• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TTArtisan 27mm F2.8 XF

Erstes Bild ist das Fujinon 27 f:2,8 und zweites das TTArtisan. Beide Bilder wurden mit Blende 8 und ca 1/600s bei ISO 400 gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber einen guten Vergleich geben die Bilder leider nicht.
Der Bildausschnitt ist anders und es scheint deshalb ein Streulichtproblem bei erstem Bild zu geben da die Sonne leicht anders ins Bild scheint.
 
Für mich ist ausschlaggebend, das direktes Gegenlicht bei beiden Probleme bereitet und man ungemein aufpassen muss entstehende Lensflares zu vermeiden, indem man so lange verschwenkt, bis diese aus´m Bild sind.
Letztendlich bleibt das Fujinon hier, da es am Ende doch ´n Zacken schärfer abbildet, nochmal kleiner und leichter ist und eine Verriegelung am Blendenring hat. Faktoren, die mir wichtig sind.
Was andere machen ist mir wurschd.
 
Mal ein paar Beispielbilder von mir fotografiert an der X-Pro 1.

Keine Nachbearbeitung / keine Korrektur:
_DSF3932.jpg
_DSF3927.jpg
_DSF3936.jpg

Nachbearbeitung / keine Korrektur:
_DSF4317.jpg
_DSF4348.jpg
_DSF4353.jpg

Nachbearbeitung / Vignette +15

_DSF4397.jpg
_DSF4402.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten