• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ACDSee 2.5 - Importfunktion fehlerhaft

Lichttraum

Themenersteller
Hallo an alle!

Ich hatte diesen Beitrag im Thread "Das Update ACDSee Pro 2.5 ist da - kostenlos" platziert, denke aber, dass er wegen der vielen Beiträge einfach untergegangen ist. Daher versuche es hier in einem neuen Thread.

Meine erste Frage: Warum zum Teufel wusste ich bis gestern von diesem Forum nichts? Das hätte mir viel Mühe erspart, denn das Update von der Version 2 auf 2.5 war eine Katastrophe. Eines der vielen Probleme möchte ich nachstehend beschreiben:

Beim Import von Fotos auf meinen Rechner führe ich gleichzeitig eine automatische Unbenennung durch. Der Dateiname wird aus Datum, Uhrzeit, Originaldateiname und Kammeramodell gebildet.

Beispiel:

2008_09_16 11_35_01 IMG_3298 (Canon EOS 450D).JPG

In der Version 2.0 war es so: Existiert bereits die Zieldatei (gleicher Dateiname im Zielordner), so wurde ich gefragt, ob ich die Datei überschreiben, einen anderen Dateiname vergeben oder einfach diese überspringen möchte. Meine Antwort konnte ich dann auf alle nachfolgenden Dateien anwenden, so dass ich nicht mehr belästigt wurde.

Diese Möglichkeit existiert in der Version 2.5 nicht mehr. Ist die Zieldatei bereits vorhanden, so macht die Importfunktion munter weiter. Sie fragt nicht mehr, wie es zu verfahren ist. Sie speichert die Datei einfach ein zweites Mal und fügt zur Namensunterscheidung, in Klammern eingeschlossen, eine laufende Nummer ein. Wenn ich zurück zu meinem Beispiel komme, macht die Importfunktion beim Vorhandensein der Datei

2008_09_16 11_35_01 IMG_3298 (Canon EOS 450D).JPG

einfach eine zweite Datei mit dem Namen

2008_09_16 11_35_01 IMG_3298 (Canon EOS 450D)(2).JPG

Sehr witzig, speziell wenn man nicht gerade aufpasst und über 900 Fotos auf dem Chip hat. Waren früher die meisten Fotos bereits auf der Festplatte und ich wollte nur die neueren importieren, gab ich einfach an, dass gleiche Dateien nur durch neuere zu ersetzen sind. Dann konnte ich mich zurücklehnen, mein Hirn abschalten und was anderes machen. Nur die neuen hinzugekommenen Bilder wurden am Zielort gespeichert.

Jetzt muss ich aber unbedingt wissen, welche Dateien neu sind und nur diese für den Import markieren. Das ist von Fall zu Fall aber nicht immer leicht möglich. Und nach dem Import möchte ich aus verschiedenen Gründen den Chip nicht leeren.

Wie kann ich die alte Funktionalität wieder haben? Muss ich wirklich auf die Version 2.0 downgraden?

Vielen Dank im Voraus!

René
 
zwischenfrage: warum mußt du die dateien denn nochmal auf deine platte kopieren, wenn sie schon da sind? ich mache das immer in einem rutsch, bis alle fotos auf der karte übertragen sind. und da ich die originale nie bearbeite, habe ich keinen grund, diese nochmal runterzuladen.

:confused:
 
zwischenfrage: warum mußt du die dateien denn nochmal auf deine platte kopieren, wenn sie schon da sind? ich mache das immer in einem rutsch, bis alle fotos auf der karte übertragen sind. und da ich die originale nie bearbeite, habe ich keinen grund, diese nochmal runterzuladen.

:confused:

Ich kopiere sie nicht erneut. Ich sage lediglich, alles von der Speicherkarte auf die Festplatte übertragen. Existiert bereits die zu kopierende Datei auf der Festplatte und diese ist nicht älter als die der Speicherkarte, dann einfach überspringen (nicht erneut kopieren) und mit der nächsten weitermachen.

So muss ich nicht denken und ich weiß, am Zielort sind immer alle Dateien vorhanden. Da auf z. B. einer 8GB Karte über 1.000 Fotos passen, möchte ich nicht jedesmal alle erneut kopieren (Geht auch nicht mehr. Die Fotos werden erneut unter einem anderen Namen gespeichert!). Mit der Version 2.0 funktionierte es dagegen wunderbar.

Klar kann ich Fotos übertragen und danach von der Speicherkarte löschen. Das will ich aber aus unterschiedlichen Gründen nicht. Und erst gar nicht, wenn ich weiß, dass das Programm früher in dieser Hinsicht richtig funktionierte. Eine Umstellung, nur weil das Programm fehlerhaft ist? Nein Danke!

Und wenn man bloß nur vergessen hatte, die Speicherkarte zu löschen, hat man spätestens beim nächsten Import alle Dateien doppelt! Überschrieben wird auch nichts. Und wenn man ganz blöde ist und immer noch nicht gelöscht hat, kriegt man die Fotos ein drittes Mal usw.

Beispiel:

foto_01.jpg
foto_01(2).jpg
foto_01(3).jpg
foto_01(4).jpg
.
.
.
foto01(n).jpg

Alles dasselbe Foto.

Es ging in er vorigen Version intelligenter...

Nochmals, ich kopiere nicht nochmal auf meine Platte. Was ich mache ist eher ein Abgleich in Richtung Speicherkarte --> Festplatte: Was noch nicht im Zielordner vorhanden ist, wird hinzugefügt.

Das hat auch mit der Bearbeitung nichts zu tun. Ich bearbeite immer nur Kopien und nie die Originale.

Aber es bleibt die Tatsache, dass es früher funktionierte und heut nicht mehr.

Weiß jemand, ob dies
 
jaja, ganz ruhig bleiben, ich versteh dich ja! der letzte satz ist allerdings etwas unvollständig, oder?

ich muss mir das mal selbst ansehen, da ich den importer erst in der 2.5 verwende, kenne ich die alte version natürlich nicht.

ob man allerdings von "fehlerhaft" sprechen kann? ich sehe es eher als "anders als vorher" :rolleyes:
 
jaja, ganz ruhig bleiben, ich versteh dich ja! der letzte satz ist allerdings etwas unvollständig, oder?

... korrigiert wird, damit die alte Funktionalität wieder möglich ist?

Tja! Das passiert, wenn man immer wieder angerufen wird...

ich muss mir das mal selbst ansehen, da ich den importer erst in der 2.5 verwende, kenne ich die alte version natürlich nicht.

ob man allerdings von "fehlerhaft" sprechen kann? ich sehe es eher als "anders als vorher" :rolleyes:

Ganz richtig ist das aber auch nicht, oder?

Vielen Dank!

Grüße

René
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, sieht schlecht aus :(


es gibt aber eine möglichkeit, wenn man den importer nicht verwendet:

du wählst im ordner-fenster deine karte aus. im großen fenster wählst du dann alle dateien aus, die auf die festplatte sollen. mit rechte-maustaste und kopieren bekommst du einen dialog angezeigt, in dem du den zielordner wählen kannst, und die option, was gemacht werden soll, wenn eine datei bereits existiert!

nach dem kopiervorgang sollten dann nur die neuen bilder im ordner sein. leider kann man in diesem dialog aber keine sonstigen einstellungen mitgeben.

was gescheiteres konnte ich auf die schnelle jetzt nicht finden, auch die "hilfe" schweigt sich aus.

schon mal ins acdsee-forum geschaut?
 
tja, sieht schlecht aus :(


es gibt aber eine möglichkeit, wenn man den importer nicht verwendet:

du wählst im ordner-fenster deine karte aus. im großen fenster wählst du dann alle dateien aus, die auf die festplatte sollen. mit rechte-maustaste und kopieren bekommst du einen dialog angezeigt, in dem du den zielordner wählen kannst, und die option, was gemacht werden soll, wenn eine datei bereits existiert!

nach dem kopiervorgang sollten dann nur die neuen bilder im ordner sein. leider kann man in diesem dialog aber keine sonstigen einstellungen mitgeben.

was gescheiteres konnte ich auf die schnelle jetzt nicht finden, auch die "hilfe" schweigt sich aus.

Danke. Es ist aber nur eine Behelfslösung, welche noch ausgebaut werden müsste. Bei diesem Kopiervorgang werden keine Umbenennungen vorgenommen (ich beschrieb es in meinem Eingangsposting). Da ich mit mindestens zwei Kameras unterwegs bin, möchte ich auf Namensgebung nicht verzichten.

Habe ich bisher nie gebraucht, aber wäre eine (speicherbare) Stapelverarbeitung hier möglich? Zunächst Dateien kopieren und danach umbenennen (ich hoffe, das Umbenennungstool ist immer noch da :-)).

schon mal ins acdsee-forum geschaut?

Gestern nur flüchtig, aber nichts gefunden. Werde ich heute abend nochmals machen.

Nochmals vielen Dank und schöne Grüße

René
 
Hallo rkk,

Hallo an alle!

... denn das Update von der Version 2 auf 2.5 war eine Katastrophe. Eines der vielen Probleme möchte ich nachstehend beschreiben:

Beim Import von Fotos ...
Diese Möglichkeit existiert in der Version 2.5 nicht mehr. Ist die Zieldatei bereits vorhanden, so macht die Importfunktion munter weiter. Sie fragt nicht mehr, wie es zu verfahren ist. Sie speichert die Datei einfach ein zweites Mal und fügt zur Namensunterscheidung, in Klammern eingeschlossen, eine laufende Nummer ein.
René


Nun, dass passiert gerade auch bei Lightroom, ist also kein Fehler von ACDsee (kenne nur die 2.0, nicht die 2.5); wenn ein Feature geändert wird, dann nicht aus Jux und Dollerei, sondern (gerade bei ACDsee) wegen Beschwerden von Nutzern. Ich muss spekulieren, aber es haben sich einige vielleicht über den (unnötigen) Zwischenschritt beschwert. Und die Nummer in klammern bei Dubletten ist dann nur eine zwangsläufige Absicherung.

Auch bei Lightroom muss man aufpassen, dass man im Feld für das Speicherziel auch den passenden Ordner angibt. Neben der von Dir kritisierten Dublettenbenennung hatte ich es mit LR auch schon mal, dass die Dateien in einem ganz anderen Jahresordner "verschwunden" waren (mit der Kontrollfunktion "letzter Import" aber alles kein Problem).

Und da frage ich mich auch, warum Du in den gleichen Ordner abspoeicherst; auch in der Version 2.0 war das keine gute Idee, denn auch wenn da noch die Sicherheitsabfrage (überschreiben, ...?) auftauchte, steigert so ein Abspeicherverhalten garantiert und dazu unnötig die Festplattenfragmentierung.

Das einzige, was fehlt, ist in ACDsee die LR-Option "Dubletten nicht nochmal importieren", evt. versteckt sich die aber in irgendeinem Fenster der Einstellungsoptionen ? Gerdae ACDsee ist doch dafür bekannt, dass man es noch besser "personalisieren" kann als jede andere Software.

Wenn Du Deine Speicherkarte aber abgleichen willst, sie also nach dem letzten Transfer auf den PC in der Kamera nicht gelöscht hast (was vielleicht keine so gute Idee ist, Speicherkarten sind als Backupmedium nicht gut geeignet), könntest Du Dir als Behelf ja das letzte Transferdatum notieren und beim nächsten Mal die Bilder im Importer entsprechend auswählen.

Also ich sehe das weder als Bug noch als großes Drama.
Ich finde ACDsee immer noch als bestes günstiges DAM-Werkzeug, weil es gerade Dateien, die nicht mehr auf dem Rechner, sondern auf CD/DVD ausgelagert wurden, in der datenbank weitaus besser verwaltet als z.B. LR.

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo rkk,

Nun, dass passiert gerade auch bei Lightroom, ist also kein Fehler von ACDsee (kenne nur die 2.0, nicht die 2.5); wenn ein Feature geändert wird, dann nicht aus Jux und Dollerei, sondern (gerade bei ACDsee) wegen Beschwerden von Nutzern.

Ich habe Ligthroom nicht und interessiert mich nicht unbedingt, wie dieses Programm es handhabt. Und warum soll sich jemand beschweren? Ich konnte in der Version 2 angeben, was standardmäßig passieren soll. Unter anderem hatte ich die Option "NACHFRAGEN". Wer immer Doubletten (Tripletten usw.) haben wollte, konnte es auch angeben.

Ich muss spekulieren, aber es haben sich einige vielleicht über den (unnötigen) Zwischenschritt beschwert. Und die Nummer in klammern bei Dubletten ist dann nur eine zwangsläufige Absicherung.

Nein, dass ist kein Argument. Die Programmierer haben die Implementierung einfach versaut. Der Zwischenschritt war nicht notwendig, wenn man die Importfunktion nicht gerade auf "Nachfragen" eingestellt hatte. Darüber hinaus gibt es in anderen Programmbereichen zum Teil die alte Funktionalität noch (z. B. beim Kopieren aus einem beliebigen Ordner oder beim "Stapelverarbeitungs-Prozessor".

Auch bei Lightroom muss man aufpassen, dass man im Feld für das Speicherziel auch den passenden Ordner angibt. Neben der von Dir kritisierten Dublettenbenennung hatte ich es mit LR auch schon mal, dass die Dateien in einem ganz anderen Jahresordner "verschwunden" waren (mit der Kontrollfunktion "letzter Import" aber alles kein Problem).

Ich bin Bescheidener: Ich möchte alle Importierten Dateien zunächst im gleichen Ordner haben, umbenannt nach dem im Eingangspostig beschriebenen Muster. Das ging auch bis zu dieser Version. Dass Ligthroom es anders macht, kann keine Erklärung für diese Version sein. Die haben die Importfunktion einfach gewaltig ausgebaut und die von mir bemängelte Funktionalität einfach vergessen!

Und da frage ich mich auch, warum Du in den gleichen Ordner abspoeicherst; auch in der Version 2.0 war das keine gute Idee, denn auch wenn da noch die Sicherheitsabfrage (überschreiben, ...?) auftauchte, steigert so ein Abspeicherverhalten garantiert und dazu unnötig die Festplattenfragmentierung.

Entschuldige, aber dass ist Essig. Warum? Weil ich Anwender bin und es so will. Weil für meine Anwendung / meinen Fall eine gute Idee ist. Wie der PC das speichert ist mir als Anwender Schnuppe (ich, als Informatiker, weiß es natürlich).

Das einzige, was fehlt, ist in ACDsee die LR-Option "Dubletten nicht nochmal importieren", evt. versteckt sich die aber in irgendeinem Fenster der Einstellungsoptionen ? Gerdae ACDsee ist doch dafür bekannt, dass man es noch besser "personalisieren" kann als jede andere Software.

Gerade die Funktion wurde wegrationalitiert. In der vorigen und in einigen Programmbereichen dieser Version ist diese Funktionalität enthalten.

Wenn Du Deine Speicherkarte aber abgleichen willst, sie also nach dem letzten Transfer auf den PC in der Kamera nicht gelöscht hast (was vielleicht keine so gute Idee ist, Speicherkarten sind als Backupmedium nicht gut geeignet), könntest Du Dir als Behelf ja das letzte Transferdatum notieren und beim nächsten Mal die Bilder im Importer entsprechend auswählen.

Klar. Es geht immer irgendwie. Aber es ging jedoch früher deutlich besser. Diese Funktionalität möchte ich weiterhin haben. Wenn du sie nicht brauchst, sollte diese auch abschaltbar sein, was in der Version 2 auch möglich war. Wo ist dann das Problem? Die haben etwas vergessen, das brauche ich und ich will es erneut haben.

Also ich sehe das weder als Bug noch als großes Drama.
Ich finde ACDsee immer noch als bestes günstiges DAM-Werkzeug, weil es gerade Dateien, die nicht mehr auf dem Rechner, sondern auf CD/DVD ausgelagert wurden, in der datenbank weitaus besser verwaltet als z.B. LR.

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)

Alles richtig, aber Fehler/Versehen sollte man nicht durch Floskeln kaschieren. Wasser ist gut und für das Leben unbedingt notwendig. Mineralwasser ist noch besser, aber deswegen möchte ich weiterhin abends ein Glas Milch trinken. Wenn jemand jetzt die Kühe abschaft und ich keine Milch mehr bekomme, dann lasse ich mich nicht abspeisen mit dem Spruch, aber andere trinken Wasser und sind glücklich.

Ich will mein Glas Milch!

Herzliche Grüße

René
 
Hallo rkk

Alles richtig, aber Fehler/Versehen sollte man nicht durch Floskeln kaschieren.
Ich will mein Glas Milch!
Herzliche Grüße
René

Nun ich kann Deinen Ärger ja verstehen, es ging mir aber nur darum, einen Ausweg für Dich mit der jetzigen Programmversion zu finden; das hat nichts mit Floskeln zu tun, dafür bräuchte ich nur 2 Sekunden und 3 Zeilen.

Nun, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als Dich beim (allerdings englischsprachigen) ACDseeForum zu melden, es wird sich dort umgehend im Forum ein "Verantwortlicher" melden und versuchen Dein Problem zu lösen. Machst Du das nicht, kannst Du auch nicht auf Abhilfe in einem späteren Update hoffen - die lesen nämlich nicht erst das deutschsprachige DSLR-Forum durch.

Ich drücke Dir die Daumen.
viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
.....
Alles richtig, aber Fehler/Versehen sollte man nicht durch Floskeln kaschieren. Wasser ist gut und für das Leben unbedingt notwendig. Mineralwasser ist noch besser, aber deswegen möchte ich weiterhin abends ein Glas Milch trinken. Wenn jemand jetzt die Kühe abschaft und ich keine Milch mehr bekomme, dann lasse ich mich nicht abspeisen mit dem Spruch, aber andere trinken Wasser und sind glücklich.

Ich will mein Glas Milch!

Herzliche Grüße

René



:D:D:D:D:D:top:
Suuper !

Das sagt kurz und prägnant, worum´s geht.
Volle Zustimmung.
 
Hallo rkk



Nun ich kann Deinen Ärger ja verstehen, es ging mir aber nur darum, einen Ausweg für Dich mit der jetzigen Programmversion zu finden; das hat nichts mit Floskeln zu tun, dafür bräuchte ich nur 2 Sekunden und 3 Zeilen.

Nun, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als Dich beim (allerdings englischsprachigen) ACDseeForum zu melden, es wird sich dort umgehend im Forum ein "Verantwortlicher" melden und versuchen Dein Problem zu lösen. Machst Du das nicht, kannst Du auch nicht auf Abhilfe in einem späteren Update hoffen - die lesen nämlich nicht erst das deutschsprachige DSLR-Forum durch.

Ich drücke Dir die Daumen.
viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)

Danke! Mein englisch ist aber sooo schlecht, dass ich nicht glaube, das Problem richtig und verständlich beschreiben zu können. Gibt es di Möglichkeit, in deutsch oder spanisch zu posten, so dass man auch ernst genommen wird?

Nochmals vielen Dank!

René
 
Problem zunächst unorthodox gelöst: Habe die neue Version deinstalliert und die alte wieder installiert. Da erstrahlten sogar die Einstellungen und die Datenbank wieder in voller Pracht, ohne dass ich irgendwas hätte machen müssen.

Ich sage nur: Finger weg von der Version 2.5! Ich warte, bis eine stabile Version rauskommt.

Danke an all und herzliche Grüße!

René
 
Problem zunächst unorthodox gelöst: Habe die neue Version deinstalliert und die alte wieder installiert. Da erstrahlten sogar die Einstellungen und die Datenbank wieder in voller Pracht, ohne dass ich irgendwas hätte machen müssen.

Ich sage nur: Finger weg von der Version 2.5! Ich warte, bis eine stabile Version rauskommt.

Danke an all und herzliche Grüße!

René

Gilt auch noch nach dem aktuellen Update. Es gibt immer noch riesige Probleme und einige Metadaten werden schlichtweg beim Schreiben verfälscht und damit zerstört, ohne dass man es merken würde.

Frank Fickel
 
Da erstrahlten sogar die Einstellungen und die Datenbank wieder in voller Pracht, ohne dass ich irgendwas hätte machen müssen.
Hallo René,
da muss aber was schiefgelaufen sein bei dir, die 2.0-Datenbank harmoniert nicht mit der 2.5er. Wenn du nun zurückgegangen bist, dürfte eigentlich nichts mehr passen. :confused:
Viele Grüße
losch
 
Leute, das ist die totale Verarsche, und bitte entschuldigt meine Wortwahl, aber es reicht! Ich hatte mit dem Support vor Monaten "stark" Kommuniziert und ich bekam schließlich folgende Antwort:
Diskussions-Thread
---------------------------------------------------------------
Antwort (Cord) - 23/10/2008 10:28
Sehr geehrter Herr Ketterer Kleinsteuber,

danke für die erneute Nachricht.
Vielleicht ist es Ihnen ein kleiner Trost, dass für Ende November ein erstes Update für Pro 2.5 geplant ist.
Hier der Link, unter dem dieses zu finden sein wird:

http://www.acdsee.com/support/updates

Danke nochmals für Ihr Verständnis.

Gruss,
Cord Heine

Nun das Update ist da, ich testete es und fand heraus, dass die nichts gemacht hatten. Daher folgende E-Mail an den Support:

Sehr geehrtes Support-Team,

nun ist das Update seit einigen Tagen bereits erschienen, mein Problem wurde jedoch nicht gelöst.

Ich benötige von Ihnen eine verbindliche Aussage, ob Sie planen, diesen Fehler zu beseitigen. Wenn nicht, dann sehe ich mich gezwungen, nach einer Alternative zu suchen.

Für eine schnelle Antwort möchte ich mich im Voraus bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

René Ketterer Kleinsteuber

Und gerade folgende Antwort erhalten:

Diskussions-Thread
---------------------------------------------------------------
Antwort (Cord H.) - 19/12/2008 09:22
Sehr geehrter Herr Ketterer Kleinsteuber,

leider gibt es momentan keine Hinweise, dass der Importdialog in Ihrem Sinne verändert wird.
Sie können jedoch gern unsere Software-Entwickler direkt kontaktieren, um diese darauf hinzuweisen, dass es hier Handlungsbedarf gibt:

ideas@acdsee.com

Ich habe dies auch bereits getan und bedauere, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können.

Gruss,
Cord Heine

Kunde - 19/12/2008 04:11
Vorgang erstellt auf Grund von Antwort auf abgelaufenen Vorgang 081008-000021.

Was für Heinis sind die? Das gibt nicht. Ich bin Megastinkesauer!!!

Von wem bekommen diese Heinis ihr Geld? Von uns Kunden!
 
Leute, das ist die totale Verarsche, und bitte entschuldigt meine Wortwahl, aber es reicht! Ich hatte mit dem Support vor Monaten "stark" Kommuniziert und ich bekam schließlich folgende Antwort:


Nun das Update ist da, ich testete es und fand heraus, dass die nichts gemacht hatten. Daher folgende E-Mail an den Support:



Und gerade folgende Antwort erhalten:



Was für Heinis sind die? Das gibt nicht. Ich bin Megastinkesauer!!!

Von wem bekommen diese Heinis ihr Geld? Von uns Kunden!

Ich kann Eure Probleme nicht nachvollziehen. Bei mir läuft die 2.5er tadellos, hatte lediglich die bekannten Probleme nach dem Update von der 2.0er auf die 2.5er.
Meine Metas passen jetzt auch wieder!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten