• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

weiß einer so ungefähr wann neue modelle von canon rauskommen? also speziell auf die zweistelligen bezogen? wollte mir nach 2 monaten die 50d holen aber wenn bald die 60d kommt dann ja nicht :-)

Alle die etwas dazu schreiben dürfen, wissen nichts und alle die etwas wissen sollten, dürfen nichts darüber schreiben. Viel früher als zwei Wochen vor der Ankündigung, wirds auch wahrscheinlich wieder keine gescheiten Gerüchte geben. Ich würde mal so spekulieren: Zu Weihnachten kommt sie wahrscheinlich nicht mehr, weil sie dann jetzt schon so langsam ausgeliefert werden müsste. Nach Weihnachten ist eh erstmal Konsumflaute, sodass sie vielleicht so im März angekündigt wird. Ich glaube nicht, dass sie in den nächsten zwei Monaten kommt.
 
AW: 60d rumors

aber so klug wäre das ja auch nciht. die die ne 50d besitzen werden nicht wechseln, wie auch die eine 500d besitzen. unterschied wäre dann zu minimal.

die sollen die 7d verbessern und ne 60d rausbringen ;-)
 
AW: 60d rumors

weiß einer so ungefähr wann neue modelle von canon rauskommen? also speziell auf die zweistelligen bezogen? wollte mir nach 2 monaten die 50d holen aber wenn bald die 60d kommt dann ja nicht :-)
Wie war das noch mit den Prognosen? Sie sind schwierig, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen.

Was die Vergangenheit anbelangt:
Alle die etwas dazu schreiben dürfen, wissen nichts und alle die etwas wissen sollten, dürfen nichts darüber schreiben.
Na, ganz so pessimistisch würde ich es nicht sehen wollen.
 
AW: 60d rumors

Für mich ist gar nicht mehr sicher dass es eine 60D in der bisherigen Fortführung der Linie geben wird. Da werden dann zwar einige enttäuscht sein, aber ich denke die wird eine Mixtur aus 50D und 500D sein und 999Euro UVP kosten. Damit ist dann nämlich die Lücke zur 7D gross genug und ebenso zur 500D. Wer den AF oder die Geschwindigkeit der 7D haben will wird zu der greifen müssen - ich denke die wird auch kein Upgrade von der 50D sein, sondern auf ganzer Linie darunter, maximal aber identisch zur 50D sein!

Ich würde da nichts ausschließen. Eine 60D als direkter Nachfolger der 50D könnte schon von der UVP recht nah an der 7D dran sein. Die 1000D war am Anfang auch teurer als die 450D. Natürlich ist auch denkbar, einen direkten Konkurrenten zur zweistelligen Nikonlinie herauszubringen. Also die Bedienung der 50D in einem kleineren Gehäuse mit Elementen der 7D (Sensor, Speedlite-Transmitter, Wasserwaage). Dafür dann mit nur einem Digic IV oder V, weniger fps, schlechterer AF, weniger Abdichtung oder so.
 
AW: 60d rumors

hmm von 40d auf 50d hat es nur 1 jahr gedauert. vllt sollte ich doch lieber warten...

Ich glaube daraus kann man keine Regel ableiten. Die zweistelligen Modelle davor kamen im 18 Monatsrhythmus.
Es kommt eben darauf an, wann du die Kamera brauchst. Am Anfang wird der Neupreis natürlich erstmal ein paar Monate recht hoch sein.
 
AW: 60d rumors

naja die 50D hat doch neupreis auch 1000 gekosten und kostet es jatzt nach einem jahr ca 100-150 billiger. ich hab mir jetzt eh so gedacht, dass man bei dem wetter eh nicht oft fotos machen kann und lieber bis frühling warte oder so.
 
AW: 60d rumors

Natürlich ist auch denkbar, einen direkten Konkurrenten zur zweistelligen Nikonlinie herauszubringen. Also die Bedienung der 50D in einem kleineren Gehäuse mit Elementen der 7D (Sensor, Speedlite-Transmitter, Wasserwaage). Dafür dann mit nur einem Digic IV oder V, weniger fps, schlechterer AF, weniger Abdichtung oder so.

Das würd ich sehr begrüßen :top:
 
AW: 60d rumors

naja die 50D hat doch neupreis auch 1000 gekosten und kostet es jatzt nach einem jahr ca 100-150 billiger. ich hab mir jetzt eh so gedacht, dass man bei dem wetter eh nicht oft fotos machen kann und lieber bis frühling warte oder so.

Grundsätzlich gilt, kauf Dir eine DSLR nur wenn Du auch fotografieren willst.
Eine Kamera zu kaufen, wenn man vielleicht in einem halben Jahr fotografieren will, ist eher unsinnig.

Meiner Meinung nach, bietet der Herbst und der Winter ganz hervorragende Fotomotive und auch durch die tief stehende Sonne ein sehr schönes Licht um diese abzulichten.

Heute keine Kamera zu kaufen, weil in einigen Monaten eine bessere herauskommt, bringt nicht viel. Denn diese Situation wird es immer geben. Die neue Kamera ist dann in den ersten Monaten zu teuer und sobald sie preiswerter wird über eine neue Kamera spekuliert.

Meiner Meinung nach gibt es zwei Betrachtungsweisen:
Ein Anfänger sollte erst einmal ein einfaches preiswertes Modell kaufen, schauen wie er mit der Fotografie zurecht kommt, ob das wirklich das richtige ist, schauen was er Fotografiert, welche Objektive ihm fehlen, ... Wenn er dann irgendwann weiß, dass dieses Hobby ihm so gut gefällt, dass er auch bereit ist größere Summen darin zu investieren, dann sollte er mit besseren Objektiven anfangen, bevor er ein neues Gehäuse kauft.

Wer sich bereits gut auskennt und weiß was ihm fehlt, der sollte nach den gebotenen Merkmalen Ausschau halten, und danach die Kamera kaufen. Will er auch gerne Full HD-Videos machen oder bei ISO 6400 rauschfrei fotografieren, dann kann er prüfen welche Kamera ihm seine Bedürfnisse am besten erfüllt und sollte dann diese kaufen. Egal wann eine neue auf den Markt kommt, die noch irgendetwas anderes oder besser kann.

Natürlich gibt es noch die Technik vernarrten, die sich sowieso alle zwei Jahre ein neues Gehäuse kaufen, um immer auf den aktuellsten Stand der Technik zu sein. Selbst dann ist es auch nicht sinnvoll zu warten, besser jetzt die aktuellste kaufen, und bei der Neuerscheinung wieder verkaufen.

Das ist aber natürlich nur meine Meinung.
 
AW: 60d rumors

Er sollte auch die Kamera in die Hand nehmen und ausprobieren wie sie in der Hand liegt und wie er mit der Bedienung so zurechtkommt.
Denn manchmal hält man eine Kamera über einen längeren Zeitraum in der Hand. Vor allem wenn man sich auf Reitturnieren rumtreibt wie ich.
Da kann das mal schon vorkommen das ich von morgens 10 bis Abends 18Uhr dann die Kameras um den Hals oder in der Hand habe mit kleinen Pausen zwischendrin natürlich. Wenn der Parcours umgebaut wird oder andere Klassen kommen.;)
Das sollte der Käufer auch bedenken.
 
AW: 60d rumors

Trotzdem wird man nicht schlau aus der Canonpreispolitik. Denn sehen wir es doch mal realistisch. Sollte Canon von der zweistelligen Reihe weg und die Lücke zwischen dreistellig und einstellig schließen. Sprich Features einbauen bzw die schon verbaut wurden die ein Fotografen der dreistelligen Reihe benötigt, aber sich einen einstellige nicht leisten kann. Dann stimme ich wohl zu, dass man sich die 7D durchaus zulegen sollte. Aber mal um ehrlich zu sprechen 800 Euro ist kein Pappenstil für die 50D und damals als sie rauskam und 1000 Euro gekostet hat. Aber die 7D marginal zu verbessern und dann die 50D Besitzer zu ködern und sich die 7D zuzulegen ist schon mehr ökonomisch von Canon durchdacht. Denn etwas auf den Markt zu werfen um es Leuten attraktiv zu machen die eh diese Features vermissen bzw "jetzt" als sinnvoll erachten wie der bessere AF und weitere Spielereien und die Cam dann mal eben 400 Euro teuerer machen um als Semipremium durchzugehen ist Abkassiererei. Ich will keinem unterstellen das es wirklich so ist. Nur wiegesagt durch viele Studien auch an unserer Uni im Marketingsektor und gerade auch über Nikon und Canon ist es wohl so, dass diese " ich verbessere"quasi relaunche" ein Produkt und werfe es für einen höheren Preis auf den Markt" wohl oft bei Technik verwandt wird. Denn sollte die 1d mark 4 wirklich den Digic 5 enthalten und bessere Features bringen und dann die zweistelligen sich an dieser Sache messen bzw sie an diesen Standards downgegradet werden, dann könnte man die 7D eigentlich als Lückenfüller bezeichnen, quasi als ökonomische Verhinderung einer Produktlebenszyklus Durststrecke.

Achso und noch etwas. Von wegen Canon stört sich an dem Preisverfall ihrer Produkte. Das stimmt so nicht ganz. Das liegt an ihrer Kostenerfahrungskurve und an dem erschließen neuer Märkte. Da die 50D nicht als Profi bzw. Premiumprodukt geführt wird, spielt hier bei erreichen der Sättigunsphase die Markterschließung eine große Rolle und wenn das Produkt gut läuft dann ist die Kostenerfahrungskurve sehr niedrig---sprich je mehr Menge ich von einem Produkt auf den Markt werfe und je mehr Absatz ich produziere desto mehr sinken die Kosten pro Einheit pro Arbeiter. Dementsprechend kann ich dann den Preis senken um neue Märkte--sprich einen neuen Sektor von Kunden die bisher noch nicht kaufen wollten zum Kauf animieren. Dabei ist es Canon wurscht ob Händler xy die Ware für 1200 Euro verkauft oder 800. Denn Canon bekommt immer den Handelspreis. Natürlich durch die Senkung des Preises UVP von ihrer Seite sinkt auch der Handelspreis von Canon. Das geht natürlich nur so weit bis zur Gewinnschwelle. Sprich an der Stelle wo Canon beim Handelspreis einen Gewinn von 0 generiert. Spätestens dann muss Canon was neues bringen um wieder Renten abzukassieren und das Spiel geht von neuem Los.
 
AW: 60d rumors

Für welches gebotene bitte? der etwas bessere AF? dem Bildschirm? die Haptik? Das rechtfertigt doch nicht die 300 Euro mehr. Aber das ist doch auch nicht Thema. Es geht hier um den Sinn einer 7D und dem Prinzip dahinter. Ob es nun ökonomischer Mumpitz bzw. Abkassieren ist.
 
AW: 60d rumors

Trotzdem wird man nicht schlau aus der Canonpreispolitik. Denn sehen wir es doch mal realistisch. Sollte Canon von der zweistelligen Reihe weg und die Lücke zwischen dreistellig und einstellig schließen. Sprich Features einbauen bzw die schon verbaut wurden die ein Fotografen der dreistelligen Reihe benötigt, aber sich einen einstellige nicht leisten kann. Dann stimme ich wohl zu, dass man sich die 7D durchaus zulegen sollte. Aber mal um ehrlich zu sprechen 800 Euro ist kein Pappenstil für die 50D und damals als sie rauskam und 1000 Euro gekostet hat. Aber die 7D marginal zu verbessern und dann die 50D Besitzer zu ködern und sich die 7D zuzulegen ist schon mehr ökonomisch von Canon durchdacht. Denn etwas auf den Markt zu werfen um es Leuten attraktiv zu machen die eh diese Features vermissen bzw "jetzt" als sinnvoll erachten wie der bessere AF und weitere Spielereien und die Cam dann mal eben 400 Euro teuerer machen um als Semipremium durchzugehen ist Abkassiererei. Ich will keinem unterstellen das es wirklich so ist. Nur wiegesagt durch viele Studien auch an unserer Uni im Marketingsektor und gerade auch über Nikon und Canon ist es wohl so, dass diese " ich verbessere"quasi relaunche" ein Produkt und werfe es für einen höheren Preis auf den Markt" wohl oft bei Technik verwandt wird. Denn sollte die 1d mark 4 wirklich den Digic 5 enthalten und bessere Features bringen und dann die zweistelligen sich an dieser Sache messen bzw sie an diesen Standards downgegradet werden, dann könnte man die 7D eigentlich als Lückenfüller bezeichnen, quasi als ökonomische Verhinderung einer Produktlebenszyklus Durststrecke.

Achso und noch etwas. Von wegen Canon stört sich an dem Preisverfall ihrer Produkte. Das stimmt so nicht ganz. Das liegt an ihrer Kostenerfahrungskurve und an dem erschließen neuer Märkte. Da die 50D nicht als Profi bzw. Premiumprodukt geführt wird, spielt hier bei erreichen der Sättigunsphase die Markterschließung eine große Rolle und wenn das Produkt gut läuft dann ist die Kostenerfahrungskurve sehr niedrig---sprich je mehr Menge ich von einem Produkt auf den Markt werfe und je mehr Absatz ich produziere desto mehr sinken die Kosten pro Einheit pro Arbeiter. Dementsprechend kann ich dann den Preis senken um neue Märkte--sprich einen neuen Sektor von Kunden die bisher noch nicht kaufen wollten zum Kauf animieren. Dabei ist es Canon wurscht ob Händler xy die Ware für 1200 Euro verkauft oder 800. Denn Canon bekommt immer den Handelspreis. Natürlich durch die Senkung des Preises UVP von ihrer Seite sinkt auch der Handelspreis von Canon. Das geht natürlich nur so weit bis zur Gewinnschwelle. Sprich an der Stelle wo Canon beim Handelspreis einen Gewinn von 0 generiert. Spätestens dann muss Canon was neues bringen um wieder Renten abzukassieren und das Spiel geht von neuem Los.

Noch einmal zum Mitschreiben: Die 7D ist eine Einstellige mit den entsprechend edlen (und teuren) Zutaten. Sie ersetzt keineswegs die Zweistelligen. Die 60D wird eine aufgepeppte, von mir aus modernisierte, 50D sein. Nicht mehr, nicht weniger.
 
AW: 60d rumors

Die 500D ist im stark umkaempften Einsteigermarkt plaziert und dem entsprechen einem starken Wettbewerb ausgesetzt. Deshalb ist sie technisch so aufgemotzt.
 
AW: 60d rumors

Für welches gebotene bitte? der etwas bessere AF? dem Bildschirm? die Haptik? Das rechtfertigt doch nicht die 300 Euro mehr.
Komisch, in meinen Augen hat die 7D so viele Vorteile gegenüber der 50D die locker noch einen viel höheren Preis rechtfertigen würden. 100% Sucher, Geschwindigkeit, Verschlusslebensdauer, neuer Autofokus, neue Belichtungsmessung, eingebaute Wasserwaage, der eingebaute Blitzmaster, die einblendbaren Gitterlinien, Abdichtung, neuer Auslöser, FullHD-Video, höhere Auflösung, nutzbare ISO-6400... Die Hälfte dieser Verbesserungen würde schon den höheren Preis rechtfertigen, die 7D ist daher für mich selbst zum UVP ein absolutes Schnäppchen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten