• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Myanmar - Teil 8: Sagaing

sylvia_b

Themenersteller
Hier die nächsten Bilder aus Myanmar.

Diesmal sind wir in Sagaing, einem Städtchen in der Nähe von Mandalay.
Sagaing ist vor allem für seine unzähligen Tempel, Stupas und 600 Klöster mit mehr als 5.000 Mönchen und Nonnen bekannt. Auch die Internationale Buddhistische Akademie befindet sich hier. Zu den Mönchen und Nonnen gibt’s demnächst noch einen Extra-Thread - sehr interessantes Thema, wollte ich aber nicht hier zwischen die Architekturaufnahmen reinquetschen - daher hier erst mal zwei Tempel.

Bild 1-2: Umin-Thonze-Pagode

Bild 3-5: Sun-U-Ponnya-Shin-Pagode
Der Bronzehase stellt eine frühere Inkarnation Buddhas dar.
Bild 5: Asiaten haben einfach ein anderes Farbempfinden als Europäer. Wenn man sich den Gang so anschaut - das muss einfach in Asien sein. Kein Europäer käme auf die Idee, Farben so zu kombinieren.

Wir würden uns wie immer über Kommentare und Anregungen zu den Bildern freuen.

Viele Grüße
Sylvia
 
Hallo Sylvia,
du treibst mich dazu mit deine Indien Serie mein nächste Urlaub dort zu buchen. Wieder mal klasse von dir, was ich auch besonders an dir schätze sind die kurzen Beschreibungen der einzelnen Bilder hast du indische geschichte studiert?
 
Hallo Christos,
aeh, wieso Indien :confused:
Ein kleines Stück weiter rechts bitte auf der Weltkarte ---> Myanmar (alias Burma, Birma - alles das gleiche)
Aber da geht es Dir so wie ungefähr 99% unserer Bekannten, kein Mensch weiß, wo Myanmar ist. (Ganz ehrlich, mir würde es mit vielen afrikanischen Ländern genauso gehen.)

Dankeschön für das Kompliment. Nein, ich habe nicht indische Geschichte studiert, ich habe zwar ein klein wenig Ahnung von Kunstgeschichte, aber ganz Südost-Asien kam beim Studium irgendwie gar nicht vor (damals hätte es mich wohl auch nicht sonderlich interessiert).
Wir waren im Land mit privaten Guides unterwegs (also mein Mann und ich, Guide + Fahrer), das ist unserer Meinung nach die beste Möglichkeit, viel über ein Land zu erfahren. Man kann halt überall, wenn man was (für europäische Augen) Seltsames sieht, sofort anhalten / sofort nachfragen. Und das tun wir dann auch reichlich. Die einfachsten Kunden sind wir für die Guides ganz gewiss nicht - aber sehr interessierte und dann macht es den Guides auch sehr viel Spaß, alles eingehend zu erklären. Gerade in Myanmar sind die Guides wirklich toll auf persönliche Wünsche/Interessen eingegangen (haben z.B. gemerkt, dass wir gern auf Märkten sind und uns entsprechend das Programm zusammengebaut oder wenn ein Sonnenuntergangsfoto wegen dicken Wolken nichts geworden ist, haben sie angeboten es am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang noch mal zu probieren - das sind halt so Dinge, die bei Gruppenreisen einfach unmöglich sind).

Grüße
Sylvia
 
Wow, wirklich starke Bilder, sowohl vom Inhalt, als auch von der Bildaufteilung, Kontrasten und Farbgebungen her. :top:

Gruss Carsten

PS Hoffentlich verpasse ich die Mönche nicht.
 
Hallo Christos,
aeh, wieso Indien :confused:
Ein kleines Stück weiter rechts bitte auf der Weltkarte ---> Myanmar (alias Burma, Birma - alles das gleiche)
Aber da geht es Dir so wie ungefähr 99% unserer Bekannten, kein Mensch weiß, wo Myanmar ist. (Ganz ehrlich, mir würde es mit vielen afrikanischen Ländern genauso gehen.)

Dankeschön für das Kompliment. Nein, ich habe nicht indische Geschichte studiert, ich habe zwar ein klein wenig Ahnung von Kunstgeschichte, aber ganz Südost-Asien kam beim Studium irgendwie gar nicht vor (damals hätte es mich wohl auch nicht sonderlich interessiert).
Wir waren im Land mit privaten Guides unterwegs (also mein Mann und ich, Guide + Fahrer), das ist unserer Meinung nach die beste Möglichkeit, viel über ein Land zu erfahren. Man kann halt überall, wenn man was (für europäische Augen) Seltsames sieht, sofort anhalten / sofort nachfragen. Und das tun wir dann auch reichlich. Die einfachsten Kunden sind wir für die Guides ganz gewiss nicht - aber sehr interessierte und dann macht es den Guides auch sehr viel Spaß, alles eingehend zu erklären. Gerade in Myanmar sind die Guides wirklich toll auf persönliche Wünsche/Interessen eingegangen (haben z.B. gemerkt, dass wir gern auf Märkten sind und uns entsprechend das Programm zusammengebaut oder wenn ein Sonnenuntergangsfoto wegen dicken Wolken nichts geworden ist, haben sie angeboten es am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang noch mal zu probieren - das sind halt so Dinge, die bei Gruppenreisen einfach unmöglich sind).

Grüße
Sylvia

Naja dachte das wäre Indien, ich soll vielleicht eine Weltkarte genau studieren um mehr über dieses Land zu Erfahren.
 
Ui! Erst jetzt habe ich Deine Serie gesehen, die mir gut gefällt. :) Die Bilder erinnern mich sehr an (Nord-)Thailand.
Bild 5 gefällt mir besonders gut. :top:
Du hast recht, kein Europäer würde die Farben so zusammenstellen, aber diese Farbenflut, die verspielt- verschnörkelte Architektur und die Gerüche haben mich sofort fasziniert. Als ich nach Europa zurückgekehrt bin, ist mir erst aufgefallen, dass weit hier über 90% aller Männer (im Winter) dunkle Jacken anziehen.

Jorge
 
Vielen Dank noch mal für Eure Kommentare.
Hat dieses mal etwas länger gedauert, aber hier geht’s nun gleich mit zwei Threads weiter:
Die Farbe Rot (hier geht’s um Mönche)
Die Farbe Rosa (hier geht’s um Nonnen)

Viele Grüße
Sylvia
 
Schöne Bilder - sieht fast so aus, wie in Thailand.
Über die burmesische Grenze sind wir an einem Tag drübergefahren, das war dann aber in Echt doch anders, als in Thailand.

Was hat es mit dem Hasen in Bild 3 auf sich? Sowas hatte ich in allen 100.000 Tempeln, die ich besucht habe nie gesehen :confused:
 
Was hat es mit dem Hasen in Bild 3 auf sich? Sowas hatte ich in allen 100.000 Tempeln, die ich besucht habe nie gesehen :confused:

Der Hase ist eine der Inkarnationen Buddhas. Ein Bettler hat den Hasen wohl um Essen gebeten, da ist der Hase selbstlos ins Feuer geprungen und hat sich für den Bettler braten lassen. Der Bettler war aber Gott Indra.
Aber frag mich jetzt nicht, als was der Hase dann als nächstes wiedergeboren worden ist.
Jedenfalls ist die buddhistische Lehre ja stark an solchen Geschichten orientiert: Tue was Gutes, dann wird es Dir im nächsten Leben besser gehen.

Danke auch noch mal für die weiteren Kommentare.

Sylvia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten