• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann ein günstiger Blitz gut sein??

Steffi25

Themenersteller
Bei ebay gibts schon nen Aufsteckblitz schon ab 20 euro ??? Kann sowas gut sein??
 
Naja, der zweite lässt sich zum indirekten Blitzen nicht schwenken und ist von der Leitzahl her ein bisschen schwachbrüstig meine ich. Der dritte ist noch schwächer. Der erste sieht da schon interessanter aus.
 
Hi!

Also den ersten hatte ich bis gestern im Einsatz, war damit aber überhaupt nicht zufrieden da er nicht automatisch mitzoomt, relativ wackelig auf der kamera befestigt ist und auch sonst eher schlecht verarbeitet. Einstellungsmöglichkeiten nicht vorhanden, nur der reflektor ist nach oben schwenkbar und manuell auszuziehen je nach Brennweite.

Ich habe ihn durch nen Metz 48 AF-1 ersetzt den ich heute bekomemn habe, das ist echt ein Unterschied wie Tag und nacht. Damit macht das Blitzen Spaß. Damit kann man auch mal mehrere bilder hintereinander Blitzen, der Cullmann war da relativ schnell am Ende. Beim Metz hab ich heut 6 Serienbilder hintereinander geschafft, dann war der Speicehr der kamera voll.

Mfg Michi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was heisst 6 serienbilder??? Wie lange hält der durch??

Dann brauch ich doch woll auf jedenfall noch 1 oder 2 akkus dazu??
 
Was heisst 6 serienbilder??? Wie lange hält der durch??

Dann brauch ich doch woll auf jedenfall noch 1 oder 2 akkus dazu??

Hi!

Das heißt ich hab den Auslöser gedrückt und bin draufgeblieben, nach sechs Bildern war der speicher der Kamera voll. Der Blitz hat bei allen Bidern gearbeitet.

Der Metz braucht, genau wie der Cullmann aus deinem ersten Link, 4 normale Mignon Akkus. Ich hab mit den Sanyo Eneloop hier gute Erfahrungen gemacht.

Mfg Michi
 
Der speicher der kamera war voll nach 6 bildern?? Versteh ich da was falsch??

Nein du verstehst nix falsch.

EDIT: Also die 6 Bilder waren bei JPEG und RAW. Habe jetzt nochmal getestet mit nur JPEG (SQ) in nem schummrigen zimmer, da gingen auch 12 Bilder hintereinander ohne dass der Blitz ausgesetzt hätte - dann war der Kamerainterne Speicher wieder voll.

Selber Test auch mit dem Cullmann, der hatte nach 6-7 Bildern den ersten aussetzer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Steffi,

auch wenn es weh tut, nimm den Metz, alles andere ist das Geld nicht wert. Du ärgerst Dich nur, wenn Du Geld für eine Sache raus schmeisst, dei sich dann als minderwertig und mangelhaft erweist Sicher sind 180 Teuronen für ein Blitz eine menge Geld und man hat die bestimmt nicht über, aber besser etwas länger sparen und was vernünftiges kaufen, als billig nur um etwas zu haben um dann fest zu stellen, das man das Geld genauso in die Tonne hätte kloppen können. Dan hast Du 80 Eus quasi weggeschmissen und sparst dann doch auf den Metz oder Oly Blitz, der Dich dann effektiv gesehen 180 + 80 Eus kostet.

Ich stand genau so wie Du vor der gleichen Entscheidung, stellte mir dann aber auch die Frage ob es nicht besser wäre etwas länger zu sparen und dann halt gleich vernünftig zu kaufen. Ich habe meine Entscheidung den Metz zu nehmen nicht bereut. Ist einfach ein klasse Gerät, sauber verarbeitet, 100% kompatibel, passgenau und macht genau das was es soll. Mit der Lestung bin ich sehr zufrieden. Der Akkusatz ist gut für ca. 300 Bilder, das AF-Hilfslicht ist etwas zu hoch, stört aber nicht, der Fokus findet sein Ziel dennoch sehr gut. Einzig die Einstellungen die man vornehmen kann ( aber nicht muss ) sind über die Tasten etwas fummeliger, aber wenn man das ein-zwei mal gemacht hat funzt das prima.

Fazit:
Wenn man einen vernünftigen Blitz haben möchte, kommt man nicht an Oly-Systemblitzen oder aber dem Metz vorbei, auch wenn es teuer ist, es ist jeden Cent wert.

lg
mitch
 
Ich habe einen Metz und bin sehr zufrieden... Ausserdem funktioniert der Metz mit normalen Batterien/Akkus, andrere Hersteller haben eine fuer mich unerklarliche Vorliebe fuer die teureren CR2 oder wie sie heissen.
 
Da steht unten drunter schon verkauft??

Im Augenblick reicht es erstmal nur für ein neues objektive :-)

beides zusammen geht nicht ich warte einfach bis es ihn nochmal gebraucht gibt :-)
 
Wie schaut's aus? Kann jemand mal was zu dem "Digital Concepts " erzählen?
Find ich nicht uninteressant. Theoretisch alles dran und sehr viel günstiger als Oly oder Metz. Natürlich auch nicht so gut.. das ist eh klar - aber wo liegen die Stärken und Schwächen?
Er hat 4 Batterien statt 2 (FL 36) bei gleichem Gewicht. Das klingt erstmal sehr gut. Was mir noch wichtig wäre: Taugt das AF-Hilfslicht? Wenn das ok ist und nicht um Klassen schlechter als bei Oly-Original, dann werde ich wohl zugreifen.
Hier hab ich schon was gefunden, was mich nicht gerade optimistisch stimmt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=363374&highlight=digital+concepts
 
Zuletzt bearbeitet:
Den zweiten habe ich ach. Und der ist jeden cent wert

Ich habe den zweiten auch und war nicht wirklich zufrieden. Schau mal hier hinein, da habe ich über meine Erfahrungen mit diesem Blitz berichtet.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=363374&page=4

Nach meinen Erfahrungen solltest Du wirklich den Mehrpreis in einen Metz 48 AF 1 investieren (ich habe jetzt den 58 AF 1). Es lohnt sich auf jeden Fall!

Wenn Du es unbedingt willst, kannst Du meinen Digital Concepts Blitz für 100 € haben. Zzgl. Versand und ohne eigene Gewährleistung, Du musst Dich mit der restlichen Herstellergarantie (das Gerät ist zwei Monate alt und war nur einmal auf einer Hochzeit im Einsatz, ist also in absolut neuwertigen Zustand) begnügen. PN genügt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten