• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut)

AW: Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut .....)

So hier noch ein paar Beispiele, allerdings mit gekauften Fototisch von IKEA. :cool:

Wie dort gibts richtige Fototische? Hast du mal nen Link?
 
AW: Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut .....)

@ Donnie

Ja, die genaue Bezeichnung deines Fototisches von IKEA würde mich auch mal interessieren, denn unter "Fototisch" gibts da nix.

Gruß
Peter
 
AW: Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut .....)

@ Donnie

Ja, die genaue Bezeichnung deines Fototisches von IKEA würde mich auch mal interessieren, denn unter "Fototisch" gibts da nix.

Gruß
Peter

Das ist ein Tisch der aus Rohren zusammengesetzt wird. Dazu gibt es klasse schwarze Glasböden in 2 verschiedenen Größen, ideal für Fotos

Die Glasplatte heißt 501.147.49 kostet 5.- Euro

http://www.ikea.com/de/de/catalog/p...plnIaQ3h8aYphaPrt0B1LheHVfE0h%2Fmmi139W%2FtSQ

Dazu gibt es auch optional den Tisch (braucht aber keiner)

scrolle mal zurück zum 11.06.2009 in dem Thread (S 37 Mitte) , da habe ich nur die Platte verbaut und mal gezeigt wie es gehen kann, ne schöne Dunkelkammer.

Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut .....)

Das ist ein Tisch der aus Rohren zusammengesetzt wird. Dazu gibt es klasse schwarze Glasböden in 2 verschiedenen Größen, ideal für Fotos

Die Glasplatte heißt 501.147.49 kostet 5.- Euro

http://www.ikea.com/de/de/catalog/p...plnIaQ3h8aYphaPrt0B1LheHVfE0h%2Fmmi139W%2FtSQ

Dazu gibt es auch optional den Tisch (braucht aber keiner)

scrolle mal zurück zum 11.06.2009 in dem Thread (S 37 Mitte) , da habe ich nur die Platte verbaut und mal gezeigt wie es gehen kann, ne schöne Dunkelkammer.

Mike

Seite 73 ^^

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5122043&postcount=727
 
AW: Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut .....)

@ Thunderbold

Hi Mike, danke für Deine Infos. Die Glasplatten und Deine beschriebene Bauweise gefallen mir sehr gut. Platten werde ich mir auch besorgen und muß dann mal sehen, wie ich sie in meinen Fototisch integriere. Der hat ja schon einige Jährchen auf´m Buckel. Hatte ich hier im Forum auch schon ein-, zweimal gezeigt. Allerdings mit White-Box, aber Black-Box finde ich auch richtig klasse. Das hat was. Schwarz find ich goil.
Danke nochmal und

Gruß
Peter
 
AW: Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut .....)

Hallo,

vielen Dank für die Anleitung.......:)

Arbeite mich grade ein und bin bis jetzt ganz zufrieden mit den Ergebnissen.

Was sagt ihr?

Greetz
Thomas
 
AW: Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut .....)

Hallo Thomas,
danke für die Blumen. Mit einer schwarzen Platte werde ich auch mal versuchen.
Gruß Dieter
 
AW: Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut .....)

Grrrr.... Traumflieger... *lol*

Ich "liebe" diese pseudo-KnowHow-Artikel von Stefan...

Nur: Wenn man die volle Wahrheit schreibt (die Stefan in der Regel nicht kennt...), dann kann man ja keine tollen Sachen mehr verkaufen ;-)

Ciao, Udo

wieviele bücher hast du schon geschrieben... um mal dein ach so großes fachwissen nachprüfen zu können?

ich liebe diese pseudo intelligenten beiträge von udo....
 
AW: Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut .....)

Auch auf schwarzer Glassplatte entstanden-...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut .....)

Hallo Manfred,
das ist ´ne klasse Aufnahme. Mit welcher Beleuchtung hast Du hier gearbeitet?
Gruss Fraenzel
 
AW: Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut .....)

Hallo Manfred,
das ist ´ne klasse Aufnahme. Mit welcher Beleuchtung hast Du hier gearbeitet?
Gruss Fraenzel


Das war hier nur der Kamera Blitz und eine Taschenlampe, das die Cam was sehen kann.
Mehr Aufwand machte der Motorantrieb, der jetzt schon bald seinen Geist aufgibt ?
 
Huhu!

Cooler Thread ;-)
Im Anhang mal meine quick&dirty Lösung, habe den Thread hier gerade erst ebtdeckt.
Material: Posterklemmschiene + Polyesterbanner (Displaytex), hatte ich beides noch in der Fa. rumliegen.
Ich denke ich werde dabei bleiben. Benötigt wenig Stauraum und ist flexibel was Höhe und Tiefe angeht.
Kommende Woche werde ich dann wohl mal ein bischen Beleuchtung bauen...

nice sunday,
Guido
 
Ihr könnt auch "Dreamtex" nehmen, bzw. eignet sich wohl fast jedes Polyesterbanner ausm Werbetechnikbereich.
Dürfte irgendwo um 10-15 EUR/qm, je nach genauem Material, liegen (unbedruckt).

Das Zeug ist eigentlich für Roll-up Displays.

Gruß,
Guido
 
Wer noch nach Hartschaumplatte sucht:

Fragt mal im Bauhaus beim Plattenzuschnitt, max. 200x(100?/150? weiss nicht mehr genau)cm 3mm dick, 24,-€/qm Zuschnitt incl.
Die Creativplatte kostet 22,-€/qm und war nicht breiter als 50cm zu bekommen.
Bilder folgen sobald fertig ;)

Gruss Alex
 
AW: Fototisch selbstgebaut mit 4 Teilen (zugeschaut und mitgebaut .....)

Hallo, ich hatte auch eine Platte ... gehimmelt ... Ein Beispiel wie es sauber und gur zu machen ist, ohne das was bricht..... den Radius bestimmt das Rohr, 200 mm wäre gut. Wenn man einen zu großen Radius hat, ( wie im kalt-gebogenen Zustand ) hat man zu wenig Auflagefläche bzw. die zu große Rundung stört......
Ist nur ein Vorschlag von mir:)
Mit dem Fön oder Flamme, gleichmäßig sich rantasten, um fest zu stellen, wann die Platte sich dem Rohr anpasst.... wenn es so gemacht wird, steht die Platte auch nicht andauernd auf Spannung...........:top:
... siehe Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten