• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

gerade auf dem IG-Account sind echt tolle Sachen dabei!! :top:

darf man fragen, ob es dein eigener X5 ist?;) :D

Dankeschön für's Kompliment :)

Der X5 gehört mir leider nicht, aber im Moment kann ich ihn nutzen...
 
Kodak Ektar 100 6x6 - Rollei 6008AF + 80er Xeno.

Dev&Scan: ***********

http://www.***********.de/***********-Ektar100.jpg

Ich bin ja nicht so der Landschaftsfototyp, aber das Bild ist ja echt perfekt.
Großen Respekt!
 
hier bin ich nicht so zufrieden mit den Farben, liegt das vielleicht an dem Portra?
Horizon 202 (24x56mm), Portra 160, Labor in der Nähe, V800 Scan

VG dierk

Hallo Dierk,

Dich stört der leichte Rotstich, oder?
Meiner Erfahrung nach ist der Portra 160 nicht schwer zu scannen.
Ich vermute, dass es eher an der Invertierung liegt.
Hast du das Bild manuell umgewandelt oder dich auf Epson/Vuescan verlassen?

Falls du noch mehr Bilder / Filme haben solltest wo du etwas unzufrieden bist, schreib mir mal ne Mail/PM.
Kann dir dann die 135er gerne mal auf dem Noritsu gegenscannen oder du sendest mir Vuescan Raws zu dann jag ich die mal durch Negative Lab Pro :)

Viele Grüße
Philipp
 
Hallo Dierk,

Dich stört der leichte Rotstich, oder?
Meiner Erfahrung nach ist der Portra 160 nicht schwer zu scannen.
Ich vermute, dass es eher an der Invertierung liegt.
Hast du das Bild manuell umgewandelt oder dich auf Epson/Vuescan verlassen?
danke Philipp.
ja der stört mich. Ich habe mit Silverfast und Einstellung Portra 160 gescannt und dann aber in LR versucht, alles etwas plausibler zu machen - was nicht so ganz geglückt ist.
Ich werde es noch mal mit dem Abfotografieren versuchen. Aber ich komme gerne auf dein Angebot zurück :-)

Es hängt gerade ein Film zum Trocknen, den ich bei der Gelegenheit auch mal wieder abfotografieren will.

VG dierk
 
frisch aus dem Scanner
BROOKS PLAUBEL VERIWIDE 100 analog 6x10



Super-Angulon 8/47mm@f/22,
Rollei Superpan 200,
Rodinal 1:50, 17min. 20C
Epson V800

VG dierk
 
Es gibt dieser Tage doch noch ein wenig Frost in den absoluten Höhenlagen.

Ektar 100 6x6, Hohes Venn.

Dev&Scan: ***********

http://www.***********.de/CNV000001.jpg
 
Ich kann es nur empfehlen, den Film mal zu @Predi zu senden.
Er hat mir letzte Woche einen Portra 160 gescannt und der sieht wirklich 1a aus. Da gibt es kein farbliche Abweichung in welchen Bereich auch immer. Alles on point.



danke Philipp.
ja der stört mich. Ich habe mit Silverfast und Einstellung Portra 160 gescannt und dann aber in LR versucht, alles etwas plausibler zu machen - was nicht so ganz geglückt ist.
Ich werde es noch mal mit dem Abfotografieren versuchen. Aber ich komme gerne auf dein Angebot zurück :-)

Es hängt gerade ein Film zum Trocknen, den ich bei der Gelegenheit auch mal wieder abfotografieren will.

VG dierk
 
Mamiya 645s mit 150mm 3.5N auf Ilford HP5 400. Abfotografiert mit X100F im Macro Modus und und Photoshop verbessert:
das sieht schon sehr erfolgreich aus mit deiner Mamiya und natürlich mit dem niedlichen Model!
Mamiya 645 - Ilford Pan 50 - Xtol
das Bild gefällt mir sehr!!
ich hätte nur oben fast bis zu den Bäumen geschnitten, da finde ich zu viel unwichtigen Raum (und rechts oben der Ast, der ins Bild ragt)
Bin ja ein Fan von SW. Tolles Foto.
Lichtverteilung sehr gut in Szene gesetzt.

Gruß
Gerd
vielen Dank Gerd
aber lösche doch bitte das Bild aus deinem Zitat, damit es hier nicht unnötig Platz einnimmt.

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten