• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Antwort an mich selbst: Die Q-Taste hat festgehangen :D:rolleyes:
 
Hallo,

ich würde gerne meine Eos r mit meinem MacBook Pro M1 Pro per wlan verbinden, um die Bilder per WLAN runterzuladen.

Laut Anleitung soll ich dafür in Eos Utility auf "Wlan Verbindung herstellen" klicken, den Button gibts bei mir aber garnicht, obwohl ich die neuste Version direkt von der Herstellerseite runtergeladen habe.

Mit dem WLAN meiner Kamera bin ich schon verbunden.
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2023-03-19 um 10.41.28.png
    Exif-Daten
    Bildschirm­foto 2023-03-19 um 10.41.28.png
    489,8 KB · Aufrufe: 25
Bist du evtl. schon korrekt mit der Kamera verbunden? Wenn ich EOS Utility starte, sieht es nämlich so aus. Gut, ich bin auf Windows, aber ich denke nicht, dass die Benutzeroberflächen da groß unterschiedlich sind.
Clipboard01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das versuche ich ja. Laut der Anleitung soll ich mich mit dem WLAN der Kamera verbinden und anschließend eos utility öffnen. Oder hab ich was in der Reihenfolge vertauscht? :confused:
 
Im Installationspfad von Canon gibt es drei Einträge für EOS Utility.exe. Zwei andere sind im Unterpfad EU2 und EU3. Eventuell liegt da die Lösung.
Gruss. Bernard
 
Kann man heutzutage ein Canon EF 70-300 L noch bedenkenlos kaufen?
Oder bedeutet jeder Schaden am Objektiv bereits einen Totalschaden, weil es keine Ersatzteile mehr gibt?
 
Oder bedeutet jeder Schaden am Objektiv bereits einen Totalschaden, weil es keine Ersatzteile mehr gibt?

Noch gibt es sicher Ersatzteile.
Aber das Ender der Reparierbarkeit kommt da sicher früher als bei Objektiven, die noch nicht abgekündigt sind. Das gilt aber auf kurz oder lang für alle EF-Objektive.
 
Moin ihr lieben,

meine 5D III haut mir in letzter Zeit immer wieder den Error 30 um die Ohren.
Akku raus und wieder ein behebt den Fehler meistens. Seit November/Oktober geht das nun schon so und in den letzten Wochen tritt der Fehler immer häufiger auf.
Ich möchte gar nicht soweit ausholen... Wohl oder übel muss demnächst Ersatz her. Da sich in den Jahren nun schon einige Objektive angesammelt haben, macht es wohl Sinn, bei Canon zu bleiben.

Hab mich seit Jahren nicht mehr mit Bodys befasst. Denke mal, wenn ich soweit bin, werde ich nochmals in einem eigenen Thread auf euch zukommen.
Aber bis dahin, was ist denn im R Bereich das Äquivalent zur damaligen 5d? Haut einfach mal 2-3 Modelle raus, in die ich mich dann mal einlesen kann.
 
Hallo an alle!

Weiß einer von euch was das Symbol neben dem INFO-Symbol bedeutet?
Darauf gestoßen bin ich in der Bedienungsanleitung der R6mk2 auf Seite 95 und werde nicht recht schlau daraus.

Autofokus-Bereich aktivieren/deaktivieren, macht irgendwie keinen Sinn. Ich hoffe ja doch, dass immer ein AF-Bereich aktiv ist.

Besten Dank im Voraus!
 

Anhänge

Da ist normalerweise die Schärfentiefe Kontrolle gemeint (in Canon-Handbüchern).
Habe aber keine R.
Kannst Du Dir die Schärfentiefe irgendwo anzeigen lassen ?

Thomas
 
Danke für eure Inputs.
Über "Nachführungsrahmen" bin ich auf "Nachf. ges. Ber. Servo-AF" gestoßen.
Danke an dieser Stelle und vielleicht hilft's ja so auch anderen.

Besten Dank!
 
Frage zur elektronischen Wasserwaage in der Canon EOS 6D:

Normalerweise wird die auf dem LCD-Display auf der Kamerarückseite angezeigt, wenn man die Info-Taste betätigt.

Meines Wissens kann man die Kamera auch so einstellen, dass die Belichtungsskala im Sucher als Wasserwaage fungiert. Ich habe aber in der Bedienungsanleitung nicht gefunden, wie das geht. Könnt ihr mir helfen?

Besten Dank

Sampleman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten