Hallo Leute!
Auch ich bin semiprofessioneller Sportfotograf und mit der D850 unterwegs. Nachführung auf 1, also die oft genannte Empfehlung irretiert mich etwas.
Ich wollte auch bisschen testen, beim Volleyball klappte es besser als draußen beim Fußball. Vielleicht fokussiert das Sigma 135mm f1.8 Art an der D850 auch nur besser als die erste Version des AF-S 400mm f2.8?
Jedenfalls waren die Ergebnisse mit Standard, also 3, in der Halle besser als mit 1 draußen. Das klingt für mich auch logisch. Beim Volleyball fokussiere ich die Spielerin an den Füßen an, da vor dem Oberkörper das Netz ist, sie springt hoch und nun rutscht das Netz in den Fokusbereich. Da AF Lock auf Verzögerung steht bleibt der AF auf der Spielerin und das Netz bleibt unscharf, wie es sein soll. Bei 1 würde der AF doch sofort aufs Netz scharf stellen, oder verstehe ich da was falsch?
AF in der Halle habe ich immer auf 25 Felder.
Draußen Fußball mit 9er Feld. Spielerin rennt auf den Torhüter zu, ich hatte mal AF Lock auf 1 gestellt, als eine Abwehrspielerin von schräg ins Bild rannte, zog sie wohl den AF gleich auf sich und das Bild war futsch.

5 hatte ich dann nicht getestet, aber müsste in der Stellung der AF nicht viel länger am Motiv kleben bleiben ohne dass ein Netz beim Volleyball oder ein anderer Spieler beim Fußball die Szenerie kapert?
Nachteil: Hat der AF beim ersten Scharfstellen mal den Hintergrund erwischt hilft wohl nur neues Fokussieren, da er bei 5 am Hintergrund bleibt. Also so richtig fündig bin ich noch nicht geworden.