• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klonfoto: Wie erstellen?

Fotosynthese

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe heute mit einem Kollegen etwas ausprobiert:
Ich habe mit einem Stativ eine Treppe fotografiert, auf der mein Kollege steht und weitere Bilder aus genau dieser Stelle geschossen. Auf den weiteren Fotos hat mein Kollege natürlich seine Position verändert. Nun wollte ich diese Fotos aufeinander "packen" um ein einziges Foto zu erhalten welches meinen Freund mehrfach darstellt. Ich wollte fragen, mit welcher Software ich das schaffen kann und wie das dann genau gemacht wird. Ich bin ein Amateur und bin dabei mehrere Sachen mit meiner Kamera auszuprobieren.



Liebe Grüße und ein "Danke" für eure antworten.
 
Ich bin im Besitz von Photoshop. Weißt du zufällig wie genau ich das da mache?

EDIT:
Okay. Alles klar. Werde es nun mal auf eigene Faust ausprobieren und meine Ergebnisse hier posten.
 
Ich bin im Besitz von Photoshop. Weißt du zufällig wie genau ich das da mache?

Der einfachste Weg, wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat, ist:
Die Person in einem der beiden Bilder mit dem Lasso (L) grob auswählen, und aus der Auswahl eine Ebene machen.Dann verschiebst du die Ebene mit dem Verschiebewerkzeug (V) auf das andere Bild.Nun nimmst du den Radiergummi (E), und radierst überflüssiges mit verschiedenen eingestellten Radiergummispitzen weg.Dann reduzierst du das Bild auf die Hintergrundebene und fertig isses.
Wiegesagt, ein sehr einfacher und auch nicht so professioneller Weg, aber für alle anderen Techniken musst du dich länger einarbeiten.
 
recht einfach.

Bild 1 ist die Grundlage, dort legst du mehrere (anzahl der weiteren Bilder) layer an.

In den anderen Bildern schneidest du die Person aus, und kopierst sin auf einen Layer in Bild 1.

Fertig.

---> mal ganz einfach erklaert.
 
Noch ein einfacher Vorschlag:

Ein Foto öffnen. Strg+A und dann Strg+C drücken. Dann zweites Foto öffnen und Strg+V drücken. Jetzt mit dem Radiergummi einfach dort rumradieren, wo die Person stand, die nun von der darüberliegenden, eben reinkopierten Ebene verdeckt wird. (Besser statt Radiergummi wäre aber vielleicht einen Ebenenmaske).
 
Hallo Leute, hier bin ich wieder. Hab mich wie gesagt dran gesetzt, aber konnte die Layerfunktion bei mir nicht finden. Es liegt daran, dass ich ein kompletter Photoshoplaie bin. Ich würde es begrüßen wenn ihr mir helfen könntet. Ich benutze PS4 unter Mac OS X. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
 
Hallo Leute, hier bin ich wieder. Hab mich wie gesagt dran gesetzt, aber konnte die Layerfunktion bei mir nicht finden. Es liegt daran, dass ich ein kompletter Photoshoplaie bin. Ich würde es begrüßen wenn ihr mir helfen könntet. Ich benutze PS4 unter Mac OS X. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


:eek::eek:
Und da war kein Handbuch dabei??:(
 
(nach Lasso-Auswahl)-->Auswahl-->Ebene durch Kopie.
(zum zusammenfügen der Ebene/n)-->Ebene-->Auf Hintergrundebene reduzieren.
 
Ich benutze PS4 unter Mac OS X.
Bist Du sicher, dass es Photoshop 4 ist? Der wäre ja uralt.
Oder hast Du doch den aktuellen Photoshop CS4 (entspr. Version 11 nach alter Zählung)?
Oder vielleicht Photoshop Elements 4?

Das Klonen sollte mit allen drei genannten Versionen funktionieren, aber die genaue Vorgehensweise könnte abweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten