Man man man...ganz schön was los hier.
Na dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben, bevor ich mir Chips hole...
Ich bin auch eher ein "Verfechter" der D80 gegenüber den Modellen D40/D60/D3000/D5000, aber nachdem ich vor etwa einem Jahr noch der Überzeugung war, dass der Aspekt des eingebauten (oder eben nicht verbauten) AF-Antriebs ein ziemlich gewichtiger Aspekt sei, sehe ich das heute mit anderen Augen.
Ich glaube mittlerweile auch, dass dieser Aspekt schon eher zum letzten I-Tüpfelchen bei einer Entscheidung herangezogen werden sollte, zu mehr aber nicht.
Ganz klar nach vorne bringen die D80 aber für mich weiterhin andere Aspekte.
Nein, nicht irgendeine "Bildqualität", keine 2 Megapixel "mehr", und auch keine "Mega-Iso-Fähigkeiten", die bei besagten Bodies nun auch nicht grad Welten von der D80 entfernt liegen, sondern die Bedienung der D80 sehe ich ganz, ganz klar vorn gegenüber den anderen genannten Bodies.
Das ist es, was die Kamera im Vergleich zu den anderen Modellen zu einer "erwachseneren" Kamera macht:
ein VIEL besserer Sucher,
ZWEI Displays,
ZWEI Einstellräder,
die belegbare Funktionstaste,
die Schnellwahltaste für den AF-Modus,
die Schnellwahltaste für den Bildfolgemodus,
die Belichtungsreihen-Funktion,
die Abblendtaste,
die (wenn auch magere) Spiegelvorauslösung,
die (für fast alle Hände) bessere Haptik,
usw...
DIESE Dinge finde ich für eine Entscheidung um ein Vielfaches entscheidender als beispielsweise ein paar Megapixel mehr, ein wenig ISO-Spektrum mehr, einen Klappmonitor, usw...
Ich bezahle lieber Geld für eine deutlich bessere Bedienbarkeit und Handhabung einer Kamera als für (vorrangig) Papierwerte, die ich teilweise sogar auch kompensieren kann.
Warum ich so denke?
Weil ich keine Rennen um technische Daten usw. gewinnen möchte, sondern weil ich meine Kamera bediene. Darum liegt mir mehr an einer besseren Bedienbarkeit als an Papierdaten.
NICHT der "beste oder neueste" Body macht die "besseren" Bilder, sondern die wichtigeren Faktoren sind vor und hinter der Kamera. Und letzterer Faktor freut sich, wenn er vernünftig denkt, mehr über eine gute Bedienbarkeit seines Equipments und über eine stimmigere Combo aus Body & Objektiv als über Laborwerte und Papierdaten...
...für eben solche Laborwerte, Papierdaten und für den Hype um bzw. Run auf eben diese wäre mir mein sauer verdientes Geld viel zu schade, wenn das Budget knapp ist.
Wer kennt denn jemanden (geschweige denn mehrere Fotofreunde) unter uns, der mal ausgiebiger mit diesen Bedienfeatures & Vorteilen gearbeitet hat, und der diese aber locker flockig und reinen Herzens ganz ohne Probleme wieder missen mag? Hmmm?! Der werfe den ersten Stein.
Ich finde es wirklich langsam nicht mehr schön, wie in einigen Threads EINSTEIGERN (!) und unerfahrenen Hobbyfotografen die Unterschiede zwischen manchen Kameras, die zu großen Stücken nun wirklich nur Nuancen ausmachen, als "mega-entscheidend" und "ganz ganz wichtig" vorgekauert werden.
Wonach ist denn den Leuten, die um Rat fragen?
Ihnen ist (zumindest in der Regel) danach, ein tolles Produkt zu finden, das auf ihre Ansprüche und Vorstellungen passt. Nicht danach, das "Beste vom Besten" in Händen zu halten. Das ist nämlich schlichtweg mit Vorstellungen (bzw. persönlichen Möglichkeiten) wie "habe 600 Euro fürs Equipment zu verteilen" schlichtweg NICHT möglich.
Und man tut solchen Leuten keinen Gefallen damit, sie um die letzten 100 Taler hier und da zu beeinflussen, weil das neueste Modell doch (wie gesagt vorrangig auf dem Papier und nicht in Händen eines Einsteigers) "soooo viel besser" ist.
Um nicht missverstanden zu werden...
...es gibt durchaus sehr gute Gründe, sich z.B. für eine D5000 zu entscheiden. Wenn sie halt "besser" auf das eigene Profil passt. Aber das sehe ich auch hier im Forum in den allerwenigsten Fällen als den tatsächlichen Kaufgrund an.
Zurück zur Frage des Threads:
GANZ TOLLE FOTOS sind mit BEIDEN Bodies GLEICHERMAßEN möglich.
Einzig der persönliche Geschmack, die Denkweise des Besitzers sowie die tatsächlichen Anforderungen ans Equipment sind die entscheidenden Faktoren für die Wahl der Ausrüstung. Dessen sollte man sich bewusst sein...und auch danach handeln.
@TO:
Wenn Deine (derzeitige) "Traumkamera" die D90 ist, Du aber leider schlicht das Geld für sie nicht hast, so rate ich Dir ganz klar zur D80.
Beste Grüße,
Der CHRIS