AW: wo liegt denn nun der Unterschied?
Es gibt so ein paar pauschale Behauptungen, die immer wieder rumgeistern:
Canon:
- auf Geschwindigkeit ausgelegt (Bilder/s)
- hohe Lichtstärken & wenig ISO-Rauschen
*****
jaja die pauschalen aussagen, ob es nun stimmt oder nicht. ;-)
also meine d3 macht 11bilder/s wenn es sein muß
und über das iso-rauschen brauche ich nicht zu reden, die ist schon legendär
ich mag im allgemeinen keine vergleiche mein system ist besser als deines. was ist besser eine s-klasse oder ein 7er????
beide hersteller in diesem vergleich sind gut. haben ihren stärken und minimalen schwächen. aber sie schaukeln sich gegenseitg zu höchstleistungen auf. und das ist auch gut so.

und es ist total egal ob eine cam 8 bilder/s oder 10 bilder /s schafft. müßt ihr davon leben? wir sind hier nicht im quartet. sonder foto begeisterte. laßt dann doch mal diese elenden vergleiche. helft euch lieber gegenseitig bei problemen bzw. problem lösungen. egal ob man nun mit nikon, canon, sony, pentax oder was weiß der teufel hat.
geht in den fachladen. verschieden systeme in die hand nehmen. vergleicht was euch sympathischer ist. gefühl beim anfassen, menü usw....
ich kenne einige fotografen die auch mit einem schlechteren bzw. älteren system bessere ergebnisse abliefern als mit der neuesten und aktuell besten kammera, da das herz und das unterbewußtsein auch drauf einflußt nimmt.
keine frage, beide systeme sind absolut top, aber auch jedes system hat seine vor- und nachteile - canons vorteil liegt klar in der überlegenheit gegenüber nikon..
solche aussagen bringen mich immer zum kotzen. und bringen übehaupt nichts. sonder sind nur kindisch mit einem vernünftigen bzw. objektiven vergleich hat das nichts zu tun
in diesem sinne
andré
p.s. sorry ***** ist nicht persönlich gemeint das gilt im allgemeinen. war nur ein bsp. wo es dich jetzt halt getroffen hat.