• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One Pro 9

Olympus OMD

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer guten Bearbeitungssoftware für meine Bilder (Olympus OMD) ein bekannter hatte mir Capture One Pro 9 empfohlen.

Ist die SW empfehlenswert, unterstützt sie die RAW-Dateien von Olympus Kameras?

Dank vorab
 
Dein Bekannter kennt sich definitiv aus. Capture One Pro 9 ist was die reine RAW-Entwicklung betrifft erste Sahne.
Für Bildmontagen währe evtl. noch eine Ebenen-Bildbearbeitung nötig. Bei der ist es auch einfacher externe Filter anzuwenden.
 
Dein Bekannter kennt sich definitiv aus. Capture One Pro 9 ist was die reine RAW-Entwicklung betrifft erste Sahne.
Für Bildmontagen währe evtl. noch eine Ebenen-Bildbearbeitung nötig. Bei der ist es auch einfacher externe Filter anzuwenden.

Hallo Andre,

kann ich dann auch PlugIns wie NIK nutzen?
 
Hallo Andre,

kann ich dann auch PlugIns wie NIK nutzen?

Ja, funktioniert! Es wird als TIFF nach Bearbeitung in Capture One gespeichert.
 
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer guten Bearbeitungssoftware für meine Bilder (Olympus OMD) ein bekannter hatte mir Capture One Pro 9 empfohlen.

Ist die SW empfehlenswert, unterstützt sie die RAW-Dateien von Olympus Kameras?

Dank vorab

Probier es doch einfach aus.... Hier gibt es einen link, da bekommst Du Dxo9 bis 31. August kostenlos...

Sorry, Blödsinn geschrieben.... Ging ja um Capture One...
Aber auch da gibt es eine 30-Tage-Testversion....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

an die Diskussion hänge ich mich mal an.

Habe die 30 Tage Testversion installiert und schon mehrfach versucht, das Programm so zu kaufen, dass ich in EUR bezahlen kann. Leider wird sowohl beim Versuch des Kaufens als auch des Abonnierens stets ein Preis in US-$ angezeigt.

Die Nachfrage beim Service ergab sinngemäß, dass Phase One eine Ländererkennung nutzt, welche die Währung automatisch ermittelt.
Was für ein Murks! Ich sitze in Deutschland und möchte in EUR bei einer Firma mit Sitz in Dänemark einkaufen. Sollte eigentlich kein Problem sein.

Hatte einer der Capture One Nutzer hier im Forum in der Vergangenheit ähnliche Probleme und eine Lösung dafür gefunden?

freundliche Grüße,
Waldlaeufer
 
Hallo,

an die Diskussion hänge ich mich mal an.

Habe die 30 Tage Testversion installiert und schon mehrfach versucht, das Programm so zu kaufen, dass ich in EUR bezahlen kann. Leider wird sowohl beim Versuch des Kaufens als auch des Abonnierens stets ein Preis in US-$ angezeigt.

Verstehe das Problem nicht. Was macht es denn für einen Unterschied, am Ende wird eh in Euro von deinem Konto abgerechnet.
 
Verstehe das Problem nicht. Was macht es denn für einen Unterschied, am Ende wird eh in Euro von deinem Konto abgerechnet.

Nein. Wenn das Dein/ein Problem ist ...
Es gibt auch die Möglichkeit C1 bei Softwarehäusern zu kaufen.
Da wird in Euro gezahlt.
Die Währung ist mir egal.

Jochen

So einfach ist das anscheinend nicht.... Die Mwst. (VAT...) wird von PhaseOne innerhalb der EU berechnet, außerhalb der EU aber nicht. Da der Preis in Dollar angezeigt wird, könnte das der Fall sein, dann wäre es Steuerhinterziehung, was in jedem Fall Ärger bedeuten könnte.....:cool:
 
Der Punkt ist, dass ich die Software gerne mieten möchte. Bei monatlicher Belastung in US-$ würden monatlich zusätzlich Bankgebühren anfallen. Ich habe auch schon gegoogelt und einen Händler gefunden, der den Key in EUR verkauft. Dachte, hier hätte auch jemand gemietet und eine Lösung für die Zahlungsweise.

Vg Waldlaeufer
 
Bist Du sicher, dass Du nicht über irgendeinen Proxy-Dienstleister ins Internet gehst, der seinen Sitz außerhalb der EU hat?

Ich habe in EUR gekauft. Bin gerade mal in den Shop gegangen und natürlich bekomme ich dort das Produkt in EUR angeboten.



Hallo,

an die Diskussion hänge ich mich mal an.

Habe die 30 Tage Testversion installiert und schon mehrfach versucht, das Programm so zu kaufen, dass ich in EUR bezahlen kann. Leider wird sowohl beim Versuch des Kaufens als auch des Abonnierens stets ein Preis in US-$ angezeigt.

Die Nachfrage beim Service ergab sinngemäß, dass Phase One eine Ländererkennung nutzt, welche die Währung automatisch ermittelt.
Was für ein Murks! Ich sitze in Deutschland und möchte in EUR bei einer Firma mit Sitz in Dänemark einkaufen. Sollte eigentlich kein Problem sein.

Hatte einer der Capture One Nutzer hier im Forum in der Vergangenheit ähnliche Probleme und eine Lösung dafür gefunden?

freundliche Grüße,
Waldlaeufer
 
Bist Du sicher, dass Du nicht über irgendeinen Proxy-Dienstleister ins Internet gehst, der seinen Sitz außerhalb der EU hat?

Ich habe in EUR gekauft. Bin gerade mal in den Shop gegangen und natürlich bekomme ich dort das Produkt in EUR angeboten.

Manche DSL-Dienstleister benutzen günstigere Ausländische IP-Adressen... Meine IP ist "rumänisch"... Wenn dann das Softwarehaus die Identifikation per IP macht, weißt Du wohl was passiert....
 
Soviel ich noch weiß habe ich bei PhaseOne meinen Einkauf mit Kreditkarte bezahlt. Spätestens beim Zahlungsvorgang (Eingeben der Daten der Kreditkarte) wird das in Euro angezeigt. Zuvor steht es aber in USD im Warenkorb.
 
Der Punkt ist, dass ich die Software gerne mieten möchte. Bei monatlicher Belastung in US-$ würden monatlich zusätzlich Bankgebühren anfallen. Ich habe auch schon gegoogelt und einen Händler gefunden, der den Key in EUR verkauft. Dachte, hier hätte auch jemand gemietet und eine Lösung für die Zahlungsweise.

Vg Waldlaeufer

Wenn du im Phaseone-Store auf der Subscription-Seite etwas herunter scrollst findest du die Lösung zu deinem Problem.

Gruß

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten