• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Treffen/Stammtisch in Augsburg

AW: Bananenschlangen stellen sich vor

Merci für den Tipp :top:
Ich werde die Schlange Morgen Vormittag besuchen.
Vielleicht mag ja noch jemand dazukommen :)

Ja, ich mag dazukommen :)
 
MAKROS am Sonntag

Moin so Allesamt,

den Zoo-Termin heute früh schaff' ich nicht mehr, vielleicht geh' ich am Freitag Vormittag nochmal.

Der Mond ist sicher ein Wahnsinnsthema, aber das werd' ich nicht schaffen. Am Samstag bin ich auf einem 50er und hoffe dass ich am Sonntag wieder soweit fit bin.

Vorschlag für die MAKRO-Gruppe:
Parkplatz Kloster Oberschönenfeld, das ist 3min von Gessertshausen weg. Da gibt es einen Rundweg durch den Wald, Weiher, Schilf. Start um 14:00h? Und: wenn es total verregnet ist, hab' ich mal bei der MIGA angefragt ob jemand da ist und wir fotografieren dürfen.

LG Peter
 
Hi,

Sonntag Kloster Oberschönefeld sind wir dabei.

@norBÄRt - Hammer Fotos :top:

Grüße Silvia & Klaus
 
Ob ich Sa nochmal in den bot. Garten will entscheide ich nach dem Besuch heute.
Also mir wurde gesagt dass auch sonntags die erste Stunde nach Öffnung um 9 Uhr meistens noch kaum jemand da ist. Danach, spätestens ab 11, wird's sonntags aber immer sehr voll. Also wenn wir da hinschauen wollen, dann macht nur ganz früh Sinn - Schlag 9 Uhr am Eingangstor.

Aber so wie ich das jetzt sehe habt ihr es euch ja schon anders überlegt. Kloster Oberschönefeld sieht zwar auch interessant aus, aber ich glaube wenn ich Freitag bis in die Puppen Blutmond gucke und fotografiere möchte ich nicht am Sonntag schon wieder so weit fahren. Ich denke auch das Kloster würde ich mir lieber im Frühjahr oder Sommer mal ansehen, wenn die Sonne scheint und es rundrum grün (und blumig?) ist.

Bitte gebt mir Bescheid wenn doch einer von euch Sonntag nach München in den botanischen Garten kommen will. Dann komme ich gerne nochmal dazu. Andernfalls werde ich wohl nicht nochmal gehen, oder wenn, dann eher nochmal werktags.

Hier noch ein Foto von heute. DSC06633-.jpg

Bitte gebt mir auch Bescheid wenn einer zum Blutmond fotografieren dazu kommen will. Ich werde allerdings von München aus direkt hinfahren, über Augsburg wäre für mich dann doch ein riesiger Umweg. Aber ab München Aubing (oder Bahnhof Pasing) könnten bis zu 3 Leute mitfahren.
 
Parkplatz Kloster Oberschönenfeld, das ist 3min von Gessertshausen weg. Da gibt es einen Rundweg durch den Wald, Weiher, Schilf. Start um 14:00h? Und: wenn es total verregnet ist, hab' ich mal bei der MIGA angefragt ob jemand da ist und wir fotografieren dürfen.

Zu dem Kloster wollt ich eh mal, ist zwar vielleicht nicht die ideale Jahreszeit/Wetter, aber da der Weg ja nicht weit ist, bin ich wahrscheinlich auch dabei.

Was ist MIGA?

Hier ein paar Fotos vom "Shooting":

Schick :) Magst du was zur Bearbeitung verraten?

Meine Ergebnisse im Anhang. Wenn der Zoo nicht erst um 9:00 aufmachen würde (und uns dann vor der Tür stehen lässt), könnt ich da ja noch viel häufiger vor der Arbeit vorbei, um ein paar unterschiedliche Perspektiven der kleinen zu erwischen.

Andernfalls werde ich wohl nicht nochmal gehen, oder wenn, dann eher nochmal werktags.

Ich wär ja auch eher ein Fan von werktags, also sag Bescheid, wenn du was machst, dann schließ ich mich vielleicht an.

Bitte gebt mir auch Bescheid wenn einer zum Blutmond fotografieren dazu kommen will.

Ich denke mal, ich werd's von hier aus probieren, sofern das Wetter es zulässt. Das wird mir sonst zu viel Fahrerei für zu wenig potentielle Ausbeute.
 

Anhänge

Inzwischen hat sich zwar der Nebel am Hohenpeißenberg verflüchtigt, aber es gibt eine nahezu geschlossene Wolkendecke. Ich werde also nicht fahren.
 
Fotospaziergang morgen nachmittag

Hi,

wenn das Wetter morgen so gut ist wie heute wird es ein schöner Ausflug. Hier nochmal die Adresse fürs Navi:

Oberschönenfeld 1, 86459 Gessertshausen

Der Parkplatz ist gut ausgeschildert.

LG Peter

PS: Die Schlangenfotos vom Donnerstag sind echt toll geworden!
 
Könnt Ihr mir bitte mal..

.. helfen?

Ich versuche ja mal in diesem Monat am DSLR-Wettbewerb teilzunehmen. Als mögliche Motive zum Thema "Muster & Texturen" hab' ich mir die Schlangen ausgesucht, Geld oder eine Schallplatte. Das mit den Schlangen lass' ich sein und hab' mal mit dem Geld angefangen. Was meint Ihr passt am Besten ins Thema? Ich kann nur bedingt bearbeiten, die Wettbewerbsregeln sind halt so.

Foto 1 - Outlines
Foto 2 - TopView
Foto 3 - Schärfe
Foto 4 - Doppelbelichtung

Das Dumme an der Sache ist ich hab' die Knete nicht mehr :-(


LG Peter
 

Anhänge

War gestern nochmal bei den Schlangen, die lagen noch fast genauso da wie drei Tage zuvor, so viel also zu den unterschiedlichen Perspektiven. Müssen wir doch mal anregen, dass sie die Ausstattung etwas fotografen-freundlicher gestalten :D Immerhin gab's etwas mehr Licht, aber auch mehr kleine Kinder.

Bearbeitung in Lightroom und Photoshop. Was möchtest du genau wissen? Kann ich dir gerne auch beim Treffen näher erklären.

Vielleicht am Beispiel deines ersten Bildes, das ist meinen Aufnahmen am ähnlichsten. Ein Vorher-Nachher-Vergleich wäre sicherlich interessant, und ein Überblick darüber, was du generell so an Veränderungen vornimmst. Manches kann ich mir ja mit meiner Kenntnis der Situation vor Ort und im Vergleich zu meinen eigenen Bildern zusammenreimen, aber auch nicht alles.

Lass uns da ruhig mal beim nächsten Treffen drüber reden. Dann hab ich auch meinen Laptop dabei und kann gleich mal gucken, was ich davon evtl. umsetzen kann. Bin schon länger nur noch mit Linux unterwegs, und nutz daher darktable statt den Standard-Adobe-Produkten, aber vieles dürfte damit ja ähnlich gehen.

Was meint Ihr passt am Besten ins Thema?

Gute Frage. #1 und #4 gefallen mir am besten. #1 passt vielleicht noch eher zu Muster, #4 dafür mehr zu Textur.

Das Dumme an der Sache ist ich hab' die Knete nicht mehr :-(

Schon wieder pleite? ;)
 

Anhänge

Heute im Wald ..

.. wars saukalt!

Aber wir haben Pilze gefunden ... irgendwo in der Baumrinde ;-) Coole Tips zum Stacking von Dave. Tolle Idee: Sommergrillen mit Kamera!

1. Baumrinde
2. Pilze ?
3. Pilze !
4. Buchecker, nicht gestackt
5. Kohle (mit 35mm non-Makro)

Hat wieder mal Spass gemacht!
LG Peter
 

Anhänge

Hat gestern auf jeden Fall Spaß gemacht ;)
Zu Hause habe ich dann allerdings festgestellt das ich zu geizig mit den Focus Steps war und daher war das Ergebnis beim Stacking etwas durchwachsen :lol:

Freue mich schon auf weitere Ausflüge.
LG Dave
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten