• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Croppen mit Lightroom 1.4.1 - Fehler in der Lupeninformation u. Pixelgenaues Croppen

McMartin

Themenersteller
Beim Croppen (Freistellen) mit Lightroom 1.4.1 sind mir zwei Probleme untergekommen, zu denen ich nirgendwo eine Lösung finden konnte.

Ich möchte einen Ausschnitt auscroppen, der genau einer bestimmten Abmessung von x-mal-y Pixeln entspricht. Den Freistellungsrahmen mit der Maus in eine Pixelgenaue Größe zu ziehen ist allerdings ein echtes Geschicklichkeitsspiel und erfordert viel Geduld bis ich die gewünschten Abmessungen mal durch Zufall treffe.

Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit, beim Croppen den Freistellungsrahmen Pixelgenau festzulegen, ohne zu versuchen, die exakten Abmessungen durch ziehen mit der Maus zu erzielen - oder zumindest eine Möglichkeit, die gerade erzielten Abmessungen in Echtzeit zu sehen, bevor die Maustaste losgelassen wird?

Bei dem Ziehen des Rahmens mit der Maus ist mir das zweite Problem aufgefallen, welches ich für einen Programmfehler halte: Die eingestellte und angezeigte Lupeninformation wird nicht immer bei jeder Größenänderung des Freistellungsrahmens aktualisiert.

Siehe Screenshot: trotz Freistellungsrahmen wird noch die Original-Abmessung gezeigt (erstes Bild). Erst ein Durchlauf mit der Taste "I" bringt die Aktualisierung, die gecroppten Abmessungen werden gezeigt (zweites Bild).

Machmal funktioniert es jedoch ohne Änderung irgendwelcher Einstellungen einwandfrei und jede Größenänderung wird sofort nach loslassen der Maustaste angezeigt.

Die Einstellungsoptionen der Lupeninformation habe ich bereits überprüft, dort ist nichts zu finden, was dieses Verhalten beeinflusst, insbesondere nicht, die Checkbox "Bei Änderungen am Foto kurz anzeigen"

Frage : Kennt jemand eine Lösung für diesen Bug, bzw. kann den Fehler jemand bei sich auch feststellen und findet eine Lösung?
 
AW: Croppen mit Lightroom 1.4.1 - Fehler in der Lupeninformation u. Pixelgenaues Crop

Ich befürchte mit dem pixelgenauen Ausschneiden könntest du ein Problem bekommen. Lightroom scheint dafür überhaupt nicht ausgelegt oder gedacht zu sein. Was genau möchtest du denn damit erreichen? Vielleicht lässt sich das ja auch anders lösen!?

Den Fehler mit den fehlerhaften Bildabmessungen habe ich auch schon bemerkt. So genau konnte ich auch noch nicht nachvollziehen, wann es ohne Aktualisierung via "i" geht und wann auch ohne.. vielleicht ist da ja ein tieferer Sinn hinter, der das logisch erscheinen lässt..
 
AW: Croppen mit Lightroom 1.4.1 - Fehler in der Lupeninformation u. Pixelgenaues Crop

[...]Was genau möchtest du denn damit erreichen? Vielleicht lässt sich das ja auch anders lösen!?
Für die Darstellung auf Anzeigegeräten mit deren nativer Auflösung würde ich die Pixel gern 1:1 umsetzen. Würde ich einen größeren Ausschnitt freistellen und die vorgegebene Größe erst beim Entwickeln exakt einstellen, wär's ja kein 100%-Crop mehr.

[...] vielleicht ist da ja ein tieferer Sinn hinter, der das logisch erscheinen lässt..
Falls jemand diesen findet, bitte kurz bescheid sagen :ugly:
 
AW: Croppen mit Lightroom 1.4.1 - Fehler in der Lupeninformation u. Pixelgenaues Crop

(...)Die eingestellte und angezeigte Lupeninformation wird nicht immer bei jeder Größenänderung des Freistellungsrahmens aktualisiert.(...)
Frage : Kennt jemand eine Lösung für diesen Bug, bzw. kann den Fehler jemand bei sich auch feststellen und findet eine Lösung?

Zumindest kann ich den Fehler bestätigen, ist bei mir genauso (1.4.1 unter XP SP 2/3). Mein Workaround ist zu einem anderen Bild und wieder zurück zu wechseln. Ist natürlich ziemlich umständlich :mad:
 
AW: Croppen mit Lightroom 1.4.1 - Fehler in der Lupeninformation u. Pixelgenaues Crop

Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit, beim Croppen den Freistellungsrahmen Pixelgenau festzulegen (...)?
Dazu eine Idee (aber wirklich nur eine Idee... ausprobiert habe ich es noch nicht) - funktioniert aber nur mit RAW:
  1. Crop mit der Maus grob festlegen
  2. Einstellungen in XMP-Sidecar sichern
  3. XMP händisch editieren (da müssten eigentlich die pixelgenauen Crop-"Koordinaten" drinstehen)
  4. XMP-Daten wieder einlesen
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob LR die so "hingebogenen" Crop-Daten einfach so akzeptiert, oder sie wieder auf's Bildschirmpixel-Raster "einrasten" lässt.
 
AW: Croppen mit Lightroom 1.4.1 - Fehler in der Lupeninformation u. Pixelgenaues Crop

He he...

das funktioniert sogar!

Es ist nur extrem umständlich, weil in der XMP-Datei keine Pixel, sondern Verhältniswerte stehen :mad:

Aber es geht: Erstmal irgendeinen Ausschnitt wählen, um die Crop-XML-Sektion im File zu erzeugen. Dann das File editieren. Der Einfachheit halber die linke obere Ecke nicht (!) croppen, sondern nur die rechte untere. Die gewünschte Bildhöhe/breite jeweils durch die Originalhöhe/breite teilen, und dann im XMP eintragen, z.B.

Code:
   <crs:CropTop>0.0</crs:CropTop>
   <crs:CropLeft>0.0</crs:CropLeft>
   <crs:CropBottom>0.38541666666666666666666666666667</crs:CropBottom>
   <crs:CropRight>0.28575102880658436213991769547325</crs:CropRight>
   <crs:CropAngle>0</crs:CropAngle>

Z.B.: Für den Sensor der EOS 400D (3888x2592) habe ich mir die entsprechenden Werte für eine Zielgröße von 1111 x 999 Pixeln ausgerechnet und eingetragen (Breite: "CropRight", Höhe: "CropBottom"). Danach die XMP-Datei wieder einlesen und den Bildausschnitt (den LR netterweise auf den krummen Werten belässt, solange man ihn nicht verändert) auf die gewünschte Stelle verschieben - fertig (Edit: Bild 2 = Original, verkleinert):
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Croppen mit Lightroom 1.4.1 - Fehler in der Lupeninformation u. Pixelgenaues Crop

Zumindest kann ich den Fehler bestätigen, ist bei mir genauso (1.4.1 unter XP SP 2/3). Mein Workaround ist zu einem anderen Bild und wieder zurück zu wechseln. Ist natürlich ziemlich umständlich :mad:

Bei mir läuft Vista32 Ultimate SP1, am Betriebssystem liegts also nicht. Scheint also tatsächlich ein Fehler zu sein, der die bisherigen Updates überlebt hat - oder es hat tatächlich irgendeinen Sinn...nur hat den noch keiner gefunden.

He he...
das funktioniert sogar!
Es ist nur extrem umständlich, weil in der XMP-Datei keine Pixel, sondern Verhältniswerte stehen :mad:[...]
Von der Idee her gut, nur leider zu umständlich, da in den xmp's keine absoluten Pixelwerte drinstehen - wie Du ja selbst sagtest. Den Versuch war's allemal wert :top:
Dazu kommt bei mir noch, das ich bisher die Änderungen im Katalog und nicht in einzelnen xmp-Dateien speichere.

Wenn die Final von LR 2 rauskommt werde ich mal die Anwender fragen, ob es bei diesen beiden Punkten Änderungen/Fehlerbehebungen gegeben hat.

Bis dahin danke für alle Antworten :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten