• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive für 40d

Con1102

Themenersteller
Hallo Forengemeinde,

Ich will mir ca 2 Objektive vom brennweitenbereich ca 20-300mm kaufen.
Am liebsten wäre mir wenn sie von sigma,tokina,tamron(also nicht so teuer) wären.

Bitte um Hilfe!



Danke

MFG Constantin
 
Wie wäre es als Standardzoom mit einem Tamron 17-50 2,8 und als Tele ein Canon 55-250 ?
Dürfte beides zusammen ca 600 euro kosten.
Definiere "nicht so teuer", dem letzterem würde ich eher ein Canon 70-200 4L vorziehen, welches für die Qualität nicht so teuer ist ;-)
 
"Nicht so teuer" heißt konkret?
Für Bill Gates ist selbst das 600mm 4L IS nicht teuer ;)

Ich empfehle gerne
Tamron 17-50 2,8
Canon 70-200 4L.
 
Ich glaube, ich habe in den letzten 2 Monaten bestimmt 20 solcher Anfragen gelesen und am Ende haben sich die Helfenden auch noch in die Wolle bekommen, weil es ohne mehr Infos Deiner Seite keine ordentliche Empfehlung geben kann.
Nenne als Erstes mal Deine Preisvorstellung (auch, ob später noch was nachkommen darf), ..dann Deine bevorzugten Motive (Freistellung, BW) und Bereiche (Sport, Portrait, ...).

PS: Wenn man so will, kann man an Deiner Cam alle z.Z. verfügbaren Canon-Objektive betreiben.
 
Da du nicht genau sagst,was genau du suchst bzw. ausgeben möchtest,kann ich dir nur zur Sufu raten;)
Sone Frage kommt Tagtäglich und wurde schon x mal durchgekaut!

Kann mich aber Marcel anschließen.
 
ich empfehle ja gern diese kombi:

Tamon 17-50 / 2.8
Sigma 50-150 / 2.8

geht zwar "nur" bis 150 mm (=240mm KB) aber dafür durchgehend 2.8 :cool:
 
Danke erstmals für alle bisherigen Atworten!

Ich würde mir die Objektive warscheinlich gebraucht kaufen, und zu einem Preis von ca. 300€ tendieren!:(


bitte um weitere Antworten

DANKE:)
 
Da stellt sich für mich die Frage: Was hast du denn im Moment an Objektiven, kann man da mit dem Budget überhaupt wirklich eine Verbesserung erzielen?
 
Sigma 17-70mm
Sigma 70-300mm

Mit dieser Wahl hättest du wohl den Vorteil wirklich ALLE brennweiten von 17-300 mm abzudecken. Damit schlägst du mit fast 18(!!)-fachen Zoomfaktor durch deine zwei Objektive sämtliche Superzooms sowie die meinsten Kompakt(Bridge)-Kameras :D

Geht es dir jedoch um Abbildungsleistung, Schärfe, Lichtstärke, AF Geschwindigkeit, etc... so würde ich dir auch erst mal zu nur einem Objektiv raten. Das Tamron 17-50 2.8 ist ein gutes immerdrauf für deine Preisklasse. Das Canon 85 1.8 ist preislich ebenfalls in deiner Liga und hat super Kritiken!

Hoffe geholfen zu haben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten