• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firefox - Hintergrund der Bilder im Forum ändern ... so geht's

nighthelper

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Angeregt durch eine Frage im Support-Forum, ob man nicht die Hintergrundfarbe der hier eingestellten Bilder ändern könne, hätte ich hier eine userfreundliche Lösung für Firefox-Nutzer.

So geht's :
1. http://www.erweiterungen.de/detail/Stylish/ installieren und FF neu starten

2. nun in der Statusleiste mit Rechtsklick auf das Symbol von Stylish klicken und "Stile verwalten" anwählen, im darauf erscheinenden Fenster einen Namen für die Regel eintragen (zB. "dslr-forum Bilderhintergrund" oder ähnliches) und folgende Regel (am besten von hier mittels copy/paste) eintragen:

Code:
@-moz-document domain("dslr-forum.de") {
body { background-color:#222222; text-align:center; }
}
@-moz-document url-prefix("https://www.dslr-forum.de/showpost.php") {
body { text-align:left; }
}

abspeichern, fertig.

---

Erklärung für die in CSS nicht so erfahrenen User:

background-color:#222222; setzt die Hintergrundfarbe auf dunkelgrau. Es ist jeder beliebige Farbcode möglich (000000=schwarz bis FFFFFF=weiß, die ersten beiden sind für Rot, die mittleren für Grün, die letzten für Blau. Einfach mal rumprobieren ...)
text-align:center; schiebt das Bild in die Mitte

domain("dslr-forum.de") besagt, daß Hintergrund und mittig für die gesamte Domain (das ganze Forum) gelten soll, aber NUR für den body. Da das komplette Forum in Tabellen/Divs etc. dargestellt wird, wirkt sich das also nicht aus.
Die Bilder hingegen stehen direkt auf der Seite (also quasi im body), dort wirkt sich dann die Regel aus.

Die zweite Regel (text-align:left; für showpost...) ist nötig, da bei Anzeige eines einzelnen Postings der Text ansonsten auch zentriert dargestellt wird (und das will ja keiner)

---

Ich hab das jetzt seit einer Woche so, es ist sehr augenfreundlich (mit dunklem Hintergrund bei Bildern, insbesondere im Vollbild-Modus) und zeigt ansonsten absolut keine weiteren Auswirkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, dat löppt. Spitze! :top:

Ich habe 777777 genommen.
 
[...] Die zweite Regel (text-align:left; für showpost...) ist nötig, da bei Anzeige eines einzelnen Postings der Text ansonsten auch zentriert dargestellt wird (und das will ja keiner)

Optimierte Version, die selbst gezielt formatierte Postings (was wir allerdings mangels fehlender [left] [right] Tags eh nicht machen können) unberührt lassen würde. ;)

Code:
@-moz-document domain("dslr-forum.de") {
body { background-color:#777777; }
}
@-moz-document url-prefix("https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php") {
body { text-align:center; }
}
 
Optimierte Version, die selbst gezielt formatierte Postings (was wir allerdings mangels fehlender [left] [right] Tags eh nicht machen können) unberührt lassen würde. ;)

Code:
@-moz-document domain("dslr-forum.de") {
body { background-color:#777777; }
}
@-moz-document url-prefix("https://www.dslr-forum.de/[B][COLOR="DarkRed"]attachment_picture.php[/COLOR][/B]") {
body { text-align:center; }
}

Oh, da hab ich mich ja doof angestellt :o ... DAS ist natürlich das korrekte url-prefix. Dann kann man das auch komplett zusammenfassen:

Code:
@-moz-document url-prefix("https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php") {
body { background-color:#222222; text-align:center; }
}
 
Ha, das ist ja prima! Der helle Hintergrund hat mich ja schon lange gestört.
Was der Fluri so alles ausgräbt ... Danke! :top:
 
Der Tipp mit "Stylish" war ja gut, aber es gibt einen Weg ohne Add-Ons. Die Änderung wirkt sich dann natürlich global (also für alle Websites aus*):

In die Adresszeite "about:config" eingeben (ohne die Anführungszeichen).

Dann nach dem Wert "browser.display.background_color" suchen und diesen ändern in "#000000" (für Schwarz).

Das wars ;)

* was aber i.d.R. kein Problem ist, da die meisten Websites per CSS einen Wert für die Background color übergeben. Nur wenn im css nichts steht, wird die in about:config festgelegte Farbe verwendet.
 
Danke UlliHH, das war die Lösung für mich.

Ich habe da jetzt mit 666666 ein schönes neutrales dunkelgrau,
auch in anderen Foren.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Mit dem globalen "about:config" Wert wird aber das Bild im Anhang nicht zentriert angezeigt. Das müsste man als notorischer AddOn-Verweigerer aber wohl als Einschränkung akzeptieren können. ;)
 
Mit dem globalen "about:config" Wert wird aber das Bild im Anhang nicht zentriert angezeigt. Das müsste man als notorischer AddOn-Verweigerer aber wohl als Einschränkung akzeptieren können. ;)

Muss man nicht :p

Für sowas gibts doch die userContent.css. Oder wars die userChrome.css?

Muss ich morgen mal ausprobieren, geht aber definitiv über eine der beiden Dateien.
 
Mit userContent.css wird doch aber auch ALLES, was nicht per Webseiten-CSS geregelt wird, zentriert dargestellt, oder? Der Witz an "stylish" ist doch, dass man es nicht nur global, sondern praktisch für jede URL gesondert regeln kann, wenn man will.

userChrome.css ist m.E. nur für das Aussehen des Brausers™ zuständig.
 
Mit userContent.css wird doch aber auch ALLES, was nicht per Webseiten-CSS geregelt wird, zentriert dargestellt, oder? Der Witz an "stylish" ist doch, dass man es nicht nur global, sondern praktisch für jede URL gesondert regeln kann, wenn man will.

userChrome.css ist m.E. nur für das Aussehen des Brausers™ zuständig.

Die UserContent.css isses, haste recht. Und klar, da wird alles zentriert dargestellt. Ich selbst bin auch eher ein Fan von Stylish und würde es auch eher darüber lösen (habe ich auch dank Hilfe von mariane am Desktop schon seit Urzeiten so laufen, schwarz-weiss-grau sieht einfach cooler aus als das schnöde hell- und dunkelblau).

Der Witz bei der about:config-Lösung ist ja, dass sich das auch bei "fremden" Webseiten sofort auswirkt. Mir persönlich ist die Zentrierung eigentlich schnuppe, aber der weisse Hintergrund bei der Bilddarstellung war schon ziemlich ätzend...
 
Ich habe mir auch einen Eintrag in der UserContent.css angelegt.
Sieht gleich viel angenehmer aus
:)

Code:
@-moz-document url-prefix("https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php") {
body { background-color:#222222; text-align:center; }
}
 
Ich habe mir auch einen Eintrag in der UserContent.css angelegt.
Sieht gleich viel angenehmer aus
:)

Code:
@-moz-document url-prefix("https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php") {
body { background-color:#222222; text-align:center; }
}

Das ist eine deutlich elegantere Methode als die von mir beschriebene :top:

Heute morgen erst habe ich festgestellt, dass die Bucht auch keinen Wert für background-color vorgibt. Und dunkelblau auf dunkelgrau ist irgendwie schlecht zu lesen ;)

Danke für den Tip!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten