• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Myanmar - Teil 7: Mandalay

sylvia_b

Themenersteller
So, und hier die nächsten Bilder von unserer Myanmar-Reise. Heute geht es nach Mandalay.

Bild 1-4:
Der Mahamuni-Buddha ist neben der Shwedagon Pagode in Yangon und dem Goldenen Felsen das dritte wichtige Pilgerziel des Landes. Die 3,8 m hohe Figur stammt aus dem 2. Jahrhundert. Ständig tragen Männer neues Blattgold auf den Buddha auf, so dass die Goldschicht mittlerweile viele Zentimeter dick ist und der Buddha völlig unförmig. Ebenfalls sehr schön die rot-goldenen Wandelgänge rund um den Buddha. Hier gibt es auch allerlei für den kleinen Hunger zwischendurch zu kaufen.

Bild 5: Das schneeweiße Atumashi-Kloster

Bild 6-9:
Der Palast von Mandalay - von hier aus regierte der letzte birmanische König.
Leider ist heute nur eine rekonstruierte Anlage aus Beton zu sehen, das Original aus Teakholz ist im Zweiten Weltkrieg verbrannt.
Nur ein Teakholzgebäude hat den Brand überstanden (weil es vorher abgebaut und an eine andere Stelle außerhalb des Geländes versetzt worden war) – hier bekommt man in etwa eine Ahnung, wie reich mit Schnitzereien geschmückt die Gebäude ursprünglich waren.

Bild 10: Blick vom Mandalay Hill auf den goldglänzenden Ayeyarwady-Fluss.

Wir würden uns wie immer über Anregungen und Kritik zu den Bildern freuen.

Grüße
Sylvia
 
Sehr schöne Serie mit hohem Dokumentarwert. Das "Melonenmädchen" gefällt mir am besten. Die Farbkontraste sind toll.

Fotoboy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten