• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit "Slik Mini Pro"

der-gott

Themenersteller
Für den Urlaub habe ich grade nach einem wirklich kompaktem Stativ geschaut, dass trotzdem mit einer DSLR nicht überfordert ist und bin dabei auf das hier gestossen, was auf den ersten Blick doch sehr interessant aussieht :

http://cgi.ebay.de/Slik-Mini-Pro-II...ryZ30094QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat jemand Erfahrungen damit und kann event. was zur tatsächlichen Tragekraft sagen. Hält es auch 1300g aus oder gehts es früher in die Knie ??

früher mit der 350D war noch alles besser, was das Gewicht angeht :o
 
AW: Erfahrungen mit SLIK MINI PRO

Die Suche hast du nicht benutzt, oder?
Erfahrung mit "Slik Sprint Pro EZ & SH-707E"-Kopf?
Billiges Reisestativ gesucht!

Und noch zig mehr Threads zu dem Stativ.;)

EDIT
:o
Es geht ja da um ein "Mini" Stativ. (Tischstativ)
Dann würde ich lieber zu einem aus den oberen Links greifen oder einen Beanbag.
Oder dem Berlebach Mini das allerdings 80,- mehr kostet.
Oder die alten Metall Stative.
Gebraucht bei Ebay unter 30,- zu haben und wohl die besser Wahl.
Siehe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3478700&postcount=5


Etwas OT, aber was willst du mit so nem Kleinen mit einer max. Arbeitshöhe von 24,5cm?:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit SLIK MINI PRO

Naja - Belichtungen, die aus der Hand nicht mehr haltbar sind, können in NY ja durchaus mal vorkommen. Und weil ich keine Lust habe den ganzen Tag irgendwas "sperriges, schweres" mit mir rumzuschleppen dachte ich eben daran. Im Gegensatz zum BeanBag oder eine Mauer die eben so rumsteht hat man da auch noch die Möglichkeit, den Winkel ernsthaft & genau zu beeinflussen.
 
Ich habe das Mini Pro seit bestimmt 15 Jahren. Es ist auf jeder Reise dabei. Ich mag es sehr und solange man nicht zu lange Objektive verwendet ist es auch stabil. Der Kugelkopf ist ok. Lieber verwende ich einen kleinen Giottos-Kopf. Unten hat es einen kleinen Saugnapf. Damit kann man es zB. auf dem Autodach festmachen. Ansonsten kann man es auch auf der Brust aufsetzen und kann besser aus der Hand schießen. Dazu habe ich immer eine Stativschraube und eine 2m große Schlaufe aus dickem Nylonfaden, auf den ich mich mit breiten Beinen draufstelle (ergibt so ein abgespanntes Dreieck).

Ganz ehrlich: Ich kann es empfehlen und man hat lange was davon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten