Hi,
bislang der mit Abstand ausführlichste Bericht zu den beiden aktuellen Kandidaten ! Danke dafür

. Was sonst AFAIK an Berichten kursierte, bezog sich ja noch auf die beiden längst veralteten Vorgängermodelle oder beschrieb nur eines der beiden.
Es waren im Bericht einige, mir durchaus noch unbekannte Fakten enthalten. Und das trotz eingehender Information vor dem Kauf

.
Vermisst habe ich den Hinweis, dass das 3320 auch am USB geladen werden kann. Allerdings muss dazu der Power-Lock-Schalter aktiviert sein.
Insgesamt hat sich mir bzgl.
Verarbeitung der bisherige Eindruck auch nach dem Bericht bestätigt: Das 3320 ist ein "L", das PD70X ein EF 50/1.8 II

. Das verdeutlicht am PD70X schon die Verwendung von "Einmal"-Verschraubungen billigster Machart und auch die vielfach gerügte Batteriefachklappe.
Dass der PD70X so viel schwerer ist, dürfte seiner erheblich größeren und schwereren Akkufracht zu verdanken sein, die alleine schon 120 g wiegt. Oder wurden hier die "Trockengewichte" verglichen ?
Was ich nicht nachvollziehen kann, sind die ermittelten Akkulaufzeiten und Kopierzeiten des 3320, was u.U. an der verwendeten Platte gelegen haben mag. In meinem 3320 ist eine Samsung-Platte mit 5.400/min und 40 GB verbaut. Ich erreiche beim Kopieren einer randvollen CF (Ultra II / 1 GB, rund 240 Dateien) Zeiten von 3:50 min und schaffe mit einer Akkuladung 22 Kopiervorgänge der vollen Karte, also rund 22 GB. Natürlich mit Serienakku 1.100 mAh. Ergebnisse vom Kollegen mit identischer Hardware bestätigen diese Zahl.
Die verbleibende Differenz von gut 1 Minute pro 1GB CF ist vielleicht spürbar, aber gerade gegen die Zeiten älterer Geräte fallen die Kopierzeiten bei beiden längst nicht mehr ins Gewicht. Von der Praxisbedeutung des Verify bin ich auch nicht mehr so recht überzeugt, also reden wir von max. 3-4 Minuten pro Kopiervorgang. Wer wie ich seine Karten abends im Hotelzimmer oder daheim entleert, der empfindet die paar Minuten so oder so als absolut tragbar.
Unter dem Strich blieb für mich das 3320 die klar attraktivere Variante. Auch wenn für mich MP3 für die Tonne ist, bleibt ein deutlich runderes, bedienerfreundlicheres Konzept, im wahrsten Sinne des Wortes ohne Ecken und Kanten und mit einer vernünftigen, schützenden Tasche. Und obendrein zum attraktivieren Preis. Mit Wechselschacht für den Akku und einer Anleitung, die diesen Namen auch verdient, wäre das 3320 ein Kandidat für ein glattes "sehr gut".