Jetzt erklär mir doch mal einer was der Crop-Faktor hiermit zu tun haben soll !!!
Der Crop ist ein Ausschnitt des "Vollformats" und hat NICHTS mit der alten Faustformel zu tun !
naja ... sobald Du einen Ausschnitt machst, ist der Vergrösserungsfaktor bei einer Ausgabe höher ..
Was man verstehen muss ist, dass diese Faustformel totaler Unsinn ist, sie garantiert auch nicht, dass ein Bild pixelscharf ist, sondern bietet einen Anhaltspunkt, ab welcher Zeit man vermuten kann, dass ein Bild in üblicher Ausbelichtung scharf sein sollte.
ich habe zB keinerlei Probleme mit 1/40s ein 50mm Bild scharf zu bekommen, selbst an meiner Olympus, an der ich nach der Faustformel mindestens 1/125 brauchen würde. Wenn ich dann noch den Stabi einschalte kann ich auch mit 1/15 noch gut arbeiten.
Diese Formel entstand zu einer Zeit als die Kameras noch vollkommen anders ausgesehen haben und auch der Verschluss noch ein wenig härter zuschlug ... auch der Auslöser war damals mechanisch, so dass man bei kritischen zeiten nicht einfach durchdrücken durfte, sondern den Finger vorsichtig auf den Knopf rollte.
Die Faustformel sagt auch nicht, dass ein 24MP Bild scharf auf Pixelebene sein muss .... wenn man also von einem nicht pixelscharfen Bild ausgeht, dann macht die Abhängigkeit der Faustformel von einem Ausschnitt durchauchs Sinn.
Wenn man ein pixelscharfes Bild hat, dann kann man Ausschnitte machen wie man will, es wird immer scharf sein, auch wenn man per Ausschnitt ein 300er Tele simuliert.