rudike
Themenersteller
Hallo K20D / GX20 Besitzer,
was sind Eure Erfahrungen mit den dcraw basierten Freeware Raw-Konvertern?
Ich habe mit diesen tools keine guten Erfahrungen gemacht, als ich die .DNG's der GX20 entwickeln wollte.
Die dcraw basierten tools benutzen ja die Kameraprofile, die in den raw's eingebettet sind. Es hat den Anschein, dass diese Profile nicht korrekt sind. Oben genannte tools produzieren unakzeptable Farben. Interessanterweise ehalte ich genausolche (oder sehr ähnliche) Fehlfarben, wenn ich im Samsung Rawkonverter irgendeins der DNG Farbprofile auswähle. Nicht-DNG Farbprofile hingegen erzeugen 'normale' Farben.
Den selben Effekt habe ich mit Lightroom 2.0 beobachtet (da kann man auch die Option 'Eingebettete Farbprofile' wählen und damit gibt es wieder gleiches Fehlfarbenergebniss).
Samsung schweigt leider auf eine Anfrage zu diesem Thema :-(
Da der Sensor von K20D und GX20 gleich ist würde mich interessieren ob das bei der Pentax auch auftritt.
Hat evtl jemand einen Tip für mich?
rudike
was sind Eure Erfahrungen mit den dcraw basierten Freeware Raw-Konvertern?
Ich habe mit diesen tools keine guten Erfahrungen gemacht, als ich die .DNG's der GX20 entwickeln wollte.
Die dcraw basierten tools benutzen ja die Kameraprofile, die in den raw's eingebettet sind. Es hat den Anschein, dass diese Profile nicht korrekt sind. Oben genannte tools produzieren unakzeptable Farben. Interessanterweise ehalte ich genausolche (oder sehr ähnliche) Fehlfarben, wenn ich im Samsung Rawkonverter irgendeins der DNG Farbprofile auswähle. Nicht-DNG Farbprofile hingegen erzeugen 'normale' Farben.
Den selben Effekt habe ich mit Lightroom 2.0 beobachtet (da kann man auch die Option 'Eingebettete Farbprofile' wählen und damit gibt es wieder gleiches Fehlfarbenergebniss).
Samsung schweigt leider auf eine Anfrage zu diesem Thema :-(
Da der Sensor von K20D und GX20 gleich ist würde mich interessieren ob das bei der Pentax auch auftritt.
Hat evtl jemand einen Tip für mich?
rudike