• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zenitar 16mm Vs. Peleng 8mm

vaiosteve

Themenersteller
Hallo, ich bin auf der Suche nach einen Bezahlbaren Fisheye. Worauf muß ich achten? Ich habe im Moment aus Kostengründen das Zenitar 16mm Vs. Peleng 8mm im Auge oder soll ich lieber auf ein Sigma oder Canon sparen? Mich würde ja mal ein direkter Vergleich der beiden Objektive mit einer 20D Interessieren. Hat jemand damit schon erfahrung gemacht? Das Zenitar soll keine dunklen Ränder haben aber dafür ist das Peleng extremer.
 
vaiosteve schrieb:
Hallo, ich bin auf der Suche nach einen Bezahlbaren Fisheye. Worauf muß ich achten? Ich habe im Moment aus Kostengründen das Zenitar 16mm Vs. Peleng 8mm im Auge oder soll ich lieber auf ein Sigma oder Canon sparen? Mich würde ja mal ein direkter Vergleich der beiden Objektive mit einer 20D Interessieren. Hat jemand damit schon erfahrung gemacht? Das Zenitar soll keine dunklen Ränder haben aber dafür ist das Peleng extremer.

Hallo,
habe mir beide Objektive mal genauer hier im Forum angeschaut.
Auch bezüglich der 20D sollte es an Infos nicht mangeln...
Viel Spaß dabei.... :rolleyes:
 
Hi!

Hier... blätter mal meine Bilder im Minolta-Forum durch:

KLICK

Da sind ein paar 8mm-Aufnahmen drin.
Ich kann die Fischlinse nur empfehlen... macht echt Spaß :D
Und bevor Du Dir die 16mm-Variante holst, bedenke, wie wenig Blickwinkel noch effektiv bleibt! Die Standard-Zooms fangen schon bei 18mm an.
Das Einzige, was Dir bei dem Fisheye dann noch bleibt, sind die krummen Linien... toll.

Dann doch lieber noch für kleines Geld einen 2x M42-Telekonverter bei eBay schießen.... dann kann man immer noch auf 16mm gehen.

PS: Das Entzerren von Fish-Bildern sieht ziemlich strange aus.... da kommt man sich vor wie eine Schlumpf auf LSD :p

Gruß,
Daniel
 
Klasse Bilder. Genau so stelle ich mir ein Fisheye vor. Hast du mal eine Originalbild damit ich mal sehen kann wie sehr die schwarzen Kanten zu sehen sind?
 
HIER habe ich mal ein Beispiel für Dich hinterlegt.
Ist nur farbmäßig getunt... noch nicht gecropped.
Also Reserven hat man noch ganz gut ;)

Für roundabout 200,- Euro inkl. Adapter kann man nicht motzen.... ist 'ne feine Linse. Zwar alles manuell und CA's sind auch nicht wenige zu sehen, aber überleg mal, wie oft so ein Objektiv zum Einsatz kommt... :rolleyes:

Gruß,
Daniel
 
Klasse doch nicht soviel wie ich gedacht habe. Ist die Linse für Sportfotos geeignet? BMX, Motocross, Skateboard?
 
kauf dir das sigma 15mm fish. das ist ziemlich gut und gibt richtig schöne farben und viel schärfe her und 420? sind jetzt auch nicht die welt. ist meiner meinung nach sogar noch besser als das original canon und auch besser verarbeitet.
sigma fisheye review

häng auch noch mal ein paar bilder an. alle runtergerechnet - ein crop bringt dir ja wohl nix, denn dann siehst du den fisheyeeffekt nicht.
das letzte ist übrigens teil einer 33bilder sequenz mit nebenan mitfahren (autofocus nur beim ersten bild!)

also du hast schon noch den fisheye effekt. halt nicht mehr ganz so krass und nicht mehr ganz soviel weitwinkel.

d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.... mehr als doppelt so teuer, die 15mm lassen sich mit dem 2x TK auch erreichen, AF nicht wirklich nötig (brachiale Tiefenschärfe) aber die Farben out of Cam sind beim Sigma sicherlich besser.

Mit etwas Tuning kommt man bei den Peleng-Bildern auch da hin.
Ist die Frage, wieviel man ausgeben möchte.

Fakt ist: Wenn es extrem sein soll (8mm) und man nicht arm werden will, ist das Peleng DIE Alternative ;)
 
PS: Schneekind (hier aus dem Forum) hat sich auch das Peleng geholt.
Er fotografiert vorzugsweise Skater.
Wie gesagt, durch die extreme Tiefenschärfe gibt es so gut wie keine Fokusprobleme....
 
Die bilder von Schneekind habe ich gesehen die sind richtig Klasse. Mhm das Sigma kommt mir nicht so Fisheye rüber aber die Bilder sehen toll aus. Gibt es keins was so extrem ist wie das Peleng und die Abbildungsleistung des Sigmas hat? Na gut die Frage ist ja auch wie oft werde ich so ein Objektiv nutzen? Ob es sich da lohnt 500? auszugeben?
 
Eben! Mein Reden.
Ich habe den Russen-Klops genommen, weil er für das Geld gute Leistung bringt.
Ist halt kein Immerdrauf :D
Mit den 8mm haue ich voll auf die K*cke, mit dem 2x TK und daraus resultierenden 16mm geht es etwas gemächlicher zu.

Farben etc. korrigiere ich in PS.

PS: Wirklich sehr gute Bilder out of Cam gibt es nur gegen entsprechendes Kleingeld... das habe ich auch mittlerweile eingesehen.
500,- Euro ist da so eine magische Grenze bei Objektiven :rolleyes:

Gruß,
Daniel
 
Danke für die Informationen. Was wäre denn ein entsprechendes Objektiv über 500?? Worauf kommt es eigentlich auf ein Fisheye an? Also 8mm ist extremer als ein 16mm Fisheye. Fisheye sind alle Festbrennweiten oder? Gibt es Fisheye mit AF? ich habe leider keine Ahnung da ich mich erst nur mit Teleobjektiven beschäftigt habe.
 
vaiosteve schrieb:
Danke für die Informationen. Was wäre denn ein entsprechendes Objektiv über 500?? Worauf kommt es eigentlich auf ein Fisheye an? Also 8mm ist extremer als ein 16mm Fisheye. Fisheye sind alle Festbrennweiten oder? Gibt es Fisheye mit AF? ich habe leider keine Ahnung da ich mich erst nur mit Teleobjektiven beschäftigt habe.


hallo!

von sigma gibts noch ein 8 mm fisheye mit autofokus...
kostet so um die 550-600 euro...

optisch soll es nicht besser sein als das peleng, sogar mehr ca´s, dafür aber weniger flare und weniger streulicht anfällig...

mmn. den aufpreis aber nicht wert (200 vs. 550 euro)...
deswegene hab ich mir ein peleng gekauft...

...und autofokus bei einem fisheye ist wirklich unnötig...

lg, georg
:-)

edit:

nochwas wegen 8mm vs. 16 mm fisheye:

8 mm fisheye´s nennt man "circular fisheye"
denn man bekommt damit (an analog bzw. crop 1,0 kameras) ein kreisrundes bild mit 180 grad blickwinkel in alle richtungen. (der rest des bildes ist schwarz)


16 mm fisheye´s nennt man "diagonal fisheye"
man bekommt damit (an analog bzw. crop 1,0) einen diagonalen blickwinkel von 180 grad. (keine schwarzen "ränder")

an einer crop kamera (1,5/1,6) wird allerdings ein 8 mm fisheye fast zu einem diagonal-fisheye von der bildwirkung her, da der bildkreis ziemlich angeschnitten wird und nur noch die ecken schwarz sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
drm schrieb:
hallo!

von sigma gibts noch ein 8 mm fisheye mit autofokus...
kostet so um die 550-600 euro...

optisch soll es nicht besser sein als das peleng, sogar mehr ca´s, dafür aber weniger flare und weniger streulicht anfällig...

mmn. den aufpreis aber nicht wert (200 vs. 550 euro)...
deswegene hab ich mir ein peleng gekauft...

...und autofokus bei einem fisheye ist wirklich unnötig...

lg, georg
:-)

edit:

nochwas wegen 8mm vs. 16 mm fisheye:

8 mm fisheye´s nennt man "circular fisheye"
denn man bekommt damit (an analog bzw. crop 1,0 kameras) ein kreisrundes bild mit 180 grad blickwinkel in alle richtungen. (der rest des bildes ist schwarz)


16 mm fisheye´s nennt man "diagonal fisheye"
man bekommt damit (an analog bzw. crop 1,0) einen diagonalen blickwinkel von 180 grad. (keine schwarzen "ränder")

an einer crop kamera (1,5/1,6) wird allerdings ein 8 mm fisheye fast zu einem diagonal-fisheye von der bildwirkung her, da der bildkreis ziemlich angeschnitten wird und nur noch die ecken schwarz sind.


Danke! Was ist ca`s und flare?
 
vaiosteve schrieb:
Danke! Was ist ca`s und flare?


ca: chromatische abberationen
"farbränder" an kontrastreichen kanten, meist blau/violett
(ich weiss, schlechte erklärung aber besser kann ichs nicht auf die schnelle...)
ansonsten wirf die suche an, da wirst du mit themen zu ca´s erschlagen... :D

flare:
wenn du gegen lichtquellen fotpgrafierst (sonne, scheinwerfer), kann es zu sogenannten flares kommen, kennst du sicher von diversen filmen...
auch hier gilt, für eine bessere erklärung suche anwerfen...
:-)
 
Ich hätte es nicht besser beschreiben können :)
Einzig die Flares beim Peleng (gerade wenn das Licht von vorne oder extrem schräg kommt) können etwas stören.

Dafür entschädigt die Linse aber oft genug durch atemberaubende Bilder!

Gruß,
Daniel
 
daniel kuhne schrieb:
Ich hätte es nicht besser beschreiben können :)
Einzig die Flares beim Peleng (gerade wenn das Licht von vorne oder extrem schräg kommt) können etwas stören.

Dafür entschädigt die Linse aber oft genug durch atemberaubende Bilder!

Gruß,
Daniel


ja, die flares bzw. eigentlich ist es beim peleng eher mehr so ein heiligenschein..*gg*..sind oft nicht zu vermeiden...

stört mich aber insofern nicht, da ich das peleng nur für meine qtvr´s brauche und da werden diese bereiche sowieso weggeschnitten...

ansonsten ist das peleng für den preis wirkich top!
:)
 
Ich habe nur das Peleng 8mm, also keine Vergleichsmöglichkeit, und bin damit sehr zufrieden. Einige Bilder sind hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=26962

Es zeichnet an der 20D nur die Ecken schwarz, da es durch den Faktor 1,6 einen Teil des Bildkreises abbildet. Mit dem Filter Lensdistorsion kann man diese aber entzerren und so ein ordentliches Bild erreichen.

Die Aussagen über des Streulicht stimmen. Bei seitlichem Lichteinfall gibt es störende Reflexe. Kamera neigen, oder Standort wechseln bringt das fast immer in Ordnung.
Tiefenscharfe ist ja bei Blende 8 riesig, so dass autofokus absolut überflüssig ist.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten