• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 IS USM oder 70-200 L USM

Obwohl ich mein 70-300 IS USM erst seit wenigen Tagen habe, steht ein Wechsel bei mir ebenfalls bereits fest.
Es ist ein tolles Objektiv, aber meine Wunschkombination ist das 70-200 4 L IS USM + Tele-Konverter.


Über das 70-300 IS USM habe ich viel positives, aber auch negatives gehört und war erstaunt über die Schärfe und die selbst unter Extrembedingungen kaum vorhandenen CA´s.
Für den Preis eine sehr gute Linse.
Da wir jetzt aber verstärkt Angeln gehen werden, wird mich die fehlende Innenfokussierung (zwecks Pol-Filter) wohl um den Verstand bringen.

Für mich war es die Übergangslösung zu oben genannter Kombination, da diese durch unvorhersehbare Zwischenfälle (Autounfall :( ) mein Budget gesprengt hätte.


Übrigens ist mir ein flotter und zuverlässiger AF auch wichtig, da ich recht oft Bewegtmotive ablichte, ein Grund mehr für meine Wunsch-Kombination.



Auf Grund einiger Forums-Aussagen hätte ich wohl nicht an das 70-300er gedacht, da der AF oft als deutlich langsamer als der des 70-200er dargestellt wird.
Beim direkten Vergleich war es ein spürbarer Unterschied, aber selbst der Mikro-USM trifft gut und schnell (bei anständigen Lichtverhältnissen).


Danke für Deinen Tipp.
 
Das fällt mir beim Thema 70-300 vs. 70-200L (inkl. TC), AF-Speed und Polfilter wieder ein *ggg*

Der "Foto-Kollege" mit dem 70-300 ist an dem Tag ein wenig verzweifelt... Atlantik, Mittagszeit, ziemlich hoher Wellengang aber strahlender Sonnenschein. Immer wieder kurz auftauchende Delphine und Pilotwale in ständig wechselnder Richtung und Entfernung zum stark schwankenden Schnellboot...

Ach ja: natürlich alles bei Offenblende, ISO400! Schön sichtbar bei z.B. 8130 die weiteren Delphine unter Wasser... ohne Polfilter wird das nix!

Ciao
M.

PS: Mir ist schon klar, dass das keine "Alltagsanwendung" ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diesen Fotografen erst am Kai vor dem Boot kennengelernt... er hatte massive Probleme mit der AF-Geschwindigkeit und vor allem mit dem Polfiltereinsatz (er musste ihn dann abnehmen).

Ciao
M.
 
Das mit den Problemen mit dem Pol-Filter glaube ich gern, auch das der AF nicht ganz mithalten konnte kann ich mir vorstellen.

Aber mal ein ernstes Wort zu Deinen Bildern ... Wow, gefallen mir richtig gut, vor allem die beiden letzten ... schön scharf. Gratulation.
 
Japp die Bilder sind richtig gut! Vorallem ist da ja noch en TK dazwischen :eek: :evil:

Sorry, hab grad nochmal nachgesehen... bei 8121 war scheinbar kein TK drauf (200mm). Ich bin aber eigentlich immer topscharfe Ergebnisse auch inkl. TK gewohnt... deswegen liebe ich diese Kombi ja soooo sehr ;)

Ciao
M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Problemen mit dem Pol-Filter glaube ich gern, auch das der AF nicht ganz mithalten konnte kann ich mir vorstellen.

Aber mal ein ernstes Wort zu Deinen Bildern ... Wow, gefallen mir richtig gut, vor allem die beiden letzten ... schön scharf. Gratulation.

Danke :) Meinst du mit den lzt. beiden die Bilder 2 + 3 oder die 100% Crops?
 
hallo, habe vor mir in der nächsten zeit das 70-300 IS zu kaufen.
Kann mir jemand sagen, ob ich an dem objektiv einen UV-Filter benutzen kann, da ich gehört habe die Frontlinse dreht sich mit?

MfG
Steffen
 
Ja, UV Filter ist das ja egal das sich die Frontlinse mitdreht, beim Polfilter wird es Lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
da muss ich doch gleich nochma fragen, warum sollte man keinen pol-filter verwenden?

Man(n) SOLL schon unter gewissen Umständen ;) aber es ist mit der mitdrehenden Frontlinse des 70-300 IS ein wenig schwierig, da der Polfilter beim Scharfstellen ständig verdreht(=verstellt/Polarisationsebene verdreht) wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten