• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Freistellen mit Lightroom

  • Themenersteller Themenersteller Gast1234567
  • Erstellt am Erstellt am

Gast1234567

Guest
Hallo Leute,

folgendes ist mir aufgefallen: Wenn ich mit dem Werkzeug "Freistellen und gerade ausrichten" einen Auschnitt wähle, wird manchmal schon während des Freistell-Vorgangs die korrekte (kleinere) Pixel-Größe des neuen Bildes angezeigt - und manchmal einfach die Ur-Pixelgröße unverändert angezeigt.

Ich habe einfach keine Logik dahinter gefunden, wann die Größe laufend verändert angezeigt wird und wann nicht. (Habe LR 2 am Mac). Schöner wäre, ich wüsste immer, wann ich z.b. ein 1800 x 1200 Ausschnitt z. B. fürs Forum hier gewählt habe.

Ich hoffe, man versteht, was ich meine... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
noch einfach wäre es aber, wenn man die Größe angeben könnte ... z:b. 1000x667, und nicht nur das Verhältnis. Das wäre für 1:1 Ausschnitte hilfreicher, als gaaaaanz behutsam mit der Maus zu ziehen.
 
Das Problem verstehe ich nicht. Ich ziehe den Rahmen auf, so wie den Ausschnitt gerne hätte, ohne auf eine Pixelgröße zu achten.
Anschließend gebe ich beim Exportieren die exakte Zielgröße an, z.B. 1024 x 683. Lightroom rechnet das dann in die neue Größe um.
 
Wenn ich aber einen 100-%-Ausschnitt machen möchte?
 
Hallo Leute,

folgendes ist mir aufgefallen: Wenn ich mit dem Werkzeug "Freistellen und gerade ausrichten" einen Auschnitt wähle, wird manchmal schon während des Freistell-Vorgangs die korrekte (kleinere) Pixel-Größe des neuen Bildes angezeigt - und manchmal einfach die Ur-Pixelgröße unverändert angezeigt.

Ich habe einfach keine Logik dahinter gefunden, wann die Größe laufend verändert angezeigt wird und wann nicht. (Habe LR 2 am Mac). Schöner wäre, ich wüsste immer, wann ich z.b. ein 1800 x 1200 Ausschnitt z. B. fürs Forum hier gewählt habe.

Ich hoffe, man versteht, was ich meine... :o

Ist ein bekannter Bug und hat sich soweit ich sehen konnte bis in die 2.2 gehalten. Hier gibt es auch schon irgendwo einen Thread dazu... bin nur gerade zu faul zum Suchen :evil:

Edit: Fleiß hat über Faulheit gesiegt :angel:: Das ist der Thread (bezog sich noch auf 1.4):
Beim Croppen (Freistellen) mit Lightroom 1.4.1 sind mir zwei Probleme untergekommen, zu denen ich nirgendwo eine Lösung finden konnte.

(...)

Bei dem Ziehen des Rahmens mit der Maus ist mir das zweite Problem aufgefallen, welches ich für einen Programmfehler halte: Die eingestellte und angezeigte Lupeninformation wird nicht immer bei jeder Größenänderung des Freistellungsrahmens aktualisiert.

Siehe Screenshot: trotz Freistellungsrahmen wird noch die Original-Abmessung gezeigt (erstes Bild). Erst ein Durchlauf mit der Taste "I" bringt die Aktualisierung, die gecroppten Abmessungen werden gezeigt (zweites Bild).

Machmal funktioniert es jedoch ohne Änderung irgendwelcher Einstellungen einwandfrei und jede Größenänderung wird sofort nach loslassen der Maustaste angezeigt.

Die Einstellungsoptionen der Lupeninformation habe ich bereits überprüft, dort ist nichts zu finden, was dieses Verhalten beeinflusst, insbesondere nicht, die Checkbox "Bei Änderungen am Foto kurz anzeigen"

Das ist doch genau Dein Problem, oder?
 
Ja, danke. Ist also ein Bug. Dachte ich mir schon . :-(

Das Verhalten ist reproduzierbar. Fehler kann man übrigens hier melden:
http://www.adobe.com/cfusion/mmform/index.cfm?name=wishform

Da wird es dann auch gelesen. Hier im Forum oder auch anderen Foren ist es zwar immer schön, sich darüber zu unterhalten, aber das liest nur keiner von Adobe.
Wenn es dir wichtig erscheint, würde ich es dort melden. Ich habe da auch schon öfter mal, allerdings meist gravierendere Dinge als Bug gemeldet. Wenn es einigermaßen wichtig war, ist es bisher dann auch im nächsten Update wieder behoben gewesen. Ob das hier unbedingt dazu zählt, weiß man aber nicht.

Jürgen
 
man kann sich natürlich immer drauf verlassen, dass das schon unzählige menschen vor einem berichtet haben...trifft wohl zu 99% auch zu...

aber
1. die masse machts!
2. ...wenn alle so denken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten