• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Mehrfachbelichtung"/Photoshop

lovehatedreams

Themenersteller
Hallo zusammen,

Kennt jemand von euch ein "gutes" (im Sinne von anfängergerecht/verständliches) Photoshop- Tutorial zum Thema "Mehrfachbelichtung"? Ich möchte ein und die selbe Person mehrmals in dem gleichen Bild haben. Mein Problem bzw. meine Fragestellung ist, wie schaffe ich es, dass von dem zweiten/dritten etc. (draufgelegtem) Foto ich nur den "Hintergrund" transparent mache die Person allerdings in ihrer "Deckkkraft" ganz erhalten bleibt. Die Beiträge zu diesem Thema in diesem Forum habe ich durchaus gelesen aber noch nichts gefunden was mir richtig weiterhilft. Alles irgendwie nach dem Motto "Bilder übereinander legen, Deckkraft reduzieren, fertig". Da ich absoluter Anfänger bin in Sachen Bildbearbeitung hat mir das nicht richtig geholfen, daher würde ich mich freuen wenn jemand mir einen Link hinterlassen könnte oder sich ggf. sogar die Mühe machte eine Schritt für Schritt Anleitung zu geben. Danke für eure Hilfe,

beste Grüsse,

Bernhard

@Moderator: Falls Thema für unpassend erachtet bitte verschieben/löschen ;)
 
zum Thema "Mehrfachbelichtung"? [...] Ich möchte ein und die selbe Person mehrmals in dem gleichen Bild haben. [...] Alles irgendwie nach dem Motto "Bilder übereinander legen, Deckkraft reduzieren, fertig".
Du hast nicht das Passende gefunden, weil Du nach dem falschen Begriff gesucht hast. Eine "Mehrfachbelichtung" bedeutet mehrere Layer mit reduzierter Deckkraft (so, als würde man mehrfach auf dasselbe Stück Film belichten), und genau das willst Du ja nicht. Was Du suchst, nennt sich meist "Klonen".
 
Das was du vorhast nennt sich "freistellen". Ganz grob: Die Person muss mit passendem Werkzeug exakt ausgeschnitten werden, z.B. mit dem Pfadwerkzeug, anschließend Pfad als Auswahl laden und daraus eine Maske erzeugen oder einfach die Person kopieren und in eine neue Ebene einfügen. Bei den Haaren wirds je nach Frisur natürlich evtl. aufwendig, aber das ist ein anderes Thema. Bei Tutorials zum Thema Freistellung wirst du evtl. fündig.
 
Die Person muss mit passendem Werkzeug exakt ausgeschnitten werden,
Das lässt sich vermeiden, indem man bei der Aufnahme ein Stativ benutzt. Wenn der Hintergrund der Bilder deckungsgleich ist, genügt hinterher ein sehr grobes Freistellen (mit Ausnahme der Stellen, wo sich die Abbilder der zu klonenden Person überlappen).
 
Vielen Dank für eure Antworten, insbesondere das Video hat mir sehr geholfen! Am konkreten Beispiel ist es doch am besten zu erklären ;)

beste Grüße,

Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten