der.sepp
Themenersteller
Hallo,
ich verkaufe ein Tamron SP AF 28-105/2.8 LD Asherical (IF) für Canon Bajonett.
Der Thread zum Objektiv ist hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=27322
Ich verkaufe es, weil ich (durch ungeschicktes ebayen) jetzt zwei davon habe.
So, das Kleingedruckte: laut Tamron ist es nicht für den Betieb an einer DSLR geeignet. Der oben angegebene Thread zeigt aber doch, dass es genug Leute gibt, die es erfogreich an einer DSLR betreiben. Ich empfehle dennoch bei Interesse, vorher bei mir vorbei zu kommen, und es mit der eigenen Kamera zu testen. Laut Tamron kann man es nicht an einer DSLR nachjustieren! Und ich möchte keine Klagen hören.
Das Objektiv ist ursprünglich für Kleinbildfilm gebaut worden, deshalb kann man es auch an Vollformatkameras und (falls noch vorhanden) analogen SLRs betreiben.
Wie gesagt: ich habe zwei. Diese beiden liefern absolut identische Resultate an meiner 400D, ich gehe also davon aus, dass beide gleich gut sind. Wenn ein Käufer eine Präferenz zu dem einen oder anderen Objektiv hat, kann man da sicher drüber reden.
Der Zoombereich und eine Offenblende von durchgängig 2.8 sind natürlich unschlagbar. Gegenlichtblende ist dabei, Originalkarton auch. Und die Schutzkappen sind selbstverständlich auch beide dabei.
Ich habe im Schnitt ca. 350€ für ein Objektiv bezahlt. Da Ihr nichts für meine Blödheit könnt, verkaufe ich es für 295€ zzl. Porto.
Sebastian
edit: Bilder hinzugefügt
ich verkaufe ein Tamron SP AF 28-105/2.8 LD Asherical (IF) für Canon Bajonett.
Der Thread zum Objektiv ist hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=27322
Ich verkaufe es, weil ich (durch ungeschicktes ebayen) jetzt zwei davon habe.

So, das Kleingedruckte: laut Tamron ist es nicht für den Betieb an einer DSLR geeignet. Der oben angegebene Thread zeigt aber doch, dass es genug Leute gibt, die es erfogreich an einer DSLR betreiben. Ich empfehle dennoch bei Interesse, vorher bei mir vorbei zu kommen, und es mit der eigenen Kamera zu testen. Laut Tamron kann man es nicht an einer DSLR nachjustieren! Und ich möchte keine Klagen hören.
Das Objektiv ist ursprünglich für Kleinbildfilm gebaut worden, deshalb kann man es auch an Vollformatkameras und (falls noch vorhanden) analogen SLRs betreiben.
Wie gesagt: ich habe zwei. Diese beiden liefern absolut identische Resultate an meiner 400D, ich gehe also davon aus, dass beide gleich gut sind. Wenn ein Käufer eine Präferenz zu dem einen oder anderen Objektiv hat, kann man da sicher drüber reden.
Der Zoombereich und eine Offenblende von durchgängig 2.8 sind natürlich unschlagbar. Gegenlichtblende ist dabei, Originalkarton auch. Und die Schutzkappen sind selbstverständlich auch beide dabei.
Ich habe im Schnitt ca. 350€ für ein Objektiv bezahlt. Da Ihr nichts für meine Blödheit könnt, verkaufe ich es für 295€ zzl. Porto.
Sebastian
edit: Bilder hinzugefügt
Zuletzt bearbeitet: