• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

merkwürdige Streifen K20d

DarkMemnoch

Themenersteller
Ich habe hier gerade eine K20D zum Testen und da ist mir jetzt ein senkrechtes Streifenmuster aufgefallen.
Hat Jemand eine Idee, was das sein könnte?

Gruß
Torsten
 
Woher kommen Streifen bei K20D?

Hallo,

ich habe bei einigen Bildern meiner K20D seltsame vertikale Streifen entdeckt und bin etwas beunruhigt wie diese denn nun zustande kommen :confused:

Bevor ich viel erkläre hier 2 100% Crops von kurz aufeinander fotographierten Bildern:

RAWP1982 (Developed in UFRaw).jpg


RAWP1984 (Developed in UFRaw).jpg



Der Fokus beim 2. Bild ist zwar falsch, sollte aber die Streifen nicht stören.

Aufgenommen wurde mit einem Cosina 55mm bei f/1.4 bei ISO 100 mit Bildstabilisator im RAW- Format und mal fix mit UFRaw und je gleichen Einstellungen konvertiert. Einziger Unterschied (neben ca. 30s Abstand zwischen den Bildern) ist die Belichtungszeit, welche beim oberen 1/200s und beim unteren 1/160s beträgt.

Mir ist nicht klar woher die Streifen kommen könnten, habe noch keinen Regelmäßigkeit gefunden :(
Achso, aktuellste Frimware ist drauf.


Wenn Jemand einen Tipp hat wäre das Super toll :)

lg
Sven
 
AW: Woher kommen Streifen bei K20D?

Hallo,

ich habe bei einigen Bildern meiner K20D seltsame vertikale Streifen entdeckt und bin etwas beunruhigt wie diese denn nun zustande kommen :confused:


Wenn Jemand einen Tipp hat wäre das Super toll :)

lg
Sven
20 Minuten vor Dir hat ein anderer User genau das gleiche gefragt.
Themen zusammengeführt.
 
Irgendwie habe ich in letzter Zeit öfter von diesem Problem gehört.
Entweder werden momentan extrem viele K20D verkauft oder es gibt da möglicherweise ein Problem mit einer bestimmten Charge :confused:
 
AW: Woher kommen Streifen bei K20D?

20 Minuten vor Dir hat ein anderer User genau das gleiche gefragt.
Themen zusammengeführt.

Dankeschön! Komisch hab ich wohl grad verpasst mit meiner Suchanfrage ^^


Mhmm das ist wirklch schade falls es ein Defekt sien sollte, hab meine noch gar nicht so lange. Und zurückschicken eigendlich auch nur ungern :(

Nagut ich denke ich werde mal eine email an Pentax schreiben und gucken ob das Problem bekannt ist (?) ...


Danke für das Feedback! :)

lg
Sven
 
Könnte vom Schiffsradar kommen.
Hatte ich schon.
Im Prinzip kommen sämtliche Radiofrequenzstrahlungen für sowas in Frage.
 
Könnte vom Schiffsradar kommen.
Hatte ich schon.
Im Prinzip kommen sämtliche Radiofrequenzstrahlungen für sowas in Frage.

hm, könnte natürlich sein, bei dem zweiten bild war der hafen auch nicht weit weg. aber trotzdem merkwürdig, das es dann nicht alle bilder haben, die ich dort gemacht habe......
 
Solche Strahlung ist oft nicht dauerhaft, sonder gepulst.
Oder nur zeitweise an, Handys machen sowas auch.
Was auch immer es war, es liegt nicht am Sensor.

Hier mal ein Bild, aufgenommen an einer Radar Signalstation:

CIMG8533Ausschnittklein4e632.jpg
 
das letzte Bild ist doch von einer Casio EX-Z120!

Ich hatte dieses Banding einmal bei einer Ricoh R4 (mittlerweile im Kamerahimmel), bei der das Banding nur im Telebereich bei Gegenlicht auftrat, dann allerdings reproduzierbar ohne Radiofrequenzen. Damals hat Ricoh die Sensoreinheit ausgetauscht und es gab nur noch streifenfreie Bilder
 
Morgen in der BILD: Erste Kamera, die Radiowellen fotografieren kann :eek:

Also wenn es wirklich an soetwas liegen könnte, dann müssen halt die Leiter besser abgeschirmt werden. Ehrlich gesagt kann ich mir, in diesem Beispiel, Radarstrahlung aber nur sehr schwer als Ursache vorstellen.
 
Ist ein bekanntes Leiden der k20D. Hatte das bei meiner auch. Immer bei Iso 100 und beim 1. Bild einer Serie trat der Fehler auf. Anbei ein Beispiel. Hab die Kamera nach Hamburg eingeschickt, wo der Fehler behoben wurde. Es wurde die Elektronik der Kamera getauscht.
Nun ist alles top:top:
 
Mhmm am Radar liegt es denke ich nicht (nur). Ich hatte den Effekt auch schoneinmal fernab vom Wasser beobachtet, mir aber nichts dabei gedacht weil es nur 1 Bild war. Gut Das Handy hatte ich in der Tasche, das funkt ja auch ab und an mal irgendwas (nervig wenn es neben dem radio liegt ^^ )
Wenn dem so ist müsste aber wirklcih die abschirmung verstärkt werden, so geht das ja nun nicht.

Naja, also von Pentax kam heute eine eMail zurück dass die Streifen viele Ursachen haben können und ich die Kamera doch einschicken solle. Werde das auch umgehend tun denke ich. :(

Wenn ich mehr weiß melde ich mich hier wieder.

lg
Sven
 
So, ich hab' vorhin nochmal eine Belichtungsreihe gestartet und das erste Bild hat die Streifen, die restlichen nicht. ISO war auch auf 100, also scheint es sich um diesen Fehler zu handeln. Schon uncool, das es wohl kein Einzelfall ist.
 
Mhmm, interessant. Ich habe gestern noch 2 Versuche gemacht:

1. Einschalten und Serienbildaufnahme...
2. Mit Handy Anrufen und Kamera daneben bilders gemacht...

In beiden Fällen ist kein einziges Bild mit Streifen zustande gekommen, ich bin ratlos :confused:

Seit gestern Abend ist meine Cam auf jeden Fall unterwegs nach Hamburg, ich hoffe die Kumpels wissen woran es liegt und schicken sie möglichst bad wieder funktionierend zurück :top:

lg
Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten