• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum ist das Tamron 28-105 f/2.8 unbeliebt?!

Fincut

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich habe jetzt seit einigen Monaten mein Tamron SP AF 28-105mm f/2.8 LD Aspherical (IF) im Einsatz und erfreue mich extrem an dem Oschi. Die Verarbeitung ist aller erste Sahne. Ich hatte am Freitag das Canon EF 100-400mm L 4.0 ausgeliehen. Die Brennweite ist klasse, aber haptisch macht mein Tamron einen wertigeren Eindruck und auch die Bilder gefallen mir aus dem Tamron besser, wobei man die Brennweiten natürlich nicht wirklich vergleichen kann.

Das einzige, was ich evtl. bemängeln würde, wäre der nicht ganz so rasend schnelle AF.

Ich frage mich nun schon länger, warum eigentlich fast niemand das Ding hat und warum die Gebrauchtpreise so einknicken bei dem tollen Teil?! Weiß das jemand?
 
Hallo,
ich habe auch das Tamron 28-105 2,8er und finde es ganz okay.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass mit Offenblende kaum scharfe Bilder zu produzieren sind.
Auch in größeren Blendenbereichen produziert die Linse eher weiche Bilder.

Gruß, Arnd
 
Hallo,
ich habe auch das Tamron 28-105 2,8er und finde es ganz okay.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass mit Offenblende kaum scharfe Bilder zu produzieren sind.
Auch in größeren Blendenbereichen produziert die Linse eher weiche Bilder.

:lol:

Also nicht zu gebrauchen, oder wie?!
 
Ich frage mich nun schon länger, warum eigentlich fast niemand das Ding hat und warum die Gebrauchtpreise so einknicken bei dem tollen Teil?! Weiß das jemand?
Also ich dachte das wäre eins der Objektive, die eigentlich nicht zu kriegen sind, da es nicht mehr hergestellt wird und wenn gebraucht angeboten schnell verkauft ist - wo gibts das denn günstig?
 
ich hab irgendwo mal einen shop gefunden, der es neu für 999,- euro verkauft. gebraucht zahlst du für ein gut erhaltenes objektiv mit sämtlichem zubehör zwischen 300 und 350 euro. selten, dass mal eins für weniger den besitzer wechselt.
 
Oh, sieht wohl so aus. Bin etwas unempfänglich für subtile Gesten :D

Macht nix, kriegst Du halt den::top:

Aber Achtung, 900g Glas sind eine Menge. Ich wollte eigentlich mal eine leichte Fototasche haben. Obwohl, hier laufen ja auch viele Leute mit L-Objektiven rum. Die sind das Schleppen ja gewöhnt. :p

Das Objektiv ist echt nicht schlecht.

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv ist echt nicht schlecht.
Das musst Du aber jetzt auch sagen wenn Du es verkaufen willst, gelle? :evil: Nee im Ernst, mir wäre das etwas zu schwer, und für die Unsicherheit ob das auch am nächsten Body noch läuft (Stichwort Err99) zu teuer, auch überzeugen mich die Bilder, die ich von der Linse bisher gesehen habe, nicht wirklich.
 
Letztendlich gibt es wohl einfach nicht genug Leute hier im Forum, die es selber besitzen, um einen Hype oder einen Flop daraus zu machen.

Wäre sicher mal interessant, es auf eine 5D zu schrauben. Allerdings würde ich vermutlich das wirklich handliche, billigere und sehr gute Tamron 28-75 vorziehen.

TORN
 
Sorry, aber ich kann den Hype um das Tamron nicht nachvollziehen.
Ich hatte das Tamron zu meiner analogen Minoltazeit.
Es war damals schweineteuer und die Abbildungsleistung entsprach sicherlich nicht dem Preis von 799$ den ich damals (ca.1997) dafür zahlte!
Ich muß allerdings zugeben, daß das Bokeh für Personenaufnahmen echt spitze war. In den USA war es lange bei Hochzeitsfotografen beliebt.
Für die Naturfotografie war es nicht so gut geeignet.
Daher tauschte ich es später gegen ein 28-135mm f4-4,5 von Minolta aus, welches um Längen besser war und mir sogar noch mehr Telebereich gab. Vorallem der Kontrast war beim Minolta deutlich besser und die Bilder (Sensia & Provia Dias) waren deutlich weniger "milchig" und machten richtig "plopp"!

Der Vorgänger, das Tamron 35-105mm f/2,8 soll deutlich schärfer gewesen sein (http://www.photodo.com/product_531_p4.html)! Die MTF-daten bei Photodo.com zeigen mit 2,4 ein sehr niedriges Rating für das 28-105mm:
=> http://www.photodo.com/product_510_p4.html

Der Wiederverkaufswert mit Minolta AF-anschluß war überigens auch sehr schlecht! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Kann denn nicht mal einer der Besitzer des Objektivs aussagefähige Crops oder am besten Originalbilddateien zeigen?

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten