• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mondbilder

Gib einfach mal bei ebay Superzoom oder Supertele ein. Da kommen dann Unmengen Angebote von 500-1000mm "Super-Profi-Tele" ;) für deutlich unter 200€.
 
Wobei es sich bei der "Russentonne" um die Spiegel-Objektive handelt, nicht diese komischen "Mega-Zooms".
 
was denn jetzt genau? gibt es davon ein bestimmtes modell oder war hört das objektiv auf den namen "russentonne"?
 
diese russentonne scheint ja wirklich nicht schlecht zu sein..........

dann weiss ich schon was ich mir für weihnachten von allen zusammen schenken lassen werde :top:

lg
KingCAZAL

PS: warte immer noch auf eine "günstige" mondnacht :angel:
 
... wenn du den Blitz einschaltest, musst du miteinberechnen, dass die Reflexion vom Mond ca. 2,56 Sekunden auf sich warten lässt :rolleyes:

Stimmt,
Als Blitz eine kleine Wasserstoffbombe oder wie?
vergiss aber den rote Augen effekt nicht. Wegen dem Mann im Mond ;)
Wie regelt man bei einer Sonnenfinsternis die Hintergrundbeleuchtung vom Mond :D
 
Ich glaube, Du hattest auch leicht bedekten Himmel, dass Dein Mond nicht so klar geworden ist.
Hier ein Anhaltspunkt zur Brennweite.
Die Bilder sind nicht beschnitten.
Bin bis jetzt auch noch nicht auf das gewünschte Ergebnis gekommen.
Das heisst, üben.
Was ich auch noch gesehen habe, zu lange Verschlusszeit.
Da ist Bewegung drin, man sieht es beim Stern nebenan, der schon ein Stück gegangen ist und somit auch der Mond.
 
@ Werner Limacher: Dein Ergebnis ist schon sehr beeindruckend! Mit etwas mehr Schärfe könntest du es aber glaube ich noch steigern. Habe dein Bild etwas nachgeschärft, und im Anhang befindliches Ergebnis erhalten. Sollte eine fremde Bearbeitung nicht in deinem Interesse sein, würde ich dich bitten mir das zu sagen, wird dann natürlich sofort wieder entfernt!
 
Ist kein Problem für mich.
Ich denke wer Bilder ins Netz stellt, muss mit neuen Vorschlägen rechnen.
Somit kann auch verglichen werden.
Du musst der Leserschaft noch Schreiben auf welche Art Du nachgeschärft hast. ( Scharfzeichnen oder Unscharf Maskieren )
Selber bin ich mit schärfen wieder etwas vorsichtiger geworden.
Gewisse Bilder bekommen einen zu stark digitalen Karakter.
 
Hauptsächlich unscharf maskiert. Hab die Schärfung von oben noch um ein klein wenig verstärkt - im Anhang das Ergebnis. Das mit dem digitalen Charakter kann ich verstehen. Bei einem Mondbild finde ich es aber persönlich sehr schön die Details möglichst genau zu erkennen. Zudem finde ich, dass der digitale Charakter im Druck dann ohnehin großteils wieder verschwindet...

Gruß, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nachgeschärfte Bild ist jetzt aber ein Fall für die Tonne;)
Der Vollmond von Werner hätte vielleicht ganz wenig vertragen können, der Halbmond ist knackig genug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten