• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-300 F4-5.6 IS II USM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider nein, hatte sie nicht dabei.

War gestern noch am überlegen ob ich nochmal vorbei fahren soll, aber ab meisten ärgert mich das es auch noch keine günstigen Gegenlichtblenden dazu gibt. Selbst das Original ist auch nicht verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Haptik und Wertigkeit ist klar besser als das vom 55-250 STM. Es macht schon was her, aber es ist kein L oder Sigma Art von der Verarbeitung.
Geschwindigkeit und Treffsicherheit waren Top.
Absolut einverstanden! :top:

Das Display ist wirklich Spielerei wie ich fand.
Finde ich nicht. Wenn man es auf Brennweitenangabe stellt, ist das noch praktisch, denn es rechnet bei den Cropkameras direkt um (d.h. bei 135mm zeigt das Glas im Display 216mm an.

Die Schärfe sah sehr gut aus.
Dito. Bei meinen Standardmotiven sieht es auch voll offen hervorragend aus: auf 600m sieht man bei der Handyantenne jedes Kabel, jede Schraube, man kann fast den Text auf den Steuerungskästchen lesen (vgl. beigefügte Crops, ungeschärft! Beide Motive auf ca. 600m Distanz!) ;)

Das Glas ist kaum grösser als ein 55-250, leicht, gut verarbeitet, für 500CHF/€460 kann man einfach nicht mehr erwarten.
 

Anhänge

Hast du es gekauft in der Schweiz? :o

Ich hätte 579 hinlegen müssen und frage mich immer noch gerade ob ich es nochmal testen soll nur sind das für mich 40km Fahrt die mich grad noch etwas zurückhalten :D

Ok soweit hatte ich das Display nicht getestet, dann muss ich mich revidieren, die Brennweitenangabe auf Crop hat natürlich was. War mir garnicht bewusst das dies auch geht.

Falls du es da hast wären normaler Ausschnitt mit 100% Ansicht interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, hier ist es überall verfügbar :)
Falls Du nicht zu weit von Basel weg wohnen solltest, könntest Du es ja dort holen. ;)
Die Ausschnitte sind wahrscheinlich etwa 150%-Crops (kann das ncht genau sagen, da ich im Büro kein Tool habe, mit dem ich die Bilder bearbeiten oder auf bestimmte Grössen anpassen kann (nur die dämliche Windows-Fotoanzeige... :()
 
Das ist leider zu weit weg :) Aber wenn es jetzt schon bei euch deutlich unter den UVP liegt, werde ich wohl noch warten bis es hier mehr verfügbar ist, obwohl es mich sehr reizt :D

Gibt es bei euch auch schon Gegenlichtblenden?

Würde mich über weitere Fotos freuen :) Du kannst sie mir ja mailen ich schneide sie dann ordentlich :D
 
Die Gegenlichtblende ist dabei (der vordere Deckel) :D
Nein, Streulichtblende habe ich keine und auch noch nicht geschaut, ob es die gibt, brauche ich momentan nicht, es tut auch so sehr gut ;)
Am Wochenende werde ich es sicher mal gegen das 100-400L II antreten lassen :D
 
Am liebsten würde ich es auch direkt holen, aber der Preisunterschied und die Unsicherheit lassen mich glaub ich noch etwas warten :)

Auf jeden Fall bin ich auf deine Vergleichsbilder mit dem 100-400 gespannt. Das könnte für mich evtl. ausschlaggebend sein :) Zudem will ich auch eine optische Verbesserung zu meinen Tamron 70-300 VC USD.
 
Finde ich nicht. Wenn man es auf Brennweitenangabe stellt, ist das noch praktisch, denn es rechnet bei den Cropkameras direkt um (d.h. bei 135mm zeigt das Glas im Display 216mm an.
So ein Schwachsinn. 135mm sind 135mm und keine 216mm


(vgl. beigefügte Crops, ungeschärft! Beide Motive auf ca. 600m Distanz!) ;)
Als ob deine Bilder 150% Crops auf 600m Entfernung zeigen. Das bekommt nichtmal ein 300/2,8 abgeblendet so hin.
 
So ein Schwachsinn. 135mm sind 135mm und keine 216mm
Jeder (inkl. dir) weiss, wie es gemeint ist. Und so wie es gemeint îst, ist es auch zutreffend. Jednfalls kein Schwachsinn. Auch wenn dies überkorrekten Mitbürgern nur schlecht vermittelbar ist.

(Dein Einwand ist ganz genau genommen natürlich richtig. Aber das "ganz genau genommen" ist hier eben nicht die wesentliche Aussage. Und dein Kommentar wird zusammen mit "so ein Schwachsinn" zum reinen Griesgram-Rant)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, sorry, leider noch nicht. War mehr daran interessiert, wie sich das Tamron G2 an der 4D Mk IV schlägt ;)

Mal schauen, ich komme sicher noch dazu und melde mich hier.
 
Die Bildwirkung ist wie am Vollformat mit 216mm.
Nein, ist sie eben nicht. Was gleich ist zu einem am KB gemachten Bild ist der Bildausschnitt. Auch wenn es etwas klug******erisch klingt, ist das etwas gänzlich anderes als die Bildwirkung.

Ich muß sagen das ich da auch zweifelhaft finde das man am Objektiv 216mm angezeigt bekommt. Es sind eben keine 216mm. Es ist ganz schön Großkotzig von Canon den Wert von APS-C auf KB umzurechnen. Warum nicht auf MF oder noch einen größeren Sensor? Nur weil sie max KB anbieten? 135mm sind immer 135mm.

Davon abgesehen finde ich die Crops auch sehr gut. Das hätte ich so nicht erwartet, vor allem auf große Distanz nicht. Sicher waren die Luftverhältnisse ziemlich ideal, aber so ein Ergebniss muss man erstmal hinbekommen. Danke fürs einstellen sharky.
 
Ist ja bei Canon nichts wirklich neues, da wird schon seit Jahren von "Brennweitenumrechnungsfaktor" etc gesprochen.

Kann man von halten was man will. Irgendwas muss Canon ja auf dem Display anzeigen, damit es irgendeinen Mehrwert hat. Schließlich steht die physikalisch korrekte Brennweite ja immer noch korrekt auf dem Objektiv drauf und sie kommen auch nicht auf die wahnwitzige Idee, bei den EF-S Objektiven direkt "umzurechnen".
Von daher...

Die Crops finde ich ebenfalls interessant und ich bedanke mich dafür :top:
 
Da erste Exemplare verfügbar und vorhanden sind, geht es im Fachbereich weiter.

Bleibt dort aber bitte auf das neue Objektiv foklussiert.
Für Bilder ist zudem ein Beispielbilderthread zu erstellen.

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten