• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luftinschlüsse in Frontlinse. Reklamieren oder nicht?

Wenn ich mein 300mm IS usm 4.0 und 300mm 2,8 is usm dann ist es nicht ignorant ,aber wenn es heißt Luftblasen als Luftbläschen dann verstehe dein Sache .Aber bei meinem 300mm IS USM 4 hatte ich auch Luftblasen drinnen ,ich habe zu Canon zurück geschickt.Die haben gesagt das die Linsen nicht sauber zusammen geklebt waren und es ausgetauscht.:)
 
sicher daß es nicht einfach Staub ist ?

Hundertprozentig.

Von einem bestimmten Blickwinkel sind sie ganz gut zu sehen.
Habe Euch Bilder angehängt. Bild 2 ist ein 100% Crop
 
Luft? Pilz? Fehler in der Vergütung?

Sieht seltsam aus....die sind zwar winzigklein aber dafür sind es VIELE! :evil:
Da ist ja die komplette Linse von betroffen.

Gib das Ding zurück!
 
es ist lange bekannt das bei bestimmten glassorten generell mit einschlüssen zu rechnen ist.
gerade bei sd,ed und fluoritglas ist damit in geringem maße zu rechnen.
es handelt sich dabei um sogenanntes,weiches glas wo es im normalfall zu extrem kleinen einschlüssen kommen kann und keinen defekt darstellt.
nachfragen bei allen bekannten glas und optikfirmen wird das gleiche ergeben.

welch ein quatsch, ich würde es sofort umtauschen, vor allem bei der masse
 
1) das mit den Gasblässchen in hochwertigen Gläsern stimmt. War vor etwa 40 Jahren nicht beherrschbar, sollte aber in der Zwischenzeit besser sein

2) in den gezeigten Bildern sind das in der Tat Gasblässchen, sonst nichts.

3) Das sind eindeutig zu viele.

Bastler
 
Ich tippe auf fehlerhaftes Auftragen der Vergütung und würde nicht erst lange fragen, sondern Morgen zum Händler, wenn möglich, und auf Umtausch bestehen, gerade weil es nagelneu ist.
 
Das ist sicherlich kein Quatsch.
Dein Kommentar zeugt von sehr viel Fachwissen.:lol:
Speziell zu diesem Sigma 70-200 ist zu sagen,das sieht eher nicht nach üblichen Einschlüssen aus wie ich sie kenne.
Hab es auch vorhin mit 2 Sigma 2.8 70-200 verglichen,da sieht das ganz harmlos aus.
Nur unter extremem Streiflicht zu erkennen.
Ich würde es als Mangelhaft zurücknehmen.
Sieht nach nem Fehler aus.
Sollte kein Problem sein es umzutauschen.
 
Also ich komme aus der Optik Branche und kann mit Sicherheit sagen das es sich um einen Fehler handelt der beim verkitten der Linsen auftreten kann. Das sind einfach Luftbläschen die beim kitten nicht entfernt wurden,einfach unsauber gearbeitet. Jede normale Qualitätskontrolle hätte das mit Sicherheit aussortiert. Gibts bei Sigma wohl weniger.
 
Ein sehr ähnliches Bild hatte ich an meinem Sigma 24/70 2.8. Da waren diese "Bläschen" allerdings nur am Rand der erste Linsengruppe verteilt.
Ich habe das Objektiv zu Sigma geschickt und mit dem Vermerk "Objektiv gereinigt, überprüft, i.O." ohne Pünktchen wieder zurück bekommen!
Alles ohne Kosten (konnte nach dem Anruf sogar das Paket unfrei zu denen schicken) und innerhalb von nicht einmal zwei Wochen erledigt.

Ruf einfach mal bei denen an.

So sah das übrigens bei mir aus:

Anhang anzeigen 579383



Schönen Gruß!
 
Nochmals vielen Dank für die vielen Komentare!
Ihr habt mir sehr geholfen bei der Entscheidung. Werde es zum Service bringen.

Ich muß sagen, ich bin wirklich enttäuscht von Sigma und deren Qualitätskontrolle!

Kann mir ja auch niemand garantieren, dass nicht irgendwo im innern der gleiche Fehler ist. Kann das Teil ja nicht mal kurz zerlegen und nachschauen!
 
No........

Ich muß sagen, ich bin wirklich enttäuscht von Sigma und deren Qualitätskontrolle!

..!

Wenn ich Sigma wäre, würde ich das wohl auch anders händeln. Aber irgendwo muß bei den günstigen Preisen ja gespart werden....

Hättest das Bild mal gleich einstellen sollen; unter Luftbläschen versteht man i.A. vereinzelt auftretende. Wie auf dem Bild würd ichs auch nicht akzeptieren.

Gruß messi
 
Nochmals vielen Dank für die vielen Komentare!
Ihr habt mir sehr geholfen bei der Entscheidung. Werde es zum Service bringen.

Ich muß sagen, ich bin wirklich enttäuscht von Sigma und deren Qualitätskontrolle!

Kann mir ja auch niemand garantieren, dass nicht irgendwo im innern der gleiche Fehler ist. Kann das Teil ja nicht mal kurz zerlegen und nachschauen!

Oh weia, so schlimm hätte ich mir das bei Dir nicht vorgestellt. Hättest Du das Bild mal gleich eingestellt... ;o) Also bei mir sind das eher 2,3 solcher winzigen Einschlüsse. Aber Du hast ja mehr Einschlüsse als Glas... Viel Erfolg! Das fällt in die Gewährleistung (die allerdings wohl eigentlich Sache des Händlers wäre, aber Sigma wird sich da wohl keine Blöße geben...) und es braucht wohl eher keinen Gutachter um zu beweisen, dass Du diese Einschlüsse nicht produziert hast.

Gruß
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten