Auch ist es für die Kontrast AF Fähigkeit der E-420/E-520 nicht nötig, den wie User mcvh in diesen Thread zeigt, geht es mit mehreren Objektiven, selbst denen, die nicht offiziell dies können sollen.
Beispiele: 14-54, 12-60, 14-35
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=399700
Leider nicht wirklich, wie in der Antwort darauf erläutert...
So langsam wäre doch mal angebracht, das der Service reagiert und anbietet, das Besitzer der Pro-Linsen die Möglichkeit bekommen, wegen mir für ein geringes Endgelt, ihre Linsen vom Service für dieses Merkmal kompatibel zu machen.
Es geht schlicht nicht, auch wenn einzelne Stimmen von Olympus behauptet haben, sie wollten versuchen, doch noch irgendwie die gesamte Objektivpalette kontrast-AF-kompatibel zu kriegen. Dass jetzt das 14-54 komplett durch ein neues ersetzt wurde, ist ja leider auch ein klarer Beweis, eindeutiger geht's ja eigentlich nicht. Die Erklärung, die von Panasonic dazu zu hören war, ist ja auch plausibel – der Kontrast-AF arbeitet nicht in wenigen großen, sondern in sehr vielen kleinen Schritten, und dafür müssen einfach Mechanik und Antrieb Kriterien erfüllen, an die man vor der Existenz der Kontrast-AF-Technik bei DSLRs nicht denken musste, die man gar nicht ahnen konnte. Konkret ist das ein extrem schneller Antrieb und eine Mechanik, die ein Nachschwingen verhindert, das sonst nach jedem Fokussierschritt auftritt, so dass die Kamera jedesmal warten muss, bis sie eine erneute Kontrastmessung durchführen kann.
Das gilt für alle Hersteller, deswegen ist der relativ schnelle Kontrast-AF in den Olympus-DSLRs nicht exakt genug und muss immer durch einen letzten Phasendetektions-AF-Schritt abgeschlossen werden, und deswegen dauert das Fokussieren auf Kontrast-AF-Basis bei allen anderen Herstellern so absurd lange, dass da keiner auch nur auf die Idee kommt, ihn für den Normalbetrieb als nutzbar zu bezeichnen (Nikon etwa spricht ja explizit von einem Stativ-Modus)...
So ärgerlich das alles ist, man kann da niemandem einen Vorwurf machen. Wir können uns allenfalls freuen, dass Olympus und Panasonic jetzt immerhin herausgefunden haben, wie ein schneller Kontrast-AF überhaupt zu bauen geht, und darauf hoffen, wenn wir den wirklich haben wollen, in ein paar Jahren wenigstens die meisten heute existenten Objektive dann als kontrast-AF-kompatibel nochmal neu kaufen zu können.
Grüße,
Robert