patmar98
Themenersteller
Hallo an alle,
in diesem Thread soll es um Erfahrungsberichte von Besitzern der E-510 und/oder der E-3 gehen, die Altglas adaptieren und die neue Firmware aufgespielt haben. Zu welchen Ergebnissen kommt ihr dank der manuellen Eingabemöglichkeit der Brennweite?
Haben die Cams jetzt AF-confirm, also gibt es eine Bestätigung der manuellen Fokussierung?
Wie wirkt sich der IS im Telebereich oder auch im Makrobereich freihand aus?
Das Thema hat kaum Grenzen, wie folgende Frage zeigt: hat jemand schon freihand mit Balgen und Makro oder Optik in Retrostellung experimentiert?
Wie verhalten sich alte Spiegel oder 500er Linsen?
Muß man die alte KB-Brennweite angeben oder das FT-äquivalent?
Als Anregung zum Posten und Experimentieren sollte das erstmal reichen, ich freue mich auf Eure Postings.
Voller Neugier,
lG, Patrick
in diesem Thread soll es um Erfahrungsberichte von Besitzern der E-510 und/oder der E-3 gehen, die Altglas adaptieren und die neue Firmware aufgespielt haben. Zu welchen Ergebnissen kommt ihr dank der manuellen Eingabemöglichkeit der Brennweite?
Haben die Cams jetzt AF-confirm, also gibt es eine Bestätigung der manuellen Fokussierung?
Wie wirkt sich der IS im Telebereich oder auch im Makrobereich freihand aus?
Das Thema hat kaum Grenzen, wie folgende Frage zeigt: hat jemand schon freihand mit Balgen und Makro oder Optik in Retrostellung experimentiert?
Wie verhalten sich alte Spiegel oder 500er Linsen?
Muß man die alte KB-Brennweite angeben oder das FT-äquivalent?
Als Anregung zum Posten und Experimentieren sollte das erstmal reichen, ich freue mich auf Eure Postings.
Voller Neugier,
lG, Patrick
