• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Verschluss defekt nach falscher Sensorreinigung

Naja, Canon 5Ds bekommt man ab 800 €. Wenn man bedenkt, was auf den Käufer an Reparaturen zukommen kann (nicht muss), finde ich den Preis nicht so unverständlich. Wenn die Reparatur aber nur 266 € kostet, war es ein Schnapper ;)

Wäre interessant wenn sich der Käufer hier melden würde ;)

Gruß, Jan.
 
So wie die Beispielbilder aussehen klemmt der Verschluss einfach. Möglicherweise ist Reinigungsflüssigkeit dazwischen gekommen. Unter den Umständen hätte ich die Kamera auch gerne gekauft:cool:
 
So wie die Beispielbilder aussehen klemmt der Verschluss einfach. Möglicherweise ist Reinigungsflüssigkeit dazwischen gekommen. Unter den Umständen hätte ich die Kamera auch gerne gekauft:cool:

Also ich hab gerade den ganzen Thread durchforstet nach einem Link von Horsepower20D, aber ich finde nichts, wo ich irgendwo ein Beispielbild sehen könnte ;)

Das andere Beispiel bezieht sich auf eine 1D und stammt nicht vom TO.
 
Moin

Fotos
Guckst du hier ---> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=492983

Mfg
Shaikan
(tom apel )
 
sorry aber ich kann mir nicht vorstellen das Horsepower20D die 5D verkauft ohne beim Service anzufragen was eine reperatur kostet (ob sich eine reperatur lohnt). Sorry aber das wäre sonst absolut dumm. Ich nehme an das der Sensor ebenfalls etwas abbekommen hat. Der wiederrum sehr sher teuer ist, vor allem bei der 5D :ugly:
Und den verkaufsgrund "da ich wohl doch nicht so schnell auf Vollformat umsteigen werde" ist genial.

Ich finde das alles ein wenig seltsam!!!!

Ich noch mehr! Wenn das der Fall ist, dann verschweigt er in seinem Angebot wichtige Informationen und täuscht den Käufer. Ich würde das nicht als genial, sondern als betrügerisch bezeichnen. Vielleicht genial betrügerisch, wenn es das wäre; aber auf jeden Fall justiziabel. Der Kauf ist in solch einem Fall nichtig und kann vom Käufer rückabgewickelt werden.
 
Ich noch mehr! Wenn das der Fall ist, dann verschweigt er in seinem Angebot wichtige Informationen und täuscht den Käufer. Ich würde das nicht als genial, sondern als betrügerisch bezeichnen. Vielleicht genial betrügerisch, wenn es das wäre; aber auf jeden Fall justiziabel. Der Kauf ist in solch einem Fall nichtig und kann vom Käufer rückabgewickelt werden.

Ein bisschen komisch ist es schon, aber, die Kamera ist brav als defekt deklariert, er weist darauf hin, dass der Verschluss UND/ODER Sensor oder kaputt sein können und verlinkt auf diesen Thread hier, so dass man sich eigentlich selbst ein Bild machen könnte.
Aber dann kommen die Schnäppchenjäger, die glauben, mit ein paar Tropfen Benzin und ner Pinzette den Verschluss wieder flottzukriegen. Und die sind dann hinterher sauer, wenn die Kamera wirklich defekt ist :grumble: :mad:.
Wenn man von privat ein gebrauchtes, defektes Elektrogerät kauft, sollte man sich entweder sehr sicher sein, dass mans zu nem akzeptablen Preis wieder in Gang kriegt bzw. eh nur zum Ausschlachten benutzen will, oder man lässt halt die Finger davon. Es besteht nach wie vor kein Kaufzwang in D.
 
So wie die Beispielbilder aussehen klemmt der Verschluss einfach. Möglicherweise ist Reinigungsflüssigkeit dazwischen gekommen. Unter den Umständen hätte ich die Kamera auch gerne gekauft:cool:

Also um das ganze mal aufzulösen:

So sahen der Verschluss und das Filterglas vom Sensor aus (weil mit defektem Verschluss ausgelöst wurde entstanden Kratzer. Ausserdem ging wohl schonmal bei der reinigung die Vergütung ab)
 
Sicher? Sensor und Verschluß für 200,-€ sind ein Freundschaftspreis, oder? :confused:

Äh, ich hab das selber repariert. Wie gesagt, Arbeitskosten machen sehr viel aus!


EDIT: Ausserdem musste nicht der ganze Sensor getauscht werden, sondern nur das Filterglas davor!!!! Das kostet zwar auch einiges, aber der Sensor muss bei sowas wohl nur selten bis garnicht getauscht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, ich hab das selber repariert. Wie gesagt, Arbeitskosten machen sehr viel aus!

Das war mir nach den Bildern schon klar und Du hast ja auch geschrieben "Ersatzteile 200,-€", trotzdem finde ich den Preis recht günstig, was war denn Deine Quelle (hab ja auch eine :D)?
Um nicht die Moderatoren zu mobben, dann bitte als PN. :rolleyes:


EDIT: So kommt Licht ins Dunkle, ...also Sensor war noch zu retten, ....jetzt stimmt der Preis wieder. :lol:
 
Naja, je nach methode.

Verschluss fällt zu -> Reinigungswerkzeug klemmt fest und beschädigt den verschluss. Oder wird dann gewaltsam herausgezogen und beschädigt den verschluss...


Die kratzer sind vom auslösen mit kaputtem verschluss. Und die großflächige stelle liegt wohl an ner reinigung in verbindung mit fehlerhafter vergütung (was ja ein 5d-Problem war, wenn auch nicht bei jeder)
 
ich möchte etwas richtigstellen:

Mir betrügerische Machenschaften vorzuwerfen finde ich unfair.
Ich bin absoluter Laie, habe mir die Canon 5D gekauft und wollte sie ursprünglich reparieren lassen.
Ich habe diesen Thread eröffnet, um an Infos zu kommen, was eine Reparatur kostet und ob es sich evtl. lohnt. Einen Kostenvoranschlag habe ich nicht mehr machen lassen, da ich dann den Entschluss gefasst die Kamera doch zu verkaufen und bei meiner Canon 40D zu bleiben.

Ich kenne mich mit der Kameratechnik absolut nicht aus, wusste nicht was defekt war und habe alle Fragen beantwortet.
Letztendlich habe ich die Kamera für 330 Euro verkauft.

Mit dem Wort Betrug sollte man sehr vorsichtig umgehen. Wo habe ich betrogen? Ich habe alle Infos, die ich über die Kamera hatte weitergegeben.
 
sehe ich genauso, betrug liegt hier nicht vor, war alles so weit beschrieben, dass man sich denken konnte, was kaputt ist...
 
Hi Roland,
ich hoffe, Du meinst nicht mich. Mein letzter Beitrag war etwas gemein, sorry, aber des Einen Pech ist des Anderen Glück, ...leider.
Laß Dich aber nicht ärgern, ich kann auch nichts sehen, was man Dir vorwerfen könnte. Genieße einen schönen Regentag, ...hier zumindest. :(
 
@Horsepower20D &
@adsf

herzlichen Dank euch beiden, dass ihr diesen Thread mit einer Rückmeldung zuende erzählt habt!

Dies ist bei Zahllosen anderen Themen leider nicht so, wo Anfragen gestellt werden und das Ende der Geschichte im dunkeln bleibt!

Gruß TT
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten