• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Für Schwiegereltern Sony RX100 oder (günstigere?) Alternative?

Ja :D Wow :top:

Dann halt 832 Beiträge über ein nicht vorhandenes Problem : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1215354

Ich hatte damals auch etwas über das Problem gelesen und mich wild gemacht. Gerade auch weil ich ein "Alles-Seher bin". Was soll ich sagen - mir fällt bei keinem Bild dieser Effekt auf, obwohl ich für dieses Problem der Worst-Case-User (Tonwertkorrektur, Kontrastanhebung... alles sollte diesen Effekt verstärken) bin.

Hier sind ALLE (mehrere hundert) meine öffentlichen RX100-Bilder von meinem Flickr-Account in voller Auflösung (manche werden doppelt angezeigt): https://www.flickr.com/search/?user_id=70033405@N03&sort=date-taken-desc&cm=sony/DSC-RX100

Viel Spaß beim Suchen nach dem "Problem". ;)

P.S. Ich würde auch die RX100 empfehlen. Einzig die Frage, ob ältere Menschen so eine kleine "rutschige" Kamera gut halten können würde mich vom Kauf abhalten. Ggf. sollte man den Griff dazu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Fuji x10 halt darauf achten, dass man eine ohne das "weiße Scheiben Syndom bekommt" : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=988413

und bei der ersten RX100-Seire = RX100I klären, ob man mit dem "Magenta-Problem" leben kann oder will : https://community.sony.de/t5/cyber-shot-kompaktkameras/rx100-mit-generellem-farbstich-problem/td-p/648811

Manfred

Moin Manfred,

einfach ein Firmwareupdate machen und GUT ist ,alles paletti bei der ersten Sony RX100 !

MfG
 
benutzt, damit die Farben von der Mitte ausgehend zirkular zu den Rändern hin immer stärker werdend ins "magenta" abdriften. :confused:

Hmm... ja, wenn man genau hinsieht, gibt es eine leichte Farbverschiebung zum Rand hin. Da gebe ich dir Recht (einen Filter hatte ich nicht benutzt).
Zu dem Problem: Ich bin sicher, dass du im Prinzip Recht hast und das (vermutlich durch die Vignettierungskorrektur verursachte) Problem an sich existiert. Vielleicht ist es sogar bei diesem Bild der Grund für diese (leichte) Farbverschiebung. Da dieses Bild im trüben Wetter (grau in grau) entstanden ist, wurde es entsprechend stark mittels einer Tonwertkorrektur bearbeitet. Vielleicht ist es damit eines der sehr wenigen Aufnahmen, bei denen das Problem sichtbar wird.
Unter dem Strich würde ich aber bei 99,9% der üblichen Motiven keine Probleme erwarten. Wenn dann mal eines von 500 mit so einer leichten Verschiebung dabei ist - ok, das stört mich persönlich nicht. Dazu hat die Kamera zu viele andere Stärken.
Diese extremem Beispiele bzgl. den lila Rändern aus dem damaligen Problemthread hatte ich bisher (auch bei Schnee) zum Glück noch nicht. Will man es aber provozieren, kann ich mir vorstellen, dass ich bei ganz wenig Kontrast, Offenblende und Tonwertkorrektur bis zum Anschlag solche Situationen provozieren könnte (nicht ausprobiert).
 
Der "Blooming-Effekt" trat übrigens nur bei manueller Einstellung auf, nicht in der Automatik.
Ist zwar inzwischen wurscht, aber das stimmt überhaupt nicht. Ich hatte die X10, konnte reichlich Bilder mit dem Blooming Effekt erzielen, und habe immer die Automatik benutzt :-)
Das einzige was half war der Sensortausch.
Darauf würde ich achten, das sie nachweislich den neuen Sensor hat.
Ansonsten sehr schöne Kamera!
 
Forenlogik und Massenpsychologie. Wenn ein (1) User ein Problem hat bzw. zu haben glaubt, wird so lange darüber geschrieben und das so lange in andere Plattformen ventiliert, bis am Ende jeder dran glaubt. Auch wenn das Ganze ungefähr so realitätsnah ist wie die Geschichten, dass Spinat Eisen enthält und Eltern für ihre Kinder haften... :top:

Spinat enthält Eisen. Dummerweise wurde wohl irgendwann beim Messen ein Komma verkehrt gesetzt - seitdem enthält Spinat soviel Eisen, das Generationen von Kindern damit gequält wurden. Übrigens schmeckt MIR Spinat mit Brennnesseln ganz wunderbar, macht nur unheimlich viel Arbeit. Am meisten Eisen von den "normal" in D vorkommenden Lebensmitteln enthält übrigens Rindfleisch und Wild.

Mal davon abgesehen: Die X-10 hat mich damals mit Fuji angefixt und meine liefert auch heute noch gute Bilder. Dank Sensortausch auch ohne weiße Scheiben im Automatik und manuellen Modus. Von der Größe her vergleichbar mit der RX100 (habe beide) nur um einiges (3x ?) dicker durch das wirklich gute Zoom-Objektiv. Dafür hat die X-10 auch noch einen optischen Sucher mit Zoom-Funktion! Sehr stromsparend im Vergleich zur RX100.
 
Vielleicht ist es damit eines der sehr wenigen Aufnahmen, bei denen das Problem sichtbar wird.

Da haben die Wolken links und rechts im Vergleich zur Bildmitte
einen Magentastich : https://www.flickr.com/photos/supertobi007/21284740851/in/photolist-yqRRUx-ypdkyd-y8CzV4-xt7Yt3-xt7Zcs-yq9yWR-ynPWsY-ypdsbw-xtg6bK-xt84Ym-xtg8u2-yqS4Y2-y85VuN-ypFYXv-xsEs2J-y85YqN-y8b74z-y84ZjL-xsNvj8-xsExSm-xsEzth-yqpszP-ypGb1H-ypGcMt-ygATdu-yoLfEs-xsEGoE-ynnEAE-xZTzFq-y85e4Q-y85eUC-yqpDup-xsEP8w-ynnMsL-xsEQ6d-xYaSVL-ydtygh-y85koJ-yoLtV5-ygu95M-y86r6b-ynnPSL-xsNVCZ-yeTvof-xsF2pq-yqpSe2-ygubai-y85w1L-y86yys-xsP49a



Da hat der Himmel links und rechts im Vergleich zur Bildmitte
einen Magentastich : https://www.flickr.com/photos/supertobi007/21083592458/in/photolist-y85VuN-ypFYXv-xsEs2J-y85YqN-y8b74z-y84ZjL-xsNvj8-xsExSm-xsEzth-yqpszP-ypGb1H-ypGcMt-ygATdu-yoLfEs-xsEGoE-ynnEAE-xZTzFq-y85e4Q-y85eUC-yqpDup-xsEP8w-ynnMsL-xsEQ6d-xYaSVL-ydtygh-y85koJ-yoLtV5-ygu95M-y86r6b-ynnPSL-xsNVCZ-yeTvof-xsF2pq-yqpSe2-ygubai-y85w1L-y86yys-xsP49a-y85Ero-xZNF2L-y85CNy-xixeYn-xXPwjy-ypGJ2g-ypGLFp-xXNsUm-ygw1z3-xZVoS6-xsFcdU-xsPcV8

Bei diesem Panorama bilden die Magentastiche der Einzelbilder links und rechts im Vergleich zur Bildmitte eigene neue "Magentawolken"
: https://www.flickr.com/photos/supertobi007/21041198195/in/photolist-y4kDae-y8ccFK-y8ceQe-y879C9-x7rTyv-xLHSD9-xsFEoq-y87bxm-yqqyQT-xsFLkA-y86aPb-x7rQGi-yqqAYa-xsPJHR-ynoJfb-xsFPiu-yoMpUC-xJ5uVA-xJbcoR-xsPQza-y8ctUB-y86mi7-ynoSJf-yoMv8J-yoMxHJ-vp8nkV-xsFYME-ypHwjX-wmhSdV-wmhSFi-y8cC4H-w4ecsy-yqqUCt-yoMDn9-yqqXbK-y8cJiM-w4mdvc-voYntZ-ynp3vQ-y8cLre-y86CZd-yqr7Ck-y8cP8r-w44bR3-w4bb48-xsQdDa-raytzz-rPMPGw-ramV9q-rN3bUn

Das sind nur die auffälligsten, die für mich so deutlich das "Problem" zeigen.
Ich habe nicht alle Bilder durchsucht ...
da ich die Unterwasserbilder außen vor gelassen habe ... stammen die Beispiele quasi "ganz vom Anfang" deines Albums.




Manfred
 
Aus meiner Sicht ist das normale Vignettierung. Das habe ich bei der FZ1000 und insb. bei fast jedem mFT-Objektiv auch. Es gibt zu den Ecken hin einen Helligkeitsabfall. Eine auffällige Farbverschiebung kann ich nicht sehen.
Bei dem Panorama war der WB nicht fixiert - also gibt es leichte Farbunterschiede zwischen den Einzelbildern.
 
Ich sehe hier auch keinen Magentastich, sorry. Bei dem großen Panorama lediglich Schattierungen bzw. dunklere Flecken bei den Stitch Übergängen. Aber Magenta? Im Ernst? 2 Klicks und jedes Bildbearbeitungsprogramm hat das korrigiert. Habe keinen besonderen Monitor. Kalibrierter IPS-Dell U2415.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist das "Magentaproblem" ein Hirngespinst, dieser Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1215354 mit 832 Beiträgen zeigt das ja überdeutlich ;)

Ich sehe die "Magentaverschiebung" glücklicherweise sehr deutlich ... andere sehen die nicht. Gut für die, die das nicht sehen ...
und für diejenigen, die es doch sehen sollten, ist es halt gut zu wissen, um die RX100-1 einen Bogen zu machen und bedingt auch um die RX100-2.
Die RX100-3 und -4 haben das Problem ( das es ja nicht gibt ) tatsächlich nicht ( neues Objektiv ) .:top:


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
… 2 Klicks und jedes Bildbearbeitungsprogramm hat das korrigiert. …
Eben nicht!
Durch den unregelmäßigen linsenförmigen Magenta-Verlauf lässt sich das praktisch gar nicht "photoschoppen":mad:. Genau darüber war ein (englischsprachiger) RX100-User nämlich total verzweifelt, Zitat sinngemäß: "I made some hundreds of photos on my journey, but now back at home, I must see on my monitor that they are all completely useless.":grumble:
 
Jep : man bekommt einen Teil weg, einTeil bleibt etwas schwächer magenta, und ein Teil schwenkt in türkise ( Komplementärfarbe ).

Aber wer es nicht sieht ... sieht es halt nicht :D

Manfred
 
Du musst andere Forenuser nicht an die Hand nehmen und ihnen die Pupu abwischen. Ich bin Medientechnologe und weiß, dass es vereinzelt Magenta Problemchen gibt. Kalter Kaffee ;)
Kommt dann evtl noch ein uralt TN Panel hinzu, könnte der eine oder andere durchaus "exotische" Wahrnehmungen haben. Man findet querbeet auch bei anderen Kameras die selbe "Problematik". Gooogle juhu.
Es gibt Menschen, die finden auch in einem 5 Sterne Spezieltätenrestaurant nichts zu Essen. Ich gehöre nicht zu ihnen.
 
Mein Vorschlag: Wie wäre es mit einer Panasonic LX7?

Brennweite: 24-90mm (bezogen auf KB-Format), Lichtstärke: 1.4-2.3, Sensor: CMOS (1/1.7"), Auflösung: "nur" 10MP (bei denen Pixelpeeping aber Spaß macht), Erscheinungsjahr: 2012, wird nur noch gebraucht angeboten für ca. 200EUR
 
Da würde ich bei der Fuji X10 bleiben. Mehr Ausstattung, größerer Sensor und ein guter Sucher. Bekommt man für schmales Geld hier im MP. Alternativ könnte man die RX100 inkl. Tasche grad im Angebot bekommen, wenn man ein wenig pfiffig googelt :rolleyes:
 
Wenn es sehr lichtstark und klein sein soll, dann sehen Sie sich mal die kleine Nikon Coolpix P340 an, denn die liefert auch tolle Fotos, hat Blende 1,8 und ist sehr einfach zu bedienen. Wenn ich eine Kamera für "Automatikknipser" verschenken würde, käme für mich NUR die kleine Nikon in Frage, denn die passt auch noch in die Hosentasche und sie ist auch nicht so teuer und macht wirklich Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
GENERELL sollte dir bewusst sein, dass viele dieser teuren "Enthusiasten-/Edelkameras" RELATIV schlecht als "Automatikknipse" abschneiden, weil die dafür von den Herstellern nicht konzipiert wurden.

Vielen Dank für eure bisherige Beratung! Ich gucke mal, was ich gerade kostengünstig finden kann, aber es scheint, dass sowohl die rx100 als auch die x10 geeignet wären. Henry hat allerdings noch etwas angesprochen, was natürlich sehr wichtig ist: Meine Schwiegereltern werden mit Sicherheit nur im Automatikmodus fotografieren, die Kamera sollte da also einigermaßen gut sein. (Betonung auf einigermaßen gut, sie sind nicht besonders anspruchsvoll ;) ) Derzeit tendiere ich eher zur x10, weil: günstiger, konstantere Blende auch im Telebereich und den Blitz bei der rx100 III fand ich etwas fummelig, ich weiß aber nicht, ob der bei der I-Version auch so ist?
 
Canon Powershot S110.

Nur noch gebraucht, dafür aber günstig zu haben. Seinerzeit eine der besten in dieser Größenklasse und auch heute immer noch gut. Idiotensicherer Automatikmodus, komfortable Bedienung mit Touchscreen.

Für mich eine Kamera ohne ersichtliche Nachteile, selbst wenn man etwas höhere Ansprüche hat. Einzig die Akkulaufzeit könnte länger sein, aber Deine Schwiegereltern sind wohl eher nicht die Leute, die mehrere hundert Fotos pro Tag machen.
 
Canon Powershot S110.

Nur noch gebraucht, dafür aber günstig zu haben. Seinerzeit eine der besten in dieser Größenklasse und auch heute immer noch gut. Idiotensicherer Automatikmodus, komfortable Bedienung mit Touchscreen.

Für mich eine Kamera ohne ersichtliche Nachteile, selbst wenn man etwas höhere Ansprüche hat. Einzig die Akkulaufzeit könnte länger sein, aber Deine Schwiegereltern sind wohl eher nicht die Leute, die mehrere hundert Fotos pro Tag machen.

Das hört sich erst einmal natürlich gut an. Blende 5.9 im Telebereich ist allerdings ein bisschen blöd. Hm.
Akkulaufzeit ist nicht schlimm, ganz richtig, so viel fotografieren sie nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten