• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hamburger Foto-Session: Thema "Hafencity"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58756
  • Erstellt am Erstellt am
Moin..

Sonntag vormittag..
Fischauktionshalle? Zugleich wie geschaffen für
1. Sozialkritische (:D) und
2. architektonisch
interessante Bilder

wenn warscheinlich auch nicht sehr ruhig...

Gruß

Hans
 
Hallo!

Ich lese das jetzt erst. :o

Grundsätzlich habe ich auch Interesse! Ich bin allerdings auch eindeutig auf der Amateurseite zu finden, dafür aber lernbegierig und -fähig und meistens gut gelaunt. :D
 
Moin, auch ich bin gerade erst auf das thema gestoßen und wäre auf jeden Fall bei einem der nächsten Male dabei.

Ich bin ein ambitionierter Einsteiger und hoffe noch den ein oder anderen Tipp bekommen zu können :-)
 
findet nun im Februar das ganze statt oder hat es schon? :eek:

Ich habe auch als Anfänger Interesse dabei zu sein..:angel:
 
Dann hebe ich hier mal die Hand. Ich bin allerdings des öfteren am WE nicht in HH. Aber wenn es vom Termin passt bin ich dafür immer zu haben.

So nun ist das Thema auch gleich abbonniert und ich bleibe auf dem laufenden.
 
Moin Moin alle zusammen,

gerade habe ich euren Thread gelesen und auch ich würde grundsätzlich gerne mitkommen und mit mich euch austauschen. Ich bezeichne mich auch eher als Anfänger und Knipser. Die Idee mit den Workshops der Fischer-Brüder (FF-Workshop, wie schon hier angesprochen) finde ich persönlich auch nicht schlecht. Diese sind gut organisiert und informativ (habe schonmal daran teilgenommen). Aber wie gesagt, würde auch gerne mit weiteren Amateuren losziehen.

Grüße
 
Ich melde auch ganz vorsichtiges Interesse an. Ich bin zwar nicht mehr ganz frisch im Hobby, aber durch Studium etc. ein wenig eingerostet, befürchte ich ;) Sollte sich also mal wieder 'was ergeben und ich Zeit finden, komme ich einfach mal ganz unverbindlich mit.
 
Noch nichts gelaufen? Wie schön!
Ich habs gerade erst gesehen und bin gerne dabei wenns passt, da ich jedes zweite WE arbeite:(
Ich fotografiere zwar schon seit meiner Jugend, dennoch sind mir gemeinsame Fotosessions fremd und ich würde mich gerne mal zu mehreren treffen um gemeinsam Spaß zu haben und Erfahrungen auszutauschen.
Anschließende Bilderschau auch ohne großen technischen Aufwand in gemütlicher Runde wäre nett.
Hier noch ein Link, der es einfach macht per Terminvorschlägen und Abstimmung einen gemeinsamen Termin zu finden (selber getestet, klappt prima): TERMINFINDER
 
Falls ihr das zum Fasnacht-Sonntag terminieren könnt, dann werd ich auch versuchen dabei zu sein. Da bin zu Besuch in Hamburg.

Gruß, Alex.


PS:
Fasnacht ist die fünfte Jahreszeit, die es bei euch im Norden nicht gibt. Deshalb bin ich dann dort.
 
Würde auch mitmachen und sei es nur um bisschen was zu lernen und ein paar Leute kennen zu lernen mit denen man sich ein Hobby teilt.

Gibts schon was konkretes bzgl Ablauf? Terminieren :) müsste ich das ganze auch noch entsprechend, also wäre es von Vorteil vllt mal so lanbgsam ne Teilnehmerliste und ein Datum fitzumachen.
 
Da es hier irgendwie nicht weitergeht, verweise ich einfach mal auf diesen Thread: kurz und schmerzlos, keine lange Planung, vorbeikommen, fertig.
Na denn mal los, die Session findet ja schon morgen statt und es gibt immerhin eine fast konkrete Zusage!
Du kannst ja berichten wie du die Sache kurz und schmerzlos und ohne lange Planung für dich ausgegangen ist. Komme doch übermorgen hier im Forum vorbei und berichte hier kurz und schmerzlos über die Sache. Aber nur, wenn dir das nicht zu aufwändig ist...:lol:
Derweilen suche ich weiter fieberhaft nach einem Lokal in Hafennähe das sich auf ca. 20 zu bewirtende Personen an einem Sonntag einlassen möchte. Alle Lokalitäten erwarten wenigstens eine verbindliche Zusage bzw. eine Vorrauszahlung ob zusätzlicher Personalkosten. Das gilt es noch abzuklären.
 
Immer ruhig Blut. Hier geht es ja um unterschiedliche Angangsweisen von Treffen, die ich beide gut finde. Wenn eine anschließende Location gebraucht wird, wird es halt etwas aufwendiger.
Das Interesse ist da und Perfektion erwartet vermutlich niemand. Wichtiger ist überhaupt erst einmal zu starten wenn eine grobe Planung steht. Alles andere wird sich dann ergeben. Selbst wenn irgend etwas nicht passen sollte ist es nicht schlimm denke ich. Zu verbessern gibt es vermutlich immer etwas, selbst bei jedem noch so professionell gestalteten Event.
Für mich steht der Spaß im Vordergrund und mit Gleichgesinnten zusammen zu kommen um einem gemeinsamen Hobby nachzugehen.
 
Na denn mal los, die Session findet ja schon morgen statt und es gibt immerhin eine fast konkrete Zusage!
Du kannst ja berichten wie du die Sache kurz und schmerzlos und ohne lange Planung für dich ausgegangen ist. Komme doch übermorgen hier im Forum vorbei und berichte hier kurz und schmerzlos über die Sache. Aber nur, wenn dir das nicht zu aufwändig ist...:lol:
Du solltest Dich nun wieder beruhigen. Du planst seit Ende Dezember einen kommerziellen Workshop, in der Zwischenzeit treffen sich damalige Interessenten zu spontanen Touren. Wo ist Dein Problem?
 
Alle Lokalitäten erwarten wenigstens eine verbindliche Zusage bzw. eine Vorrauszahlung ob zusätzlicher Personalkosten.
Eine Hamburger Eigenart, auf die ich auch gestossen war. Das ging teilweise soweit, dass man eine Auswahl vorgeben wollte. Ich bin dazu übergegangen überhaupt nicht mehr zu reservieren. Da sitzt man dann lediglich nicht unbedingt an einem Tisch zusammen, und der Wirt kann seinen Ertrag nicht optimieren. So what...
 
Ich teile hier mal den Stand der Dinge mit:
Vorgestellt habe ich mir das wir auf einer Fotosafarie verschiedentliche Themen abarbeiten. Dann treffen wir uns in einer Lokalität um die gemachten Bilder zu besprechen. Angedacht war von mir das jeder ca. 10 Bilder aus seiner Tagesausbeute aussucht, wir vor dem Essen die Bilder auf einen PC überspielen und dann mittels eines Beamers an die Wand projezieren. Laptops sind vorhanden und der Beamer ist organisiert. Jetzt sage ich euch woran es momentan hakt: Der Beamer und die Laptops müssen am Tag zuvor schon in der Lokalität aufgebaut werden und dort bis zum nächsten Tag verbleiben, schließlich will ich ja auch an der Safari teilnehmen. Darauf läßt sich bislang kein Wirt ein ob vericherungstechnischer Bedenken. Dann - wenn wir was essen wollen - muss eine Mindestanzahl zu bewirtender Personen *verbindlich* festgelegt werden, das gilt insbesondere für Sonn- und Feiertage im hamburger Hafenrandgebiet. Und- ich habe noch keine Lokaltät im Hafenbereich gefunden wo der Wirt im Winterhalbjahr im Vorraus nicht wenigstens eine "Sicherheitsleistung" sehen will. Ich habe mir die Sache auch wesentlich einfacher vorgestellt- bleibe aber am Ball und werde sicherlich auch was Brauchbares auf die Beine stellen. Bis dahin bitte ich um etwas Geduld.
 
Der Beamer und die Laptops müssen am Tag zuvor schon in der Lokalität aufgebaut werden

Warum? Ich mein die Sachen bleiben in deinem Auto, welches du in der Nähe des Lokals abgestellt hast. Wenn wir kommen, holen wir die Dinger da raus und bauen es vor/nach dem Essen auf. Dafür braucht man doch wirklich nicht lange, und die 10min warten wird ja auch keinen Umbringen.

Klar, das du dir im Vorfeld das Lokal anschauen musst um einen geeigneten Platz zu suchen.

Nur son Vorschlag von mir :-)

MfG.Roter Fuchs

PS: Ne Kabeltrommel sollte dann auch das Steckdosenproblem im Notfall lösen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten