• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6

Geht aber nur ausserhalb des automatischen Weissabgleichs (dachte gerade bei meiner geht das nicht...:o).

Bei 2x Belichtung drücken und 1x Taste Display kann man sich im Display übrigends die 3 Bildformate (4:3 3:2 16:9) per farbigen Rahmen anzeigen lassen. Zeigt schön wie der Multiformatsensor arbeitet.

Gruß,

Rolf
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Ich habe nochmal eine Frage bezüglich der Unterschiede.
Sehe ich es richtig, dass die einzigen Unterschiede zwischen der TZ6 und der TZ7 die folgenden sind:

- Sensor (10MP vs. 12MP Multiformat)
- Videofunktion
- Display (2,7" vs. 3" mit höherer Auflösung)

Habe ich etwas übersehen?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

ist dir video nicht wichtig, ganz klar TZ6: günstiger und macht mind. 30 bilder mehr. allerdings möchte ich den manuellen weißabgleich der TZ7 seit heute auch nicht mehr missen. ist unverstellt doch etwas zu warm.
Also ist der Weißabgleich der TZ6 nicht verstellbar? Gibts noch mehr solcher Unterschiede?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Doch, ist ebenfalls verstellbar. Laut Handbuch unterscheidet sich die TZ6 in der Hinsicht nicht von der TZ7.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo

Ich habe die Tz7 seit zwei Wochen zum test. Ich habe auch ein Geräusch beim Video. Ist aber mehr ein kontinuierliches leises piepen.
Das ist jetzt zwar irgendwie unlogisch, ist aber tatsächlich so.
Ich habe die ganze Zeit eine 4GB ScanDisk Extreme III class 6 Karte zum testen benutzt. Heute hatte ich diese wieder in meinem Navi und habe auf eine normale langsame 2 GB Toshiba SDCard zurückgegriffen. Mit dieser Karte habe ich beim Filmen keine Geräusche. Andere Karte wieder rein: Geräusche da.
Das ist für mich völlig unlogisch oder hat jemand dafür eine Erklärung?
Bin mal gespannt was eine 32GB SDHC Karte von Transcend macht. Wird hoffentlich morgen eintrudeln.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hier http://www.dkamera.de/testberichte/panasonic/lumix-dmc-tz7 wurde die TZ7 ja auch schon getestet und kam sehr gut weg!
Und wenn ich die Daten/Bilder mit der TZ5 (und auch mit der Canon) vergleiche, liefert die TZ7 sichtbar bessere Bilder und ist auch schneller.
Nur den Vergleich "Abbildungsleistung / Verzerrung" kann m.E. die TZ5 für sich entscheiden - die TZ7 scheint deutlich mehr zu verzerren und die Randunschärfe unten links ist auf diesem Testfoto auch sehr deutlich zu sehen.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

@ all,

vielen Dank für eure Tipps!:top:
Hab jetzt echt schon viele klasse Bilder gemacht.
Wir waren letzte Woche an der Ostsee...:)

Werd heut Abend mal eine kleine Auswahl einstellen!

Alle mit ISO400 gemacht.
Denke nach und nach werde ich mich besser zurechtfinden damit!

In einem Monat fahr ich nach Norwegen.
Mal sehen was mir da so alles vor die Linse kommt.:D


GlG vom Gummiadler
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

danke für die info, viel hat sich da ja anscheinend nicht getan (zum. für mich nichts relevantes).

allerdings würde mich interessieren, ob ich die zs3 firmware drauf spielen kann, dadurch müsste ja die 15 min. sperre ausgehebelt werden. wenn ich das richtig verstanden habe, müssten dann im aufnahmemodus (avchd) auch 30 fps statt 25 fps möglich sein.
für mich wären das schon 2 vorteile gegenüber der eu version :)

auch interessant wäre, ob dann auch die deutsche sprache ausgewählt werden kann, ist schöner, wenn auch nicht zwingend notwendig.

hat da schon einer erfahrung mit, bzw wie handhabt panasonic soetwas?

gruß
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Moin,

hat jemand schon mal das Update für die TZ7 versucht? Ich habe FW1.0 auf der Cam und es haut nicht hin. Bekomme immer die Meldung: Kein Bild zur Wiedergabe vorhanden!

Ja, die Datei hat die Größe und ist auch im Root Ordner, US Version genau das selbe. Ich verstehe es nicht?!??!

Pls help.

Greets
Placebo
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

hat jemand schon mal das Update für die TZ7 versucht? Ich habe FW1.0 auf der Cam und es haut nicht hin. Bekomme immer die Meldung: Kein Bild zur Wiedergabe vorhanden!

Schalter auf Wiedergabe / Moduswählrad auf Kamera stellen#

Wenn der Akku nicht ganz voll ist, startet der Prozess erst gar nicht und es kommt (auch) die von dir genannte Meldung! Also Akku laden und nochmal probieren!
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

die 6 ist ab iso 200 so gut, daß ich sie nicht gegen die 7, sondern gegen die lx3 testen muß. *räusper* :evil:

Du siehst also ein, dass die TZ6 "besser" ist? :evil: Wenn man mal von den Videofunktionalitäten absieht? :grumble:

Ich frage mich immer noch, was bei Pana passiert ist, wo sie früher doch nur Rauschkisten gebaut haben!?

Ich habe heute nochmal Serien in Innenräumen (ohne Blitz) mit den Kameras gemacht und sehe die TZ6 vor der F200. Nicht was das Rauschverhalten absolut betrachtet angeht, aber die TZ6 macht einfach die gefälligeren Bilder, was auch damit zu tun hat, dass man durch den besseren Stabi 1/30 noch gut halten kann, während die F200 ungern unter 1/60 geht und damit bei ISO-Begrenzung leicht unterbelichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Warum wird die TZ5 nicht in den Vergleich einbezogen?
Die hat zumindest bessere Videofähigkeiten als die TZ6 und ist ansonsten recht ähnlich. Oder wurde das schon abgehandelt?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Du siehst also ein, dass die TZ6 "besser" ist? :evil: Wenn man mal von den Videofunktionalitäten absieht? :grumble:
es kommt alles ganz anders! die tz7 ist am tage besser als die tz6. ab iso 200 ist die 6 deutlich besser als die 7. wer keine lx hat sollte die 6 nehmen (wenn man kein top video braucht). als ergänzung bringt die 6 aber für mich nichts, da sie genau eine isostufe mehr braucht. nachts nimmt man solche kamera ohnehin nicht. ich schick die 6 zurück. zudem fehlt bei der 6 im q-menü die formatwahl - das ist ätzend!!!!!
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Ich habe heute nochmal Serien in Innenräumen (ohne Blitz) mit den Kameras gemacht und sehe die TZ6 vor der F200. Nicht was das Rauschverhalten absolut betrachtet angeht, aber die TZ6 macht einfach die gefälligeren Bilder, ...

Bist Du sicher das du die F200 für beste Ergebnisse eingestellt hast?

Und was ist "gefälliger"?

Oft heißt das weniger Farbtreue aber für manchen "subjektiv schöner".

Nur sollte man eine Kamera dafür kritisieren weil sie näher an der Realität bleibt?
Ich würd gerne mal Deine ISO400 Innenbilder von der F200 und TZ6 sehen, fullsize wäre toll. Ich wäre sehr überrascht wenn die TZ mehr Details zeigt und gleichzeitig weniger glättet oder rauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten