• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting im XSIGHT Studio Groß Gerau

stronzo

Themenersteller
Hallo zusammen,

unser mittlerweile 3. treffen soll im xsight studio(www.xsight.de) in groß gerau stattfinden.

auf 300m² ist alles vorhanden was das fotografenherz höher schlagen lässt.

als termin ist der 05.01.08 im raum - kann aber seitens des studios erst am montag bestätigt werden. alternativ wird es der 12.01.08.

alle kosten werden unter den teilnehmenden fotografen aufgeteilt. wie hoch das genau ist kann ich noch nicht sagen da der posten der visagistin ungewiss ist.

entgegen der annahme, das man das studio stundenweise mieten könnte, stellte sich heraus, dass es nur mit einer tagespauschale möglich ist. - 500 € -

damit es kostentechnisch realisierbar bleibt - folgende möglichkeiten:

10 fotografen auf 4 sets verteilt. dabei könnte nur ein set mit blitzlicht laufen weil es sonst probleme mit dem auslöser gibt.

oder:

in 2 schichten arbeiten. 5 fotografen von 08.00 bis 14.00 und 14.00 bis 20.00.

beides hätte vor - und nachteile. schreibt was ihr denkt.

eine genaue kostenauflistung werde ich die tage nachreichen. als grober rahmen: es wird irgendwas zwischen 50 - 100 €. "all inclusvie"

jeder teilnehmer hat einen tfp-vertrag sowie einen vertrag zu regelung der haftung zu unterschrieben und per vorkasse bei anmeldung zu bezahlen.

bei bedarf vermietet das studio auch kameras, objektive und macs.

wir haben genug platz für 4 sets sowie einen extra-raum für die visagistin. (kaffeemaschine is auch da...:top: )

an models soll es nicht mangeln. die anzahl mach ich aber abhängig davon, ob wir tatsächlich in 2 schichten arbeiten oder nicht.

bis jetzt sind wir 4 feste teilnehmer. bei interesse meldet euch per PM bei mir.



schöne grüße,


christian
 
Hallo Christan,

super Arbeit. Leider konnten wir nicht mehr rechtzeitig da sein. Wir wäre erst gegen 20:30 angekommen.

Ich freue mich schon auf das Shooting.:top:

Viele Grüße
Eric
 
So, ich habe mir nach der Studiobesichtigung auch ein paar Gedanken gemacht, die ich mit euch teilen will.
Zuerst möchte ich euch mitteilen was ich eigentlich von dem Shooting erwarte, bzw. was ich erreichen will. Ich bin Fashion Fan (wenn ich im Wartezimmer eine Wahl zwischen VOGUE und AutoBild habe, gewinnt VOGUE) und habe eigentlich überhaupt keine Lust hübsche Mädels in H&M oder ZARA Look abzulichten, dafür ist der Laden viel zu teuer, dafür reicht ein Hintergrundsystem mit Schwarz/Weiss/Grau, ein leerer Raum und Blitzanlage von GM. Ich will damit sagen dass wir den Laden für den Preis auch ausnutzen sollen. Ein paar Beispiele, weinende Braut ( im richtigen Brautkleid und verschmierte Schminke im Gesicht) in Gummistiefel, das passt wunderbar zu dem Fensterelement, oder Mischung aus Boots, Fellmütze (ungefähr was russen im Winter tragen),Sommerkleidchen und fette Sonnenrbrille was in diesem Jahr so In waren, dazu noch Riesenuhr als Hintergrund. Da sollen die Modells ihre Schränke richtig durchwühlen. Hütte ,Ohrringe, Gürtel,Taschen, Ketten, Brillen, alte Kleider (ich meine was heute nicht mehr so In ist), Omas Pelzmantel je abgefahrener desto besser. Mann kann kombinieren, improvisieren und Hauptsache Spaß haben. Christian, Martin, Eric schreibt doch Eure Vorstellungen.
Jetzt komme ich zu Thema 10 Fotografen Shooting. Ist für mich nach heutiger Überlegung Spaßkiller Nummer eins, egal ob wir es alle zusammen , oder vor/nachmittags Variante wählen. Wenn wir alle 10 zusammen plus Modells, Visa, Helfer sind, tappen wir uns gegenseitig auf die Füße. Zweites Problem Visagistin. Es wird sich keine bereit erklären für 10 Fotografen X Anzahl an Modells schminken, stylen usw. Für vor/nachmittags Variante wird sie auch nicht bereit sein von 8-20 Uhr zu schminken. Also brauchen wir mehr visas, was natürlich mehr kosten wird. Was wir an einer Seite sparen, geben wir auf der anderen Seite aus. Dadurch wird das Shooting nicht günstiger. Außerdem muss einer oder zwei von uns auch von 8-20 Uhr bleiben wegen der Übergabe. Der Besitzer will bestimmt nicht alle 10 Fotografen als Vertragspartner, sondern nur ein paar von uns.
Was wir noch berücksichtigen müssen sind Modells/Mädels. Wir dürfen nicht vergessen dass sie keine Profis sind sondern nur Ihren Spaß haben wollen plus ein paar Bilder. Nicht dass sie einfach überfordert werden von der ganzen Masse von Fotografen und die Lust verlieren.
Mein Vorschlag wäre die Anzahl an Fotografen auf 5 max. 6 zu begrenzen und vielleicht noch mal mit dem Besitzer sprechen, ob man doch es irgendwie zeitlich begrenzen (zB. 10 bis max. 16Uhr) und dafür den Preis reduzieren kann.
mfg witalij
 
Ich kann mich in vielen Punkten meinem Vorredner nur anschließen.
Zu dem Thema Modelle hatte ich ja bereits einiges geschrieben, auch via Mail an Christian.
Ihr solltet wirklich darüber nachdenken Modelle zu nehmen, die schon einmal vor der Kamera standen. Das müssen keine Profis sein, aber es gibt genug hübsche Mädels, auch in meinem Bekanntenkreis, die schon vor meine Linse standen und sehr wieder Fotos machen würden. Außerdem könntet ihr die Kosten geringer halten, wenn sich die Modelle beispielsweise an der Verpflegung und der Visa beteiligen bzw. die Visakosten komplett tragen. Glaubt mir, dass ist für die meisten überhaupt kein Problem, denn schließlich werden sie toll geschminkt, haben neue Fotos und mitunter viel Spaß an dem Shooting selbst.

Ich gebe zusätzlich zu bedenken, dass sich die Visa und 1-3 Modelle schon zeitlich weitaus früher treffen sollten, damit es pünktlich losgehen kann.
Bei so einem professionell ausgerichteten Shooting, sollten sich vorher vielleicht auch alle mal treffen. Also Modelle, Visa und Fotografen.
Die Visa könnte sich die Gesichter genau anschauen und die Fotografen ihre Vorstellungen mit den Modellen genau besprechen.
(Und lieber ein paar mehr Modelle zum Vorab-Termin bestellen, damit man gegebenenfalls noch für Ersatz sorgen kann, denn schließlich sind manche fotogener und bspw. auch von der Haut besser geeignet als andere. Zudem könnte man schon vorher mal 2-3 Fotos machen und schauen, wie das Modell auf der Bild wirkt.)

Das sind nur Denkanstöße, aber ich bin der Meinung, dass man bei so einem Shooting solche Punkte durchaus mal ansprechen kann.

Abschließend ein großes DANKE an Christian, der sich so toll um alles kümmert und das ganze plant. Hut ab! Ich weiß, dass ist ne Menge Arbeit…

Gruß
Jenny
 
also kurz gesagt:

ich kann es nur so machen wie oben geschrieben - allein schon aus finanzieller sicht. vergesst nicht, das ich studiere und so in etwa auch mein konto aussieht. (verhandlungen mit dem vermieter bzgl. stundenweiser mietung sind nicht möglich)

wenn man mit der anzahl der anderen fotografen nicht klar kommt, dann kann ich ja eine art stundenplansystem erstellen damit niemand das gefühl hat, er müsste gleich das set abgeben. ein platzproblem kann es allerdings nicht sein bei dem studio!

auch wenn das studio professionell sein mag, wir sind es nicht.

die grenze von spaß zu arbeit soll nicht überschritten werden. und spaß ist es warum ich mir die mühe mache.

natürlich wären ein paar der von euch o.g. punkte schön - aber nicht realisierbar.
allein mehrmals einen termin zu finden, wo wirklich alle beteiligten zeit haben, ist im rahmen eines amateur-shootings ohne zahlung für die models und ohne zu wissen wer die visa sein wird oder wen ich am ende überhaupt noch in der gruppe begrüßen darf - utopisch.

was die models angeht: von denen erwarte ich keine perfektion. ich bin kein model-scout sondern einfach jemand, der sich in einem großem umfeld bewegt wo potenzielle amateur-models zu finden sind. auch hier liegt die betonung wieder auf "amateur".

wir sollten den spaß nicht vergessen für den wir das tun und die erwachten professionellen ambitionen etwas zurückdrehen. man darf nicht vergessen das vielleicht einige teilnehmer zum ersten mal sowas machen werden und absolut keine ahnung von lichtführung o.ä. haben.

wie gesagt:

wie oben beschrieben - für den profi suboptimal, für uns einfach spaß am hobby. ich bin für jeden vorschlag zu haben und will versuchen für alle einen zufriedenstellenden tag zu schaffen. alles andere kann und werde ich nicht zulassen.

was die aktuelle teilnehmerzahl angeht bin ich mir jetzt nicht mehr sicher.

definitiv hab ich 2 anmeldungen hier aus dem forum. ich werde jetzt weitere plattformen zur ankündigung nutzen. im laufe der nächsten woche erfahre ich den genauen termin und kümmer mich um eine evtl. benötigte ersatz-visa.

schönr grüße,


christian
 
Christian, ich kann dir gerne helfen. Ich habe ja Urlaub und kann mit dir den ganzen Tag dabei sein und den Leuten helfen wenn sie Hilfe brauchen.

Und ja, es sollte Spaß machen und ich bin auch gerne bereit die Zeit im Studio zum experimentieren zu nutzen. Mit Licht und Schatten spielen. Da finden wir schon genug Möglichkeiten, da bin ich mir sicher.

Viele Grüße
Eric
 
ja das find ich auch. die hilfe nehm ich gern an.

den vertrag zur regelung der haftung hab ich fertig. im grunde regelt er einfach das, was eh klar ist. jeder zahlt für das, was er kaputt macht. so ist jeder auf der sicheren seite.

zu den sets:

witalij:

mir fällt für die art deiner idee kein überbegriff ein aber ich weiß was du meinst. ein brautkleid könnte allerdings schwer zu bekommen sein. die uhr jedoch - das könnte in der tat genau das sein, was helfen könnte.

ich persönlich bin absoluter fan dieser metallplatte im hintergrund.

diese plexiglas-platte steht auch zur verfügung.

marc, (unser neuster teilnehmer):

weiße kisten zum setzen, liegen etc. sind vorhanden.

der fensterrahmen ist natürlich auch super und nach der hohlkehle das 5.set was mir spontan einfällt.

also:

- metallplatte mit kiste davor
- hohlkehle
- fenster
- plexiglas mir wechselbarem hintergründen
- riesenuhr

das sind nun zumindest die möglichkeiten, die mir jetzt einfallen und keine handwerkerkosten in anspruch nehmen. führt die liste weiter. ein paar tage zeit haben wir ja noch.

schöne grüße,

christian
 
Hi,

ich hatte ja bei der Besichtigung gesagt, dass ich auch lieber weniger Fotografen möchte, damit das nicht so ein Rudel-Zack-Zack-Shooting wird. Ich würde eben gerne mal mit Zeit an ein Foto rangehen, ohne mich durch die Hintenanstehenden gehetzt zu fühlen.

Ich wäre auch bereit, einen entsprechenden Obolus zu entrichten. Soll doch jeder einen Teil tragen, wie er ihn tragen kann. Christian, wenn Du wirklich keinen Schotter hast, dann müssen eben die anderen ein bisschen mehr rausrücken.

Insofern schließe ich mich Witalijs Meinung an. Weniger ist in diesem Fall einfach mehr.

Ich denke, am besten wird sein, erstmal alle Kosten auf den Tisch zu bringen und dann mal hören, was jeder leisten kann. Vielleicht kommen wir dann auch mit weniger Leuten aus. Gerade weil wir das als Hobby machen und nicht alles aus dem FF beherrschen, sollten wir uns die Zeit geben, rumzuprobieren.

Soweit meine Meinung.

P.S. Der 12.1. geht bei mir auf keinen Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Habe ja schon öfter in euren Threads gelesen und geschrieben, und finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht, und würde auch gerne mitmachen. Allerdings finde ich das System irgendwie ein wenig hektisch, und zu groß aufgebaut.
Da ich bei den ersten Treffen / Shootings nicht dabei war, besitze ich eine deutlich geringere Erfahrung als ihr, und daher denke ich, dass so kein Lerneffekt vorhanden sein wird...

Gibt es nicht die Möglichkeit auf andere / kleinere Studios auszuweichen? Oder irre ich mich vielleicht sogar mit meinen obengenannten Gedanken?

Grüße,
Benedikt
 
BenS:

ach lass dich hier nicht verrückt machen.

ein lern-effekt wie in einem workshop wird es ohnehin nicht geben. erfahrenere teilnehmer können dir sicher helfen aber einen profi haben wir eh nicht an bord.

im grunde gibt es keinen unterschied zu den anderen shootings - abgesehen von dem großen studio und der wohl daraus resultierenden diskussion.

lies dir mal meine meine überlegungen unter "rückblick" durch. so in etwa denk ich es mir.

als wenn du interesse hast, meld dich am besten nochmal per pm bei mir. ich schreib dir dann ncohmal genauer.

zu schobos idee:

ich kann nicht verlangen das ihr mehr bezahlt wie ich. wenn ihr das tun wollt um eine mehrzahl an teilnehmern zu verhindern - sei es so. ich würde es auch mit 10 leuten aufziehen und hätte meinen spaß. da würde ich aber gern noch die anderen meinungen dazu hören. zumindest von allen vier teilnehmern vom letzten mal.
 
Hauptsache Spaß haben steht auch irgendwo in meinem Beitrag.
Das wir Amateure sind ist mir auch bewusst.
Was ich nicht verstehe, warum wir um jeden Preis den Laden haben wollen? Allein das Studio macht keine guten Bilder.
Ich will damit sagen Christian, du sollst dir selber nicht all zu viel Druck aufbauen mit dem ganzen Shootingsvorbereitungen, deine Prüfungen sind z.B. viel wichtiger. Du steckst sowieso viel zu viel Zeit für die Vorbereitungen und Organisation, dafür sind wir alle dir sehr dankbar. Wenn das Shooting nicht stattfinden soll (aus welchem Grund auch immer) werde ich persönlich nicht sterben und die restlichen neun Fotografen auch nicht. Mann kann immer Plan B aus dem Ärmel ziehen.
Wir holen uns bei GM Porty mit zwei Blitzköpfen und ab durchs Rein-Main Gebiet. Mann kann von Freitagnachmittag bis Montag 9 Uhr shooten bis man man schwarz wird und von mir aus mit 20 Fotografen . Wenn man alles auf zweieinhalb Tage verteilt, können sogar mehr sein. Als Location könnten Rasthöfe, Autobahnparkplätze, Fußgängerübergang über Autobahn, Parks, Wald, alte verlassene Gleise, Hafen, mit Graffitis bemalte Wände einfach alles mögliches sein.
Aber wie du dich auch entscheidest, ich werde dir helfen wo ich kann.
Wie viele haben sich bis jetzt gemeldet?
Ich habe am Samstag im Friseursalon meines Vertrauens ein Mädel wegen schminke angesprochen,
Sie hat versprochen zurück zurufen. Hoffentlich wird was daraus.
mfg witalij
 
Also, für ein Outdoor Shooting finde ich die Jahreszeit, trotz Klimawandels, einfach zu kalt. Allerdings hätte auch ich nichts dagegen, das Ganze kleiner aufzuziehen. Es gibt doch sicher auch Mietstudios, die weniger kosten (dafür natürlich auch nicht so viel bieten).

Was auch gehen würde sind Kirchen. Die haben oft Gemeinderäume, die sie für Feiern oder ähnliches günstig vermieten. Da hätte man reichlich Platz.
Es gibt schon Möglichkeiten, das Ganze auch günstiger zu organisieren.
 
Hi,

ich hatte ja bei der Besichtigung gesagt, dass ich auch lieber weniger Fotografen möchte, damit das nicht so ein Rudel-Zack-Zack-Shooting wird. Ich würde eben gerne mal mit Zeit an ein Foto rangehen, ohne mich durch die Hintenanstehenden gehetzt zu fühlen.

Ich wäre auch bereit, einen entsprechenden Obolus zu entrichten. Soll doch jeder einen Teil tragen, wie er ihn tragen kann. Christian, wenn Du wirklich keinen Schotter hast, dann müssen eben die anderen ein bisschen mehr rausrücken.

Insofern schließe ich mich Witalijs Meinung an. Weniger ist in diesem Fall einfach mehr.

Ich denke, am besten wird sein, erstmal alle Kosten auf den Tisch zu bringen und dann mal hören, was jeder leisten kann. Vielleicht kommen wir dann auch mit weniger Leuten aus. Gerade weil wir das als Hobby machen und nicht alles aus dem FF beherrschen, sollten wir uns die Zeit geben, rumzuprobieren.

Soweit meine Meinung.

P.S. Der 12.1. geht bei mir auf keinen Fall.

Da bin ich ganz deiner Meinung und sehe das absolut wie du :top:

Schade, am 12.1. könnte Jenny den Part der Visagistin übernehmen. Dann machen wir das nächste Shooting leider ohne sie. Hoffentlich finden wir dann jemand der an die Qualität rankommt (+punkte sammeln bei Jenny :) )

Also halten wir den 12.1.08 fest.

Da würde ich fast mal auch unser neues Auto ins Studio stellen wollen.

Viele Grüße
Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin am basteln jungs. ein bisschen brauch ich noch. am dienstag fahr ich ein paar tage in die heimat. notfalls regel ich den rest von dort aus.

das einzigste was mich noch stört ist die tatsache, das ich entweder auf jenny oder auf martin verzichten muss. wie wäre es für alle am 19.12. d.h. einen samstag später.

wo, was, warum usw...gibt´s alles in ein paar tagen.

ich wünsch euch allen erstmal schöne weihnachten!

lg, christian
 
Ich vermute du meinst den 19.1. :D

Weiß noch nicht, aber glaube bis jetzt spricht nix dagegen. Ich warte mal auf die weiteren Infos :).

Natürlich auch erstmal noch Frohe Weihnachten!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten