ATTACH_ERROR]

Zweites Bild: Das selbe (!) RAW mit LR 2.6 RC entwickelt (entspricht 100%ig der Darstellung im Kameradisplay, die auch noch eine minimale Verzeichnung zeigt):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1107167[/ATTACH_ERROR]

Das Bild wurde bei 6mm aufgenommen, dort ist die Verzeichnung schon ziemlich extrem. Bei längeren Brennweiten nicht mehr so stark, und in der Tele-Einstellung praktisch nicht mehr vorhanden. Ob LR bei den Zwischenbrennweiten auch so gut entzerrt, habe ich noch nicht probiert, ich gehe aber mal davon aus.

Ürigens verliert man wie man auch sieht ziemlich viele Bildinformationen durch die Entzerrung. Das von dcraw konvertierte "Original" misst 3684x2760, und das von LR konvertierte enzerrte Bild nur noch 3648x2736 Pixel (was interessanterweise genau der "offiziellen" Auflösung der S90 entspricht).

Ein eindruckvolles Beispiel wie gut Adobe das in LR 2.6 hinbekommen hat - prima. Dann muss ich wenigstens doch keinen DPP nutzen und kann bei LR bleiben! S90 ist bestellt!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Gibt es diesen Griff von Richard auch in Deutschland?

Bisher habe ich im Netz 2 Quellen gefunden:

1. kleptography.com

2. lensmateonline.com für ca. 26,02 Euro inkl. Versand.

Kennt ihr andere Quellen dafür?


Hallo Trekki

So viel ich weiss, kann der Griff von Richard Franiec nicht in Europa bezogen werden. Ich habe ihn unter dem 1. Link bestellt und mit Paypal bezahlt. Innerhalb von 7 Tagen ab der Bestellung traf der Griff bei mir per Post aus den USA ein. Keine Zoll- und Importkosten für die Schweiz, da abgabefrei (Betrag für Kaufpreis + Transportkosten < CHF 65.00).

Grüsse
Schorsch
 
AW: Der Canon S90-Thread

heute ist meine gekommen:D

und mir dann gleich mal, beim blitz ausfahren aus der hand gefallen(fiese falle:grumble:) zum glück das ganze auf der couch. hoffentlich was dazugelernt:)

kann man den blitz eigentlich auch von hand wieder reindrücken,bin da noch n bisschen schüchtern?

ansonsten, trotz einem rädchen weniger, als bei meiner leider verschiedenen g10, sind blende,iso u belichtungskorrektur sehr schnell u praktisch einzustellen:top: obwohl die fehlende rasterung am rückseitigen rädchen stark richtung "schlechter scherz" geht.

mir kommt es so vor als ob die serienbildgeschwindigkeit nach den ersten zwei aufnahmen etwas zulegt.

wie löscht man eigentlich alle fotos auf einmal?

ich weiß, es gibt auch ne anleitung,ist jetzt aber schon samt kartonage in die rumpelkammer verschwunden.

dank an jeden der meine faulheit unterstützt!
 
AW: Der Canon S90-Thread

und mir dann gleich mal, beim blitz ausfahren aus der hand gefallen(fiese falle:grumble:)
Ich hab mich zum Glück nur tierisch erschreckt ;)
kann man den blitz eigentlich auch von hand wieder reindrücken,bin da noch n bisschen schüchtern?
Nein, sollte man nicht, die Kamera erkennt das als Fehler und muss dann neugestartet werden. Steht auch in der Anleitung (siehe unten).
ich weiß, es gibt auch ne anleitung,ist jetzt aber schon samt kartonage in die rumpelkammer verschwunden.
Kann man auch runterladen: http://de.software.canon-europe.com/ (Im Lieferumfang ist die Anleitung auch nur als PDF auf CD).
 
AW: Der Canon S90-Thread

danke!

bräuchte nur noch n tipp, wie ich alle fotos auf einmal lösche.

und weiß jemand, welche blende man einstellt um die beste abbildungsleistung zu erreichen?
 
AW: Der Canon S90-Thread

danke!

bräuchte nur noch n tipp, wie ich alle fotos auf einmal lösche.

und weiß jemand, welche blende man einstellt um die beste abbildungsleistung zu erreichen?

Alle Bilder löschen: Im Wiedergabemodus auf die Menütaste drücken, "Löschen" auswählen und anschliessend "Alle Bilder" auswählen. Steht auch im Kamera-Benutzerhandbuch auf Seite 130.

Ich habe mal bei dpreview gelesen, dass im WW Blende 2.8 - 4.0 die beste BQ gibt. Bei Tele sollte man wohl nur bis max. Blende 5.6 gehen.

Grüsse
Schorsch
 
AW: Der Canon S90-Thread

danke, schorsch!

aber führt wohl kein weg drumrum, die feinheiten selbst n bisschen auszuloten.
das es besser sein soll:iso 200 bei blende 2,8 statt iso 100 bei 2,0 zu benutzen konnte ich bei einem kurzen testshot nicht ganz nachvollziehen. aber nochmal in ruhe frickeln.

freu mich schon aufs s90 dxo modul!

schönen sonntag allerseits
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ciao,

bin gerade dabei, mir eine Kompakte zu kaufen, wahrscheinlich die S90. Ich würde tendenziell gerne bei Canon bleiben (habe eine EOS 5D) - Alternative wäre die LX3, aber deren Objektiv 24-60mm ist mir etwas zu kurz in Richtung Tele.

Deshalb nochmal zusammenfassend (dieser Thread ist ja die Hölle lang ! - Sorry!) meine Fragen zur S90 mit der Bitte an Euch um Eure Bestätigung + Erfahrungen + Antworten:

- Kann man mit DPP Version 3.7.2 die RAWS der S90 bearbeiten/decodieren und nach PS CS2 übergeben ? (hat's schon jemand gemacht?)
- Sind diese Bilder sind dann auch entzerrt (Verzeichnung korrigiert) oder nicht ?
- kann die S90 die Bilder in JPG UND RAW gleichzeitig speichern (EOS können das), so dass man alle Optionen behält ?
- Könnte im Prinzip ein Canon Firmware-Update für die S90 eigentlich die etwas übertriebene JPG-Kompression (seoweit ich gelesen habe sind die ooc jpgs zu stark komprimiert) korrigieren ? (ich denke schon, oder ?) Erwarten wir dass ein solcher Update kommt, oder sind die Erfahrungen mit Canon hier schlecht ?

Danke + Gruss,
Peter

PS: Bitte keine 'Anfängerbelehrungen', ich will nur die Fragen beantwortet haben, danke. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Wo wir dann schonmal bei Anfängerbelehrung wären...............
Nimm ein Hex Editor und änder ein paar Hex-Zahlen, dann hast du die Raw Datei verändert.:rolleyes:
 
AW: Der Canon S90-Thread

- kann die S90 die Bilder in JPG UND RAW gleichzeitig speichern (EOS können das), so dass man alle Optionen behält ?
ja, geht. Ist etwas versteckt in den Menüoptionen. Man kann also nicht direkt "RAW+JPG" auswählen, sondern nur "RAW" und muss dann im Einstellungsmenü "Aufnahme RAW+JPG" aktivieren.

Hat nebenbei den Vorteil, dass die S90 auf den Display beim Reinzoomen dann das voll aufgelöste JPG benutzt und nicht das eingebettete Vorschaubild im RAW, das wesentlich weniger Auflösung hat ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Sagt mal verhalten sich eure S90s auch so?

Normalerweise merkt sich die S90 ja alle Einstellungen, die man über die "FUNC./SET" Taste und das "2D-Menü" macht, auch beim Ausschalten. Bis auf eine: Wenn man das Messverfahren auf Spotmessung umstellt, ist diese Einstellung nach dem Ausschalten wieder weg und das zuvor eingestellte Messverfahren ist wieder aktiv :grumble: ... die Umstellung zwischen Mehrfeld und Mittenbetont merkt sich die S90 aber!

Das wird übrigens auch vergessen, wenn das Objektiv nach einer Minute in der Bildbetrachtung (oder sofort) einfährt.

Naja, es gibt schlimmeres, aber trotzdem etwas nervig :(

P.S. Ich bin jetzt etwas verwirrt: Soll man solche Fragen in diesem Thread oder im Bilder - Vergleiche - Erfahrungen - Thread stellen?? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten