• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Tele

sero54

Themenersteller
Nach längerem Überlegen habe ich beschlossen den Rat von TORN zu befolgen und mir nicht mehrere billigere Objektive zu besorgen sondern erstmal ein richtiges Tele. Soll für Tierfotografie sein.

100-400L
300 4 IS oder 300 4
400 5.6

Eins davon soll es werden. Ich denke die Flexibilität des Zooms brauche ich nicht unbedingt denn ich würde es sowieso meißtens mit 400mm benutzen. Falls es eine Festbrennweite werden sollte würde ich die dann mit der Zeit durch 200 2.8 L und eine Festbrenweite im Bereich 100mm oder eben durch ein 70-200L ergänzen. Im Moment ist der Brennweitenbereich aber nicht unbesetzt sondern da habe ich ein 70-210 3.5-4.5, daher wäre auch eine Festbrennweite ausreichend und 100-400L muss nicht unbedingt sein.

Ich hab leider keine Ahnung welches ich nehmen soll. Erzählt bitte mal von euren Erfahrungen mit den Objektiven und vielleicht gibt es ja sogar Leute die von einem der obigen Objektive auf ein anderes davon umgestiegen sind.

Reicht für das 400 5.6 ein Einbeinstativ und ist das 300 4 IS mit 1,4 TC noch ohne Stativ nutzbar?
 
Diese Bilder sind alle von unserem letzten Kurzurlaub in Burgenland mit dem 300/4 IS mit Kenko 1,4 ohne Stativ gemacht worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten